
Feng Shui & Lifestyle
Herzlich Willkommen! Da Feng Shui etwas ganz Persönliches ist, biete ich Dir dass „Du“ von vornherein an. Fühle Dich aber gerne gesiezt, wenn Du Dich
Gerne sitze ich in meinen Garten und schaue den Vögeln und Insekten bei ihrer wundervollen Reise durch die Natur zu. Heute soll es ein Artikel über die Gartengestaltung nach Feng Shui werden.
Viele meiner Kunden wollen entweder nur den Garten oder nur das Haus nach den Kriterien des Feng Shui ausgerichtet haben. Jedoch besteht zwischen beiden ein enger Zusammenhang, denn das äußere Umfeld des Hauses spielt für das Gebäude eine entscheidende Rolle.
Von hier aus wird die Energie und das Qi zum Haus geleitet, was am Ende über die Qualität derselben im Haus entscheidet.
Aber was genau verstehe ich nun als klassischer Feng Shui Berater unter einer Gartengestaltung nach Feng Shui?
Ein Gärtner bin ich nicht. Welche Bodenbeschaffenheit vorliegt und welche Pflanzen im Garten wachsen ist für die Gartengestaltung nach Feng Shui nicht ausschlaggebend.
Es sollten natürlich überhaupt Pflanzen wachsen, denn sonst würde auch die Lebensenergie nicht fließen. Jedes Land hat seine ganz spezifische Pflanzenwelt. Und ebenso verlangt jeder Boden seine ganz eigene Natur. Das musste ich auch in meinem Garten lernen.
Berge und Bäume und auch Nachbargebäude werden erst einmal unter die Lupe genommen. Danach wird der Garten im Speziellen betrachtet.
Diese Vorgangsweise ist essentiell, deshalb hier ein Überblick über die perfekte Feng Shui Landschaftsform.
Einen Schutz im hinteren Bereich des Hauses. Ein schöner, weitläufiger Bereich nach vorne zum Eingang hin. Und Schutz auf beiden Seiten, rechts und links vom Haus.
Dieses Prinzip nenne ich den Feng Shui Lehnstuhl. Du solltest wie in einem bequemen Sessel sitzen so, dass Dich von hinten nichts angreifen kann und Du nach vorne einen großen Blickwinkel hast. Rechts und links möchtest Du gerne Deine Arme ablegen können.
Bei meinem Blogbeitrag habe ich mich von der Platzierung in den einzelnen Räumen inspirieren lassen. Denn jeder Raum hat eine andere Funktion und somit sollte der Spiegel immer bewusst eingesetzt werden.
Es braucht einen Schutz von hinten und von den Seiten. Damit die aufkommenden Winde das Haus nicht gefährden. Vor Deinem Haus soll ein weitläufiger Bereich sein, der Deine Gäste zum Eingang begleitet und das Haus mit guter Feng Shui Energie versorgt.
Dabei ist es wichtig, dass die Berge oder Häuser rechts und links vom Haus genügend Abstand haben. Der Schutz von den Seiten sollte kein zu extrem hoher sein. Zum Beispiel durch ein anderes Gebäude, der Dein Haus verschattet und dadurch eher erdrückend wirkt.
Hast Du Deinen äußeren Bereich betrachtet, so können wir uns jetzt der Gartengestaltung nach Feng Shui zuwenden.
Bevor ich den Feng Shui Geomanten Kompass heraushole um die Himmelsrichtungen zu bestimmen, lass ich meinen Blick durch den Garten schweifen.
Ist das Gras grün und fruchtig und wachsen Blumen und Sträucher üppig, so ist das Qi des Ortes kraftvoll. Ist die Erde zu feucht, obwohl es nicht geregnet hat, wird sich auch im Haus die Feuchtigkeit vorfinden lassen.
Besonders Bäume geben einen guten Hinweis auf geomantische Störzonen. Spalten sich vor allem Obstbäume, weißt das auf Erdverwerfungen hin.
In Europa gibt es das Gewitter betreffend eine alte Bauernregel, die lautet: „Buchen sollst du suchen, den Eichen sollst du weichen“.
Bei Gewitter solltest Du deshalb versuchen nicht unter einer Eiche zu stehen, denn im Gegensatz zu Buchen stehen Eichen gerne auf den sogenannten Störzonen.
Bäume verraten zudem auch sehr viel über den Garten und vor allen was sich unter der Erde befindet. Wachsen Bäume schief oder ganz schlecht, so gibt das immer einen Hinweis auf das Qi in der Erde.
Auch Insekten und manche Tiere sind immer ein Hinweis auf mögliche negative Erdstrahlen. Ameisen, Katzen und Bienen zum Beispiel lieben Plätze die wir Menschen meiden sollten. All diese Kriterien sind für die Wahl eines möglichen Bauplatzes sehr aufschlussreich und dienen auch bei der Entscheidung für den passenden Aufenthaltsort im Garten.
Steigt ein Gelände an oder eher ab? Diese Beschaffenheit hat Einfluss auf das Verhalten des Wassers bei Regen und es wird gleich ersichtlich ob es möglich ist einen künstlichen Wasserlauf zu bauen.
In der chinesischen Antike wäre ein Feng Shui Garten ohne Wasser nicht denkbar gewesen. Heute sieht die Gartengestaltung nach Feng Shui etwas anders aus. Zum einen kann ein Gartenteich für kleine Kinder im Haus zur Gefahrenquelle werden. Zum anderen ist ein Wasserverlauf im Feng Shui Garten zwar schön aber pflege intensiv.
Auch ist rechts und links vor Deinem Eingang befindliches Wasser der Energie nicht zuträglich.
Dort sollte die Stabilität durch einen Berg, Hügel oder eine Erderhebung ihren Platz finden. Ein Teich links hinter dem Haus wäre jedoch möglich.
Im traditionellen Feng Shui gibt es viele geheime Formeln die aufzeigen welche Fließrichtung zum Beispiel ein Wasserverlauf haben sollte. Ob das Wasser von rechts nach links oder von links nach rechts fließt ist enorm wichtig. Hier ist die Ausrichtung der Eingangstüre entscheidend. Die Richtungen der Türe werden nach 24 möglichen Himmelsrichtungen vermessen und je nach Ausrichtung wird die dementsprechende Feng Shui Wasserformel verwendet. Hier bedarf es viel Erfahrung und einen guten Geomanten Kompass.
Aber auch hier könnten Zuflüsse und Abflüsse oder ein Wasserfall das Qi stimulieren. Wasser an der falschen Stelle kann zu Unglück führen. Vermehrte Unfälle, Betrügereien und Geldverlust haben oftmals mit der Stimulierung des falschen Qis zu tun.
Ein geschlängelter mäandernder Weg führt das Qi in harmonischer Form zum Haus hin. Auch hier gibt es Formeln auf meinen Feng Shui Kompass abzulesen. Die Himmelsrichtungen sind dabei der ausschlaggebende Punkt. Jedes Haus hat seine eigene Ausrichtung und somit auch sein eigenes Formelwerk. Welches angibt wo genau der Weg zum Haus anfangen sollte und wie der Verlauf um das Haus sein soll.
Eine einfache Feng Shui Regel für die Wegführung ist die, keinen zu langen und zu schmalen Weg zum Haus anzulegen. Dadurch wird das Qi beschleunigt und es herrschen Unruhe und Unwohlsein im Haus.
Bei der Wahl der Gartentüre sollte beachtet werden, dass der Durchgang weitläufig ist. Pflanzen die den Durchgang versperren sollten gekürzt, wenn nicht sogar versetzt werden.
Auch Gartenzäune sollten gut gewählt werden. Spitze und kantige Formen, vor allem wenn diese einem Speer gleichen, weißen sogenanntes Sha Qi auf. Diese negative Form wird als Unglücksbote angesehen. Das harmonische Bild einer Hecke wäre stattdessen günstiger. Hecken aus Bambus gebührt dabei besondere Aufmerksamkeit, gelten diese doch als Glücksboten überhaupt. Denn der Bambus wächst üppig und seine Blätter sind von weicher Form.
Deine Petra Coll Exposito
Herzlich Willkommen! Da Feng Shui etwas ganz Persönliches ist, biete ich Dir dass „Du“ von vornherein an. Fühle Dich aber gerne gesiezt, wenn Du Dich
Im Kinderzimmer nach Feng Shui werden die Räume genau angesehen und individuell gestaltet. Besonders der Schlafplatz und der Schreibtisches sind wichtig.
Kunst und Feng Shui sind zwei Bereiche, die eng miteinander verbunden sind und sich gegenseitig ergänzen. Beide sind darauf ausgerichtet, Harmonie, Gleichgewicht und positive Energie in unserer Umgebung zu schaffen. Wenn Du nach künstlerischen Hobbys suchst, die Du allein oder mit Deiner Familie genießen kannst, können kreative Beschäftigungen sowohl unterhaltsam als auch entspannend sein.
Feng Shui soll positive Energie und Harmonie in die Wohnräume bringen. Um die eigenen vier Wände nach dem Einrichtungskonzept zu gestalten gibt es viel zu beachten. Nicht nur Möbel und Dekoration werden dabei berücksichtigt. Auch die Fenster spielen eine wichtige Rolle.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
11 Antworten
Hallo,
vorab Dankeschön für die tollen Informationen..
Meine Bitte – ich habe in einem Feng-shui Buch, das ich mir ausgeliehen hatte, über die Wirkung der Gartensonnenblume bei spitzem Hausdach und Wasser (kleiner Bach, der hinter und neben unserem Haus in nächster Nähe verläuft) gelesen. Nun
würde ich diese Blumen gerne zwischen Wasser und Haus pflanzen an beiden Wasserseiten, aber ich habe den Zettel mit
dem lateinischen Namen verlegt und überall in den Gartencentern in denen ich nach Gartensonnenblumen frage, bietet man
mir nur die einjährigen „normalen“ Sonnenblumen an. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir vielleicht den Namen nennen könnten, denn bei uns im Haus fließen viele Tränen und ich will alles versuchen, dass zu mindern.
Liebe Grüße
Sabine Bätz
Horb 26
96268 Mitwitz
Liebe Sabine,
ich habe deine Frage gleich in meine Feng Shui Facebook Gruppe gestellt. Da ich nicht so sehr mit Pflanzennamen bewandert bin. Und der Garten noch viel wirkungsvollere Kriterien des Feng Shui möglich macht. Eben Wasser richtig zu platzieren oder Gartenwege.
Trotzdem kann ich dir die Antworten von den Feng Shui Studenten und Profis vermitteln.
Sabine Schrägle
Ich kenne den lateinischen Namen nicht, aber die Blumenschule Schongau bestimmt http://www.blumenschule-schongau.de Sie sind spezialisiert auf alte Sorten und Bio Sortiment, senden auch zu.
Barbara Lemke
Helianthus tuberosus
habe ich selbst schon angebaut, schmeckt mir aber nicht?
die Wurzel kann man essen
Petra Coll Exposito
Hast du das auch aus diesen Garten Feng Shui Buch?
Barbara Lembke
nein, ich kenne das Buch nicht
Ich hoffe liebe Sabine ich konnte dir helfen.
Viel Spaß im Garten und liebe Grüße sendet dir Petra Coll Exposito
Ganz herzlichen Dank für die Antworten – ich werde mich morgen gleich an die Blumenschule Schongau wenden.
Ich wusste über Feng Shui nicht viel, aber um so mehr ich mich damit beschäftige, um so logischer scheinen mir
die Informationen darüber. Nochmals ein herzliches ‚Dankeschön – und ich hoffe, dass sich, wenn ich die Gartensommerblumen
angepflanzt habe, die Tränen mit der Zeit minimieren.
Das klingt ja traurig….das sich die Tränen minimieren. Überlege ob du dein Feng Shui verbessern kannst. Damit du wieder fröhlicher wirst.
Lese dazu meinen neuen Blogbeitrag. Dieser könnte dir helfen. lg Petra
Vielen, herzlichen Dank, Petra.
Bitte auf die deutsche Rechtschreibung achten!
Diese Formation nennt sich „weinendes Wasser“ und weißt auf viele Tränen hin, die im Haus fließen werden.
Darauf hinweisen hat nichts mit wissen zu tun. Du weißt etwas, willst aber auf etwas hinweisen. Also weist du auf viele Tränen hin….
Liebe Alegra,
vielen Dank für deinen Hinweis!
Meine Mitarbeiterin hatte alle Texte von mir korrigiert, anscheinend ist uns beiden dabei der Fehler nicht aufgefallen. Danke vom ganzen Herzen lg Petra
Liebe Petra, eine Frage beschäftigt mich, seid dem Feng Shui für mich an Bedeutung gewonnen hat.
Wir haben direkt hinter dem Haus, einen großen Gartenteich (ca. 80qm) Mit einem Teil vom Haus befindet sich der Teich zentral auf dem Grundstück. Wie wirkt sich der Teich auf das Chi aus?
Liebe Martina,
gerne beantworte ich deine Frage, allerdings ist es nur möglich eine allgemeine Aussage zu treffen. Von der Landschafts – Feng Shui Betrachtung aus gesehen ist es ungünstig , auf der Rückseite des Hauses Wasser zu platzieren. Aus dem zeitlichen Feng Shui kann es sehr günstig sein einen Teich im Garten zu haben. Beobachte dein Leben. Läuft alles zu deiner Zufriedenheit, keine großen Einbrüche, Mißverständnisse oder sogar Streitigkeiten? Dann hast du gutes Qi stimuliert. Viel Glück und Freude beim Feng Shui wünscht dir Petra
Hallo und herzlichen Dank für Ihre tollen Beiträge!
Soweit ist der Inhalt sehr verständlich und ich kann viel mit den Inhalten bei meiner Planung anfangen. Es entsteht eine wesentliche Frage für meine bestehende Planung. Wir planen die Eingangstüre seitlich am Haus (Richtung Norden / bergseitig). Wie definiert sich Vorder- und Rückseite denn? Welche Eigenschaft hat die Vorderseite eines Hauses für Sie? Ist es die beim Betreten des Geländes sichtbare Seite des Hauses?
Ich hoffe das die Frage rüber kommt 😉
Herzlichst,
Sascha Oliver Peric
Hallo lieber Sascha Oliver,
deine Frage wirft die Frage auf, welche Systeme des Feng Shui du betrachten möchtest.
Nach dem System der vier Tierformation ist die Vorderseite immer an der Türe. Um noch genauer zu werden, an deiner Haus Eingangstüre die am meisten genutzt wird.
Demgegenüber ist die Rückseite des Hauses.
Dann gibt es die zeitliche Qualität des Hauses (fliegende Sternesystem) hier spielt die aktivste Seite die wichtigste Rolle.
Und bei uns im Westen, wo ist da die Vorderseite?
Ich glaube wir können diese Frage ohne Feng Shui nicht wirklich definieren.
Die Eigenschaften die der Haustür zu eigen gemacht werden sind:
Die Vorderseite aus der Sicht der vier Tierformation mit dem Blick nach draußen ist immer die Zukunft des Hauses und bringt die Energie in das Haus.
Die Gartentür selbst ist auch wichtig zu betrachten wird aber bei den vielen Tierformationen nicht benutzt.
Ich hoffe ich konnte dir deine Frage beantworten lg Petra