Mit dem Drei-Türen Feng Shui Bagua Reichtum erzielen?
Als ich vor über 30 Jahren das erste Mal in Berührung mit Feng Shui kam, hatte ich hohe Erwartungen. Die einschlägige Literatur versprach mir Reichtum, Glück und Wohlstand – alles nur, indem ich das sogenannte „Drei-Türen-Feng-Shui-Bagua“ anwandte.
Mein erster Workshop war ebenso auf dieses System fokussiert, und ich war bereit, die magischen Veränderungen zu erleben.
Doch was passierte? Meine ersten Versuche, wie etwa den Brunnen im Südosten zu platzieren, gingen völlig ins Leere. Statt Reichtum erlebte ich Enttäuschung. Was hatte ich wohl falsch gemacht?
In diesem Beitrag möchte ich Dir das Feng Shui Bagua erklären – das, was Du wirklich beachten solltest, und die Fragen, die sich viele stellen: Wie sinnvoll ist das Feng Shui Bagua wirklich? Und warum sind die klassischen Techniken viel mehr als nur ein simpler Raumplan?

Lerne mehr über die Feng Shui Ausbildung
Was ist das Feng Shui Bagua?
Das Feng Shui Bagua ist ein energetisches Raster, das auf den acht Lebensbereichen basiert. Diese Bereiche – Gesundheit, Reichtum, Karriere, Liebe, Anerkennung, Familie, hilfreiche Freunde und spirituelles Wachstum – sind wie Spiegelbilder unserer inneren Welt. Indem Du Dein Zuhause oder Dein Büro nach diesen Bereichen ausrichtest, kannst Du angeblich die verschiedenen Aspekte Deines Lebens aktivieren und harmonisieren.
Das klingt zunächst einmal vielversprechend. Doch wenn Du, wie ich damals, ein System suchst, das über „magische“ Lösungen wie das Aufstellen eines Brunnens im richtigen Bereich hinausgeht, wirst Du bald feststellen, dass es nicht ganz so einfach ist.

Wie sinnvoll ist das Feng Shui Bagua?
Wie bei vielen Dingen im Leben gibt es auch beim Feng Shui Bagua keine schnellen Lösungen. Es ist eine Kunst, die viel tiefgründiger ist, als es die populären Feng Shui Bücher und schnellen Tipps vermitteln.
Tatsächlich ist das Bagua ein kraftvolles Werkzeug – aber nicht als isoliertes Konzept. Vielmehr stellt es eine Grundlage dar, auf der Du Deine gesamte Feng Shui-Praxis aufbauen kannst.
Es ist nicht genug, einfach das Raster auf Deinen Grundriss zu legen und zu erwarten, dass sich Dein Leben von selbst verbessert. Vielmehr ist es eine Einladung zur Auseinandersetzung mit den Bereichen, die in Deinem Leben besonders herausfordernd sind.
Was Du unbedingt beachten solltest
Wenn Du Dich mit dem Feng Shui Bagua beschäftigst, solltest Du eines nie vergessen: Es geht nicht nur um die äußere Anordnung von Möbeln oder die Wahl des richtigen Objekts.
Es geht vor allem darum, wie Du diese Bereiche in Deinem Leben wahrnimmst und aktiv gestaltest.
Der Feng Shui Bagua-Grundriss ist nur der erste Schritt. Wichtig ist, dass Du die Energie in jedem dieser Bereiche bewusst lenkst. Sei ehrlich zu Dir selbst: Welche Lebensbereiche verdienen Deine besondere Aufmerksamkeit? Welcher Bereich fühlt sich vielleicht schon seit Jahren stagnierend oder blockiert an?

Die Ursprünge des Drei-Türen-Feng-Shui-Bagua
Das Drei-Türen-Feng-Shui-Bagua wurde nicht einfach so aus der Luft gegriffen. Es wurde von Li Chun Feng, einem spirituellen Meister, entwickelt, der eine tiefe Leidenschaft für Feng Shui hatte.
Gemeinsam mit seiner Schülerin, Sara Roßbach, brachte er das Wissen nach Europa. In den 90er Jahren erlangte das System hierzulande große Popularität. Doch mit der Verbreitung entstanden viele Missverständnisse. Schnell wurde das Bagua mit symbolischen Elementen wie Delfinspiralen, Kristallen in Fenstern und „magischen“ Platzierungen von Objekten in Verbindung gebracht. Die Hoffnung war, Energien in den einzelnen Sektoren zu aktivieren, um Wünsche zu erfüllen.
Im Westen wurde das Drei-Türen-Feng-Shui-Bagua oftmals als schnelles, einfach umsetzbares System präsentiert. „Stelle einen Brunnen im Südosten auf, und der Reichtum wird fließen.“ Doch wie viele Praktiker schnell feststellen mussten, funktioniert es nicht so einfach. Trotz dieser Enttäuschungen gibt es nach wie vor Anhänger des Systems, und viele klassische Feng Shui Schulen versuchen, das Bagua als Teil ihrer Lehren zu integrieren, was ich persönlich für sinnlos erachte.
Feng Shui für Deine Räume.
- Erstklassige Qualität
- Zeitlose Schönheit
- Harmonisches Design

Heute wird das Drei-Türen-Feng-Shui-Bagua eher kritisch betrachtet, da die ursprüngliche Tiefe und Ganzheit des Feng Shui im Westen oft zu stark vereinfacht wurde.
In unserer Feng Shui Ausbildung wirst Du jedoch lernen, das Feng Shui Bagua in seiner authentischen Form zu verstehen und anzuwenden – fernab von simplen Lösungen und magischen Vorstellungen.
Ist das Drei-Türen-Feng-Shui-Bagua das Richtige für mich?
Vielleicht hast Du Dich schon gefragt, ob das Drei-Türen-Feng-Shui-Bagua das Richtige für Dich ist.
Es ist sicherlich ein nützliches Werkzeug, aber es ist wichtig, dass Du Dir klar darüber wirst, welche Lebensbereiche Du gerade in Deinem Leben aktivieren möchtest. In der heutigen Periode 9 des Feng Shui geht es darum, fokussiert und mit Klarheit zu handeln, um Deine Ziele zu erreichen. Setze Dich hin und überlege: Welche Lebensbereiche möchtest Du wirklich verändern oder stärken?
Wenn Du diese Frage für Dich beantwortest, kannst Du beginnen, den Bereich zu aktivieren, der Dir am meisten am Herzen liegt.
Sollte ich im Feng Shui Bagua den Eingang oder die Himmelsrichtung nutzen
Feng Shui-Laien nutzen gerne das Drei-Türen-BaGua auf einfache und intuitive Weise. Dabei gibt es unterschiedliche Herangehensweisen: Einige orientieren sich an der Eingangstür der Wohnung oder des Hauses und legen dort den Bereich „Karriere“ an. Die weiteren Lebensbereiche werden dann im Uhrzeigersinn angeordnet.
Viele Anwender bevorzugen jedoch die traditionelle Methode, bei der die Himmelsrichtungen den Lebensbereichen zugeordnet werden.
- Der Norden steht für die Karriere.
- Der Nordosten symbolisiert Wissen und spirituelles Wachstum.
- Der Osten repräsentiert Familie und Gesundheit.
- Der Südosten ist der Bereich des Wohlstands und finanziellen Erfolgs.
- Der Süden steht für Ruhm und Anerkennung.
- Der Südwesten wird mit Partnerschaft und Beziehungen verbunden.
- Der Westen repräsentiert Kreativität und Kinder.
- Der Nordwesten steht für hilfreiche Freunde und Mentoren.
Feng Shui für Deine Räume.
- Erstklassige Qualität
- Zeitlose Schönheit
- Harmonisches Design

Diese beiden Ansätze – das Drei-Türen-BaGua und die Himmelsrichtungs-Methode – bieten unterschiedliche Herangehensweise. Probiere die Methoden doch einfach einmal aus.

Die acht Lebensbereiche im Feng Shui Bagua
Um Dir das Ganze etwas greifbarer zu machen, möchte ich Dir nun die acht Lebensbereiche des Feng Shui Bagua vorstellen und erklären, was jeder von ihnen für Dich bedeutet:
- Karriere Dein beruflicher Weg, Deine Richtung im Leben. Hier geht es darum, Klarheit über Deine Lebensziele zu gewinnen.
- Reichtum Der Bereich des finanziellen Wohlstands. Doch nicht nur um Geld geht es hier, sondern auch um den Wohlstand an Beziehungen und Ressourcen.
- Ruhm und Anerkennung: Dein Ruf, Deine öffentliche Wahrnehmung. Dieser Bereich steht für Deine Erfolge und den Anerkennungswert, den Du ausstrahlst.
- Liebe und Partnerschaft: Der Raum, der Deine Beziehungen nährt, sei es die Partnerschaft zu Deinem Lebensgefährten oder Deine inneren Beziehungen.
- Familie und Gesundheit: Der Bereich der Familie und der körperlichen Gesundheit. Hier geht es um Stabilität und das Wohlbefinden.
- Hilfreiche Freunde: Deine Verbindungen zu unterstützenden Menschen. Es geht um Netzwerke, die Dir helfen, Dich weiterzuentwickeln. Außerdem um Freunde, die Dich begleiten und unterstützen.
- Kinder und Kreativität: Der Bereich für Deine Kinder oder Deine kreative Energie. Es ist der Ort, an dem Du neue Ideen und Projekte gebären kannst.
- Wissen und spirituelles Wachstum: Hier geht es um Deine innere Weisheit und Deine spirituelle Entwicklung. Du kannst hier Deine tiefere Lebensweise entdecken.
Die Feng Shui Bagua-Zonen aktivieren
Im Feng Shui gibt es mehrere tiefgreifende Methode, um verschiedene Lebensbereiche gezielt zu harmonisieren und das Feng Shui für sich zu nutzen. Aus meiner Sicht als Experten des authentischen klassischen Feng Shui würde ich dieses System nicht für meine Kunden und mich anwenden.
Feng Shui Beratung
Allerdings kann es Hilfreich sein spielerisch seine eigenen relevanten Themen zu erkennen und mit klassischen Feng Shui Systemen seine Wünsche gezielt einzurichten. Trotzdem möchte ich die Möglichkeit nutzen um aus Sicht der Ursprünge des Feng Shui 3 Türen BaGua den Lesern selbst die Möglichkeit zu bieten dieses System auszutesten.
Jedenfalls finde ich es nützlich sich über seine eigenen Lebensthemen im klaren zu sein, um später auch wirkliches Feng Shui zu praktizieren und zu erkenne welche Wünsche Du an das Leben hast.
Ein Einblick über das 3 Türen Bagua und deren Denkansatz
Dabei wird jeder Bereich eines Raumes mit einem spezifischen Aspekt des Lebens verbunden, wie zum Beispiel Karriere, Beziehungen oder Wohlstand. In diesem Beitrag möchte ich Dir einen Blick auf die Bagua-Zonen bieten und Dir zeigen, wie Du diese einsetzen könnest, um selbst die Wirkungsweise dieses Systems zu überprüfen. Ich will Dir aber gleich mitteilen das ich diesen Ansatz bei meinen Beratungen nicht verfolge und auch nicht einsetze!
Die Bedeutung des Wissensbereichs
Wissenszuwachs. Hier geht es um die persönliche Entwicklung, die tiefere Verbindung zu sich selbst und die innere Reife. Dieser Bereich ist ideal, um zur Ruhe zu kommen, nachzudenken, zu träumen und sich spirituell weiterzuentwickeln.
Um diesen Bereich zu stärken, kannst Du in Deinem Raum eckige Formen, helle Beleuchtung und Bilder von ruhigen Landschaften wie Berge oder Winterlandschaften verwenden. Auch natürliche Kristalle oder ein Teich im Garten sind hilfreich, um die Energie des Wissensbereichs zu aktivieren. So meinen die Praktiker dieses Systems.
Die Karrierezone: Deine Berufung und Lebensaufgabe
Der Bereich der Karriere umfasst weit mehr als nur den beruflichen Erfolg. Es geht auch um die persönliche Lebensaufgabe und die Entfaltung der eigenen Berufung. Um diesen Bereich zu fördern, sind Wasserquellen wie kleine Springbrunnen, Aquarien oder Bilder von Gewässern ideal.
Außen kann ein fließendes Bächlein oder ein geschwungener Weg die Energie im Karrierebereich unterstützen. Gleichzeitig solltest Du übermäßige Bepflanzung oder überhängende Äste meiden, da diese den Energiefluss blockieren könnten.
Ich persönlich würde bei Wasserelementen immer sehr achtsam umgeben, da Wasser ein starkes Element im Feng Shui darstellt und Energien im Raum bewegen. Manche Energie bedarf aber mehr Ruhe und keiner Aktivierung, so kann es auch kontraproduktiv sein. Mein Tipp: Achtsam und Behutsam Wasserelemente im Raum oder auch im Garten einsetzen.
Lerne mehr über die Feng Shui Ausbildung
Die Zone der Hilfreichen Freunde
Dieser Bereich ist besonders wichtig, um die positiven Beziehungen in Deinem Leben zu fördern. Es geht nicht nur um Freunde im engeren Sinne, sondern auch um all jene, die Dich auf Deinem Weg unterstützen – sei es im Beruf oder im Alltag.
Das Element Metall ist hier besonders kraftvoll. Um diese Zone zu aktivieren, kannst Du Metallklangspiele, Halbedelsteine oder Kristallobjekte in Deinen Raum integrieren. Im Garten sind Gruppen von Statuen oder dekorative Objekte aus Metall hilfreich, ebenso wie eine Sitzecke oder ein Vogelhaus, um die Energie zu verstärken.
Die Praktiker des 3 Türen Feng Shui Bagua halten den Westen für den Bereich der Hilfreichen Freunde. Der Westen steht für das Element Metall, allerdings solltest Du genau wissen welche energetischen Qualitäten bei dir im Westen.
Die Familienzone: Harmonie im Heim
Die Familienzone bezieht sich auf alle Aspekte Deines familiären Lebens – sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft. Hier geht es um die Beziehungen zu Eltern, Geschwistern, Kindern und auch zu Vorgesetzten.
Konflikte in der Familie oder in beruflichen Beziehungen können in dieser Zone reflektiert werden. Um diese Zone zu stärken, solltest Du für Ordnung sorgen und Unnötiges ausmisten, um das Energiefeld zu klären. Das Element Holz unterstützt diese Zone, daher solltest Du in diesem Bereich Pflanzen, Holzobjekte oder Bilder von Frühlingslandschaften einsetzen.
Ein kleiner Brunnen oder eine Vogeltränke im Außenbereich sind ebenfalls gute Möglichkeiten, die Familienenergie zu fördern. Wende das System mit Bedacht an, um seine Wirkungsweise zu überprüfen.

Das Tai-Chi: Zentrum der Energie
Im Feng Shui ist das Tai-Chi der zentrale Punkt des Bagua, der die Lebensenergie und Gesundheit repräsentiert. Hier geht es darum, den Energiefluss zu fördern und Blockaden zu vermeiden.
Dieser Bereich sollte möglichst frei von Gegenständen bleiben, damit die Energie ungehindert fließen kann. Zur Stärkung des Tai-Chi eignet sich eine Bergkristallspitze oder eine Regenbogenkugel im Raum. Auch aus der Formenschule sollte der Bereich der Mitte stehts freigehalten werden um die Energien gezielt zu lenken.
Die Kinderzone: Kreativität und geistiges Wachstum
Die Kinderzone steht nicht nur für Deine eigenen Kinder, sondern auch für Deine kreativen Ideen und geistigen Projekte. Sie symbolisiert den Raum, in dem Du Neues erschaffen und wachsen lassen kannst. Sämtliche Elemente die Kinder repräsentieren sind für diesen Bereich gedacht.
In Deinem Raum solltest Du Objekte von Kindern, kreative Kunstwerke und frische Blumen integrieren. Auch im Garten kannst Du die Kinderzone durch fantasievolle Dekorationen oder kreative Pflanzenarrangements aktivieren, so der 3 Türen Bagua Praktiker.
Die Reichtums Zone: Wohlstand und Lebensqualität
Die Reichtums Zone ist weit mehr als nur der Bereich für finanziellen Wohlstand. Sie steht auch für die geistige Bereicherung, ein hohes Maß an Lebensqualität und ein gesteigertes Selbstwertgefühl.
Diese Zone wird durch das Element Holz verstärkt, daher sollten hier Zimmerpflanzen, frische Blumen oder Kristallschalen platziert werden. Auch Dinge, die für Dich persönlich mit Glück und Wohlstand verbunden sind, können diesen Bereich stärken.
Im Garten bieten sich Pflanzen an, die Dir Freude bereiten und die Du als besonders schön empfindest. Reichtum mit Feng Shui anzuziehen ist möglich. Dazu bedarf es der Systeme aus dem San He Feng Shui und dem San Yuan Feng Shui. Solltest Du gerne mehr darüber erfahren wollen melde Dich gerne zu einem gratis Gespräch bei mir.
Die Ruhmeszone: Anerkennung und öffentliche Wahrnehmung
In der Ruhmeszone geht es darum, wie Du von anderen wahrgenommen wirst und wie Du Dich in der Gesellschaft präsentierst. Es geht um den persönlichen Erfolg, die Anerkennung Deiner Leistungen und Dein öffentliches Ansehen.
Um die Energie in diesem Bereich zu fördern, sind helle Lichtquellen und Kerzen hilfreich. Außen kannst Du glänzende Objekte oder Lampen verwenden, um die Energie zu verstärken und Deinen Ruhm zu fördern, so die Befürworter dieses Systems, meine Meinung kennst Du dazu schon.
Die Partnerschaftszone: Beziehungen in allen Lebensbereichen
In der Partnerschaftszone geht es um die Beziehungen zu Deinem Lebenspartner, aber auch um Deine Verbindungen zu Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden. Diese Zone steht für alle zwischenmenschlichen Beziehungen.
Um sie zu stärken, kannst Du in Deinem Raum Gegenstände paarweise anordnen – zwei identische Kerzenständer, Vasen oder Bilder. Im Garten sollten üppige Pflanzen und Blumen in der Partnerschaftszone platziert werden, um die harmonische Energie zu fördern. Sollte die Pflanzen hier nicht gedeihen, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass Du Deine zwischenmenschlichen Beziehungen intensiver reflektieren solltest.
Fazit
Jeder Bereich – sei es Karriere, Familie, Partnerschaft oder Wohlstand – hat eine eigene Energie, die gezielt aktiviert und gefördert werden kann. Indem Du die richtigen Elemente in den passenden Zonen platzierst und auf die energetische Balance achtest, kannst Du mehr Ausgewogenheit und Wohlstand in Deinem Leben erreichen.
Achte darauf, nicht nur auf die äußeren Veränderungen zu schauen, sondern auch in dir selbst zu prüfen, welche Bereiche Du wirklich aktivieren möchtest. Aber noch wichtiger ist authentischen klassisches Feng Shui gezielt anzuwenden um den gewünschten Erfolg zu erzielen. Verwende die Feng Shui Excellence Methode damit Du schneller Dein Ziel erreichen kannst. Vielleicht wäre jetzt der passende Moment um mein Buch: Feng Shui kann mehr als…zu lesen und anzuwenden.

Authentisches Feng Shui Bagua
Im authentischen klassischen Feng Shui wird das Feng Shui Bagua als Grundlage für viele Techniken genutzt – insbesondere im SanHe Feng Shui, einem klassischen Landschaft Feng Shui, das tief mit der Natur und ihren Energien verbunden ist.
Hier wird das Bagua nicht nur als Werkzeug zur Raumgestaltung verwendet, sondern als ein integraler Bestandteil der äußeren Umgebung und Grundlage der Theorie des San He Feng Shui. Sogar im San Yuan Feng Shui wird das BaGua als Grundkomponente gesehen um den Räumen in bestimmte energetische Muster einzuteilen und die guten Energien zu stimulieren.
Mein Tipp für Dich: Die Anwendung des Drei-Türen-Feng-Shui-Bagua
Das Drei-Türen-Feng-Shui-Bagua funktioniert am besten, wenn Du Dir eine klare Vision von Deinem Leben und Deinen Zielen erschaffst.
Um Deine Ziele zu visualisieren, kannst Du Dir eine „Visionsboard“ erstellen – schneide Bilder aus Zeitschriften und Büchern, die Deine Wünsche widerspiegeln, und klebe sie auf ein großes Blatt Papier. Dieses Bild kannst Du dann an einem Ort platzieren, den Du täglich siehst – idealerweise in Deinem Arbeitsbereich.
Auf diese Weise wirst Du immer wieder an Deine Ziele erinnert und fokussierst Dich bewusst auf die Energien, die Du in Deinem Leben aktivieren möchtest.
Welche Richtung ist für Dich die günstigste?
Für das Feng-Shui-Bagua nutzen wir immer unsere eigenen persönlichen günstigsten Richtungen.
Diese Richtungen helfen uns, die Energie optimal zu lenken und unsere Ziele noch effektiver zu erreichen. Welche diese für Dich sind, kannst Du in meinem weiteren Beitrag nachlesen. Die persönliche Richtung ist ein wichtiger Bestandteil, um das Feng Shui zu optimieren und Deine Lebensbereiche gezielt zu aktivieren.
Außerdem ist die Grundlage des „8 Häuser Systems“ aus dem klassischen und authentischen Feng Shui und wurde schon über viele Jahrhunderte genutzt und geprüft. Das 3 – Türen Feng Shui Bagua dagegen ist neu und hat aus meinen Augen wenig Sinn es im klassischen Feng Shui zu integrieren.

Wie kann ich das Feng Shui Bagua auf meinen Grundriss einzeichnen?
Um eine präzise Analyse zu erstellen, ist es essenziell, einen Feng Shui Kompass (Luo Pan) oder zumindest einen hochwertigen magnetischen Kompass zu verwenden. Smartphones oder Apps sind oft ungenau, und Google Earth kann Abweichungen von bis zu 5° vom magnetischen Norden haben. Wende das Feng Shui Bagua auf dem Grundriss an.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Bestimme den magnetischen Norden: Halte den Kompass an einer offenen Stelle fern von Metallobjekten und Elektronik, um eine präzise Messung zu erhalten.
- Zeichne den Grundriss: Stelle sicher, dass Dein Grundriss maßstabsgetreu ist, damit die Sektoren korrekt platziert werden.
- Teile den Grundriss in 8 Zonen: Verwende eine Tortengrafik mit 8 gleichen Segmenten, die sich von der Mitte des Hauses in jede Himmelsrichtung erstrecken.
- Ordne die Richtungsenergien zu: Jeder Sektor entspricht einer bestimmten Richtung und wird unterteilt in Norden, Nordosten, Osten, Südosten, Süden, Südwesten, Nordwesten, Westen und der Mitte.
- Analysiere die Zonen: Prüfe, welche Himmelsrichtungen besonders günstig für Dich sind und wo eventuelle Fehlbereiche liegen.
Weitere Details findest Du in meinem Blogbeitrag!

Wie gehe ich mit Fehlbereichen im Feng Shui Bagua um?
Fehlbereiche entstehen, wenn ein Teil Deines Hauses nicht im Grundriss enthalten ist und somit eine der 8 Bagua-Zonen fehlt oder stark reduziert ist. Doch nicht jeder Fehlbereich ist automatisch ein Problem!
Was bedeutet ein Fehlbereich für Dich?
- Ist dieser Sektor für Dich wichtig? Überlege, ob die fehlende Zone einen Bereich betrifft, der aktuell eine große Rolle für Dich spielt.
- Prüfe Dein persönliches 8-Häuser-System: Das Ba Zhai System zeigt dir, welche Himmelsrichtungen für Dich besonders günstig oder ungünstig sind. Wenn eine ungünstige Richtung fehlt, ist das sogar vorteilhaft!
- Gibt es eine Möglichkeit, den Bereich energetisch zu ergänzen? Fehlbereiche können oft durch geschickte Gestaltung wie Pflanzen und der äußeren Umgebung harmonisiert werden.
Lösungsvorschläge für Fehlbereiche:
- Erweiterung durch Außenbereiche: Ein Garten, Balkon oder Terrasse kann als energetische Verlängerung genutzt werden.
- Lichter: Sie helfen, den Bereich optisch und energetisch auszugleichen.
- Feng Shui-Korrekturen: Elemente wie Wasser, Holz oder Metall können helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Möchtest Du eine präzisere Analyse für Dein Zuhause? Eine individuelle Feng Shui Beratung kann Dir dabei helfen, Dein Zuhause optimal zu gestalten. Melde Dich gerne bei mir und buche heute noch Dein gratis Gespräch! 😊
Fazit: Das Feng Shui Bagua als echter Schlüssel?
Wenn Du das Feng Shui Bagua richtig anwendest, wirst Du feststellen, dass es nicht nur um die richtige Platzierung von Objekten geht oder die Grundlage aus dem authentischen, klassischen Feng Shui entspringt.
Es geht um die bewusste Aktivierung der Lebensbereiche, die Du verändern möchtest. Sei geduldig mit Dir selbst und erkenne, dass Feng Shui ein langfristiger Prozess ist, der mit Zeit, Achtsamkeit und Hingabe Früchte trägt. Also, wenn Du bereit bist, das Bagua auf Dein Leben anzuwenden, dann lade ich Dich ein, diesen Weg bewusst zu gehen – Schritt für Schritt.
Das 3 Türen Bagua kannst Du nun selbst überprüfen, schreibe mir gerne Deine Erfahrungen.
Deine Feng-Shui Petra