
Warum Licht ein Wohlfühlfaktor ist
Die eigenen vier Wände sind ein Ort, in dem wir uns wohlfühlen wollen. Sie spenden uns Entspannung, schenken uns Wärme und Sicherheit. Entscheidend ist nicht
Lesezeit: 10 Minuten
Autorin:
Petra Coll Exposito, Feng Shui Meisterin
In Deinen Zuhause möchtest Du Dich wohlfühlen, vor allem nach einen langem anstrengenden Tag wünscht Du Dir Geborgenheit, Friede und Erholung. Das alles kann Dir Dein Lebensumfeld, Dein Raum geben. Mit Feng Shui hast Du die Möglichkeit gekonnt Dein volles Potenzial zu erkennen und durch eine geschickt, nach Feng Shui ausgerichteten Wohnraum, fällt Dir die Entspannung und das Loslassen viel leichter.
„Die frühe Himmelsfrequenz“ wurde von dem legendären Kaiser Fu Hsi (2852-2737 v. Chr.) arrangiert.
Diese Anordnung zeigt das perfekte Leben. Und auch, dass alles im Universum ausgeglichen ist. Die Anordnung der Trigramme ist so, dass sich immer die Gegensätze gegenüberstehen. Ein Beispiel: drei unterbrochene Linien stehen drei ganzen Linien gegenüber.
Das bedeutet, dass sich Yin und Yang ausgleicht und so die perfekte Harmonie dargestellt wird. Die Anordnung des frühen Himmels ist die Grundlage von Formeln und Regeln, die im klassischen Feng Shui angewendet werden.
Die „späte Himmelsfrequenz“ wurde von Kaiser King Wen zu Beginn der Chou Dynastie (1027-221) angeordnet. Allerdings herrschen hier die Dynamik und Bewegung vor. Der geübte Feng Shui Experte kann die Jahreszeiten, die Zyklen auf der Erde und die Qualitäten der Himmelsrichtungen und noch vieles mehr, darin erkennen.
Beide Anordnungen nutzen wir im Feng Shui, um das Qi des jeweiligen Ortes zu beurteilen.
Der frühe Himmel als Theorie
Die Anwendung in der späten Himmelsfrequenz
Jedes Trigramm hat einen Namen und beinhaltet viele verschiedene Beschreibungen.
QIAN – das Schöpferische
Die Kraft, Stärke, Macht, der Herrscher und der General.
KUN – das Empfangende
Das Nachgebende, die Ergebenheit und die Unterwerfung.
CHEN – das Erregende
Die Aktivität, das Wachstum und der Donner, der plötzlich auftaucht.
SUN – das Sanfte
Das Durchdringen, das sanfte Wirken und das Weiche.
DUI – das Heitere
Die Fröhlichkeit, das Übermaß, die Befriedigung und die Freude.
GEN – das Stillhalten
Die Ruhe, der Berg, das Meditieren, das Unbewegte und die Gelassenheit.
KAN – das Abgründige
Das Geheimnisvolle, die Gefahr, die Schwierigkeit und das Tiefe.
LI – das Haftende
Die Helligkeit, die Anhaftung und die Klarheit.
Diese 8 Urzeichen sind die Wurzeln der 64 Hexagramme des I Ging.
Feng-Shui-Berater der Kompass-Schule beziehen sich in ihren Aussagen auf die Trigramme und auf Yin und Yang. Denn Sinn und Bedeutung dieser Zeichen liefern ihnen wertvolle Anhaltspunkte.
Die Trigramme werden nicht nur mit den entsprechenden Kardinalpunkten und Himmelsrichtungen in Verbindung gebracht. Sondern vertreten auch yin und Yang und eines der fünf Elemente.
Die sich entweder als weiche oder harte, beziehungsweise lichte oder dunkle Aspekte darstellen und ein Yin- oder Yang-Attribut mitführen. Außerdem ist jeweils ein bestimmtes Mitglied der Familie bei Deinen Trigrammen angesprochen.
Der Vater wird von dem Trigramm – Qian – repräsentiert. Kun ist die Mutter. Die Familie der Trigamme besteht noch aus drei Söhnen, Kan, Gen und Chen. Die Töchter heißen Xun, Li und Dui.
Die traditionelle Kompass Schule platziert das Trigramm Li-, das auch den Süden repräsentiert, oben an. Das Kan Trigramm steht für den Norden und ist unten zu finden. Hier spielen die Elemente und ihre Wirkungen und Aussagen eine große Rolle. Feuerenergie- bezeichnet als Li Trigramm, steigt nach oben und Wasserenergie fließt nach unten.
Diese Linien sind ebenfalls als Yang und Yin zu bewerten. In ihrer Gesamtheit repräsentieren diese Trigramme eine Dreiheit von Weltprinzipien, bestehend aus dem Subjekt (Mensch), dem Objekt, das die Form verleiht (Erde), und dem Inhalt (Himmel). Die Erde nimmt im Trigramm den unteren Platz ein, der mittlere gebührt dem Menschen und der obere dem Himmel. In der Summe der Bedeutungen der acht Trigramme wird die Idee des Kosmos vollständig ausgedrückt.
Eine wichtige Eigenschaft der Trigramme besteht darin, dass sie ineinander greifen und so ihren Beziehungen jeweils neue Aspekte verleihen. Dieses Zusammenspiel findet Ausdruck in Sätzen wie:
Himmel und Erde bestimmen die Richtung
… oder:
Berg und See vereinigen sich
… oder:
Donner und Wind regen sich gegenseitig an.
… oder:
Wasser und Feuer bekämpfen sich nicht gegenseitig.
Die Bedeutungen und Auslegungen erweitern die Bandbreite der Feng-Shui-Arbeit und gleichzeitig geben sie Aufschluss darüber, was aktiviert werden soll, um Positives zu bewirken. Der Einfluss kann verstärkt werden, wenn die persönlichen glückverheißenden Trigramme im Horoskop eines Menschen mit einbezogen werden.
Grundsätzlich wird jeder Mensch entweder als eine West-Person oder eine Ost-Person angesehen, und jeder hat 4 glückverheißende und 4 unheilverkündende Himmelsrichtungen.
Auch in dem System der 8 Häuser sind die Grundlage die Trigramme. Beim 8 Häuser Feng-Shui geht es zunächst um die Frage, welches diese glückbringenden und unglückbringenden Richtungen im Einzelnen sind. Die Richtungen werden ebenfalls einem der Trigramme sowie den yin und yang zugeordnet – der Mensch ebenso. Lese auch: was ist Feng Shui.
Durch das Erkennen kann so der Mensch mit den Himmelrichtungen im Raum korrespondieren. Das Gleichgewicht wird hergestellt, die Harmonie der Elemente ausgeglichen und der Mensch kann so seine Mitte finden.
Viel Freude beim Lesen.
Ich warte schon gespannt auf Deinen Kommentar.
Deine Feng Shui Petra
Startbild:Schach der König-Urheber:Pixabay©klimkin
Die eigenen vier Wände sind ein Ort, in dem wir uns wohlfühlen wollen. Sie spenden uns Entspannung, schenken uns Wärme und Sicherheit. Entscheidend ist nicht
Häuser, die nach Feng Shui eingerichtet sind, wirken einfach schon beim ersten Betreten eines Raumes angenehmer, behaglicher und scheinen der menschlichen Wesensart wohlzutun. Auch wenn
Um die Zauberwelt von Aladdin, Scheherazade und Ali Baba in dein eigenes Zuhause zu zaubern, benötigt es keine großen Anstrengungen. Durch sorgfältige Planung und die Auswahl passender Möbel kannst du deinen Wohnraum im orientalischen Stil gestalten und dich jederzeit in die fernen Länder des Orients träumen.
ch werde grundlegende Prinzipien des Feng Shui vorstellen und praktische Anwendungen teilen, wie Du diese alte Weisheit nutzen kannst, um ein harmonisches Umfeld zu schaffen, das möglicherweise zur Vorbeugung und Linderung von Kopfschmerzen beiträgt.
Strahlung und Elektrosmog entsteht in den eigenen vier Wänden auf zweierlei Art und Weise: elektrisch und magnetisch. Elektrische Felder entstehen im Haus dort, wo eine messbare Spannung vorherrscht.
Ein hektischer Alltag verlangt Dir physisch und psychisch viel Kraft ab. Daraus können sich gesundheitliche Folgen ergeben, wenn Du keine Möglichkeit erhältst, Deine Batterien wieder zu füllen. Bereits ein gemütlicher Nachmittag zu Hause kann Dir helfen, Stress abzuschütteln und zu innerer Ruhe zu finden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
2 Antworten
liebe Petra, deine Artikel zu Feng Shui sind alle sehr interessant und sehr gut verständlich geschrieben. Ich habe 2003 meine Feng Shui Ausbildung in Innsbruck beim Lehrkreis Wind und Wasser gemacht. Die ersten Jahre habe ich sehr viel geübt, vieles hat mich verunsichert, da es so viele unterschiedliche Ausrichtungen und Aussagen gibt. Jetzt mache ich fast gar nichts mehr. Doch mein Herz ist tief mit Feng Shui verbunden. Das Grundsätzliche ist in mir verankert, durch deinen Newsletter kommt wieder Bewegung hinein.
P.S. Ich habe dich in Oy Mittelberg – Vielharmonie beim Tagesseminar mit Bruce Lipton kurz gesehen…
Herzlichen Dank dafür
liebe Grüße Christine
Danke dir für deine Nachricht liebe Christine. Ich freue mich wenn du wieder Spaß am Feng Shui hast, denn es wirkt und wird dein Leben bereichern. Viel Spaß mit meinen Blog und auch meinen Newslettern;) herzliche Grüße von Petra