Feng Shui heißt wörtlich übersetzt Wind und Wasser. Feng Shui steht als Gleichnis des Raumes und für eine perfekte Umgebung. So wie das klare Wasser des mäandernden Flusses das Land fruchtbar macht und der sanfte Wind des Frühlings die Pollen und Samen weiterträgt, so macht der sanfte Fluss des Qi (der Lebensenergie) das Leben erst möglich. Alles ist eine Frage der richtigen Qualität und der richtigen Geschwindigkeit.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der ältere historische Begriff der Lehre von der Umgebungsbetrachtung war Kan Yu. Kan Yu bedeutet den Himmel beobachten und dem Pfad der Erde gehen. Erst später etablierte sich der Begriff Feng Shui.
Feng Shui übersetzt bedeutet Wind und Wasser, die elementaren Grundlagen des Lebens. Die genügende Menge Wasser und milde Winde waren für eine reiche Ernte immer ausschlaggebend und wurden mit Wohlstand und guter Gesundheit in Verbindung gebracht. Flüsse und Teiche waren zur Zeit der Entstehung des Feng Shui von grosser Bedeutung.
In Zeiten der Dürre garantierten sie das Überleben einer Wohngemeinschaft. Die milden Winde brachten den Regen und damit Abkühlung und Erfrischung für Menschen, Tiere und Pflanzen.
Die gute oder schlechte Wahl eines Wohnortes entschied zu der damaligen Zeit (ca. 6000 Jahre vor Christus) über Leben oder Tod. Durch Beobachtungen und Studien der Landschaft und der dort befindlichen Wohnorte entstanden Theorien und Hypothesen. Die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Menschen an diesen Orten wurden dokumentiert und gesammelt; dies war der eigentliche Beginn der Wissenschaft Feng Shui.
Die Lehre des Authentischen Feng Shui ermöglicht die ganzheitliche Betrachtungsweise eines Lebensraumes. Heute noch gibt ein Meister die richtige Anwendung seines Wissens an seine Schüler weiter.
Alle Lebewesen unterliegen den Zyklen der Natur und der Zeit. Heute geraten wir und unsere Umwelt immer mehr aus dem Gleichgewicht. Negative Einwirkungen verursachen Disharmonie und Schwächung in unserem Lebensraum. Mit Hilfe des Authentischen Feng Shui ist es möglich Harmonie und Balance in unser Leben zurückzubringen.
Richtig angewandtes Feng Shui löst Blockaden und Hindernisse auf und unterstützt unsere Handlungen direkt. Es motiviert, schafft Harmonie und lässt uns bewusster leben.
Kombinationen von Land, Berge und Wasser. Vorherrschend und basierend auf die äußere Umgebung. Ba Zhai (8 Häuser) und Wasserdrachen sind wichtige Beispiele für diese Feng Shui Schule.
Die drei Zyklen verweisen auf den sich zusammensetzenden unteren, mittleren und oberen Zyklus. Jeder Zyklus bezieht sich auf drei Perioden von je 20 Jahren.
Dies wird vorwiegend für Tagesberechnung und für Yin Feng Shui benutzt. Aber auch für den Innenraum kann diese Schule sehr wirkungsvoll angewendet werden. Dabei wird jedes Möbelstück wie ein Akupunkturpunkt eingesetzt.
Hier geht es um Themen wie: Gestalt, Umriss, Erscheinung, Figur, Bau, Bewegung
Hier geht es um Themen wie: Qi-Fluss, Qualitäten des Qi, Richtungs-Qi, Einfluss des QI, Umwelt-Qi, Zeitaspekte
Das Ba Zhai System entstammt dem klassischen San He System und basiert auf der Harmonie der verschiedenen Trigramme.
Diese werden in zwei Gruppen mit jeweils vier harmonischen Richtungen aufgeteilt; der West- und der Ostgruppe. Jedes Gebäude und jeder Mensch gehört zu einer der beiden Gruppen und hat demnach vier Himmelsrichtungen, die ihn stärken und fördern und vier Himmelsrichtungen, die ihn schwächen und bremsen.
Die Verfeinerung dieses Systems ist vielen Beratern in Deutschland noch nicht bekannt. Die acht Trigramme werden wieder auf die 24 Richtungen des Luo Pan Kompasses verteilt und es können ungünstige Richtungen mit ganz bestimmten positiven Richtungen ausgeglichen werden.
Das Ba Zhai System ist sehr effektiv und hat viel Kraft. Es kann sehr gut in Wohnungen und Büros verwendet werden und ist einfach anzuwenden.
Die traditionellen Meister des Feng Shui sprechen von einem langen Leben bei guter Gesundheit, von Harmonie in der Familie und unter Freunden wie auch von wohlgeratenen, intelligenten Kindern, von gutem Ansehen und Wertschätzung in der Gesellschaft, von guten Einkommensverhältnissen und Vermögen. Wichtig sind auch eine glückliche Ehe und harmonische Partnerschaften, erfolgreiche Studien und beruflicher Erfolg.
Dies, sagen Feng Shui Meister, kann alles mit Feng Shui erreicht werden. Dies sind keineswegs leere Versprechungen, doch erreichen lässt sich all das nur, wenn die dafür nötigen Voraussetzungen gegeben sind. Das könnte also alles erreicht werden, allerdings bedarf es dazu eine genaue Betrachtung der Umgebung, der zeitliche Qualitäten und der persönlichen Belange der Bewohner.
Hier ergibt sich die Frage, wie wir das erreichen können.
Das ist möglich, wenn wir wissen, worauf es ankommt, nämlich die vollkommene Harmonie der Bewohner und das Zusammenspiel mit der äußeren Umgebung. Alle Faktoren müssen analysiert und berücksichtigt werden, um das größte Potenzial jedes einzelnen Menschen zu erreichen.
Qi ist das, was die Welt im Innersten zusammen- und in Bewegung hält. Alles wirkt aufeinander, weil alles miteinander in Beziehung steht. Seine endgültige Verflüchtigung bewirkt den Tod.
Qi ist ein Lebenskraftkonzept aus China. Damit soll der Ursprung allen Lebens auf dieser Erde erklärt werden.
Es gibt drei Arten von Qi, die einander gegenseitig brauchen und für die Gesundheit eine große Rolle spielen:
Ein gestörter Qi-Austausch (Stress, Nachtarbeit, Jetlag etc.) macht krank.
Ein unausgeglichener Mensch wird oft schneller krank als ein ausgeglichener Mensch. Es wird dann von einem Qi-Mangel gesprochen.
Jede Krankheit braucht zwei Dinge:
Feng Shui ermöglicht den Menschen Qi in der Natur aufzuspüren und zu nutzen. Qi Gong und asiatische Kampfkünste und Yoga helfen uns das Qi des Körpers zu kultivieren. Meditation erlaubt uns das Qi des Geistes und der Psyche zu verfeinern. Mittels der Methodik des Feng Shui wird versucht, dem Menschen einen guten Qi-Austausch zu ermöglichen.
Qi muss ganz bestimmte Qualitäten erfüllen, um für den Menschen von Nutzen zu sein:
Feng Shui hat die Qi-Qualitäten kategorisiert und in vier für den Menschen gute und vier schlechte unterteilt.
Sha Qi ist die schlechteste Qi-Qualität, also sehr unangenehmes Qi und es sollte auf jeden Fall gemieden werden.
Beispiel:
Der schlimmste aller möglichen Fälle ist, wenn das Haus von drei Seiten von zu schnellem, geradem Qi „bedrängt“ wird. Alles was vor unserer Haustür stattfindet, beeinflusst das Qi innerhalb des Hauses.
Feng Shui ermöglicht dem Menschen das Qi in der Natur aufzuspüren und zu nutzen.
Mittels der Methodik des Feng Shui versucht der Feng Shui Meister dem Menschen einen guten Qi-Austausch zu ermöglichen. Qi Gong, asiatische Kampfkünste und Yoga helfen das Qi im Körper zu kultivieren.
Meditation erlaubt uns das Qi des Geistes und der Psyche zu verfeine
Yang steht für das Helle, Warme, Männliche, Extrovertierte und Aktive. Dargestellt durch den hellen Teil in dem Symbol des Yin und Yangs. Yin steht für das Zurückziehende und in sich Gekehrte, für das Weibliche und Passive. Die beiden Punkte symbolisieren, dass Yin den Samen von Yang enthält und umgekehrt. Das Licht Dunkelheit enthält und auch umgekehrt. Selbst die Lebenszyklen sind in diesem Bild dargestellt.
Beginn oben: Größtes Yang
rechts: Wachsendes Yin
unten: Größtes Yin
links: Wachsendes Yang
Ein großer Teil der taoistischen Philosophie basiert auf der Idee, dass sich alles in wiederkehrenden Zyklen bewegt – die Jahre, die Monate, die Jahreszeiten, sogar das Menschenleben selbst.
Wu Xing – die Fünf Elemente, die Fünf Transformationen im Feng Shui
Die Qualität des Qi ist nicht nur in Yin oder Yang unterteilt (Sheng Qi und Sha Qi), jede dieser beiden Formen von Qi hat weitere fünf verschiedene Qualitäten. Diese nennt man die Fünf Elemente oder die Fünf Transformationen. Die verschiedenen Formen von Qi interagieren untereinander und wandeln sich von einer Form zur nächsten.
Himmel
Sonne
Tag
Licht
Aktivität
Heiß
Feuer
Erde
Mond
Nacht
Schatten
Ruhe
Kalt
Wasser
In der klassischen Lehre wird jeweils ein Element den Himmelsrichtungen, den Jahreszeiten, dem Körper mit seinen Organen sowie den allgemeinen Formen und Farben zugeordnet.
So ist zum Beispiel bis Mitte August das Feuerelement in Bezug auf die Jahreszeit aktiv. Dies ist das stärkste Yang Element. Es besitzt eine außerordentliche Kraft und existiert allerdings nicht aus sich selbst, sondern wird vom Holzelement erzeugt.
Die richtige Aktivierung von der Feuerenergie bringt Ruhm und Anerkennung sowie Ansehen im öffentlichen Leben.
Der Einsatz von Feuer sollte allerdings kontrolliert geschehen, da ein Übermaß ungünstige Folgen haben kann. Das Feuer wird der Himmelsrichtung des Südens zugeordnet. Im Körper jedoch werden das Herz und der Dünndarm dieser Wissenschaft zugeordnet.
Sollten Sie also Schwierigkeiten mit Ihrem Herzen oder dem Dünndarm haben, könnte es an einem Feuerüberschuss liegen. Das Feuer wird in Bezug auf die Jahreszeit im frühen Herbst vom Element Erde abgelöst
Bevor ein Haus nach klassischen Feng Shui Methoden erbaut werden sollte, ist es wichtig die äußere Umgebung zu betrachten. Welche persönlichen Werte wichtig sind, sollten individuell nach jedem einzelnen Bewohner entschieden werden. So genießt jemand einen städtischen Flair und ein anderer liebt das Landleben. Für beide kann ein gutes Feng Shui im Haus, das Glück auf sichere Basis stellen.
Ist das ideale Baugrundstück gefunden worden, so heißt es die negativen Merkmale der äußeren Umgebung zu erkennen. Das sind Sendemasten, abgestorbene und kaputte Häuser oder Bäume, sowie Müllhalden und Recyclinghöfe.
Straßenführungen spielen für die Innengestaltung des Hauses eine wesentliche Rolle. Denn die Yang und somit belebte Seite des Hauses sollte gute Unterstützung von der Landschaft erhalten.
Dabei spielen zeitliche Aspekte eine wesentliche Rolle, um das Feng Shui des Hauses in Harmonie zu bringen. Es gibt dabei 24 mögliche Richtungen, die in neun Zyklen analysiert werden können. Im wesentlichen geht es darum, die Lebenskraft, das Qi, in Einklang mit den Bewohner und dem Haus zu bringen. Ruheräume, wie ein Schlafraum oder ein Meditationsraum, sollten sich in einem Bereich des Gartens oder der Ruhezone (von außen) befinden.
Yang Räume, wie der Eingang oder auch die Küche, sollten den aktiven Energien eines jeden Hauses zugeordnet werden. Im Grunde ist das Feng Shui eines Hauses eine individuelle und komplexe Betrachtung um die Bewohner in Einklang zu bringen.
Beim Garten Feng Shui geht es weniger darum, die Pflanzen nach Farben anzuordnen, als die richtige Wegführung zu gestalten, um die Energie zum Haus zu leiten.
Der Garten wird, wie das gesamte Haus, den Betrachtungen Yin und Yang und den fünf Elementen zugeordnet. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Energie in Harmonie ist.
So wäre ein gerader Weg auf die Eingangstür geleitet ein negatives Feng Shui Merkmal.
Denn wie das Wasser und der Wind sollte sich die Energie durch den Garten zum Haus bewegen, leicht mäandernd und ruhig. Teichanlagen runden das Bild eines nach Feng Shui gestalteten Gartens ab.
So können Zuflüsse und Abflüsse bewusst nach dem authentischen Feng Shui angelegt werden, um die beste Aktivierung der äußeren Energie zu bewirken. Ebenso werden Flussläufe in Form eines Baches gezielt angelegt und mäandernd durch den Garten geleitet, um die aktivierende Energie zu stimulieren.
Bewusste Steinsetzungen können wie ein Akupunkturpunkt eingesetzt werden. So wird das Qi stimuliert und aktiviert, um positive Energien zum Haus zu leiten. Ruheplätze, genauso wie Gartenmöbel, brauchen einen geschützten Raum und werden bewusst platziert. Im Feng Shui Garten wird nichts dem Zufall überlassen, um eine Harmonie des Yin und Yangs spürbar zu erfahren.
Immer gilt es, das größte Beratungspotenzial zu nutzen, um das Beste für unsere Kunden zu erreichen. Neben Feng Shui sind es sicher immer auch verschiedene weitere Maßnahmen, die nötig sind, um Veränderungen und Verbesserungen unseres Wohlbefindens und unserer Gesundheit herbeizuführen. Immer bewusster wird die Wichtigkeit von Präventionsmaßnahmen vor dem Hintergrund der sich verändernden Umwelt, der immer größer werdenden Belastungen und der zunehmenden Stressfaktoren. Prävention bedeutet im Feng Shui auch die Versorgung mit guten Energien (Qi) von außen, damit es im Inneren gut fließen kann.
Hier kannst du alles wichtige zu den einzelnen Räumen lernen:
Feng Shui im Schlafzimmer
Feng Shui im Kinderzimmer
Feng Shui im Büro