Bovis-Einheiten, oft auch als Bovis-Werte bezeichnet, sind ein Maß für die Lebensenergie oder Vitalität eines Ortes, Objekts oder einer Person. Entwickelt wurde dieses Konzept von dem französischen Physiker Alfred Bovis in den frühen 1930er Jahren. Die Bovis-Einheiten sollen die energetische Qualität messen und angeben, ob ein Ort oder Gegenstand lebensfördernd oder -hemmend wirkt.
Was sind Bovis-Einheiten?
Bovis-Einheiten (abgekürzt BE) sind keine wissenschaftlich anerkannte Maßeinheit, sondern stammen aus der Radiästhesie, der Lehre vom Aufspüren von Erdstrahlen und anderen energetischen Phänomenen. Die Einheiten sollen angeben, wie viel Lebensenergie in einem bestimmten Ort oder Objekt vorhanden ist. Die Messung erfolgt oft mithilfe eines Pendels oder einer Wünschelrute und wird subjektiv interpretiert.
Skala und Interpretation
Die Skala der Bovis-Einheiten reicht theoretisch von 0 bis ins Unendliche, praktisch jedoch bewegen sich die meisten Messwerte in einem Bereich zwischen 0 und 18.000 BE. Hier ist eine grobe Orientierung:
- 0 bis 6.500 BE: Dieser Bereich gilt als lebenshemmend und kann als energetisch schwach oder negativ angesehen werden. Orte oder Objekte mit solchen Werten könnten das Wohlbefinden beeinträchtigen.
- 6.500 bis 8.000 BE: Dies ist der Bereich der normalen Lebensenergie. Menschen und Orte mit diesen Werten gelten als neutral und weder besonders fördernd noch hemmend für die Gesundheit.
- 8.000 bis 10.000 BE: Dieser Bereich wird als positiv und vitalisierend angesehen. Orte und Objekte in diesem Bereich sollen das Wohlbefinden und die Gesundheit fördern.
- Über 10.000 BE: Werte über 10.000 BE werden als außergewöhnlich lebensfördernd und energetisch hoch angesehen. Solche Orte oder Objekte sollen eine besonders starke positive Wirkung haben.
Feng Shui für Deine Räume.
- Erstklassige Qualität
- Zeitlose Schönheit
- Harmonisches Design

Anwendungen und Kritik
Bovis-Einheiten werden oft von Radiästheten und anderen energetischen Beratern verwendet, um Orte, Wohnräume, Lebensmittel und sogar Wasser zu bewerten. Die Idee ist, dass durch das Erhöhen der Bovis-Werte das Wohlbefinden und die Gesundheit verbessert werden können. Techniken wie das Aufstellen bestimmter Kristalle, das Verwenden von energetischen Symbolen oder das Anwenden von Feng Shui-Prinzipien sollen helfen, die Bovis-Werte zu erhöhen.
Kritiker weisen jedoch darauf hin, dass Bovis-Einheiten wissenschaftlich nicht anerkannt sind und die Messungen stark subjektiv und nicht reproduzierbar sind. Es gibt keine wissenschaftlichen Studien, die die Existenz oder die Wirkung von Bovis-Einheiten belegen. Daher sollte man diese Konzepte ruhig betrachten und nicht als alleinige Grundlage für Entscheidungen in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden heranziehen.
Wie können die Bovis-Einheiten gemessen werden?
Bovis-Einheiten werden durch radiästhetische Methoden gemessen, meist mit einem Pendel oder einer Wünschelrute. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Vorbereitung: Der Radiästhet bereitet sich mental vor, indem er sich auf die Messung einstellt und eine ruhige Umgebung schafft.
- Pendel: Ein kleines Gewicht an einer Schnur wird verwendet. Der Radiästhet hält das Pendel ruhig und stellt eine Frage oder konzentriert sich auf das Objekt oder den Ort, der gemessen werden soll. Das Pendel beginnt sich zu bewegen und die Bewegungen werden interpretiert, um die Bovis-Einheiten zu bestimmen.
- Wünschelrute: Eine Y- oder L-förmige Rute wird in den Händen gehalten. Der Radiästhet oder Geomant geht langsam über den zu untersuchenden Bereich. Wenn die Rute sich bewegt, wird dies als Hinweis auf Energieveränderungen interpretiert und kann verwendet werden, um die Bovis-Werte zu schätzen.
- Tensor: Ein sensitiver Stab mit einer Spirale oder einem kleinen Gewicht am Ende, der auf energetische Felder reagiert. Der Tensor schwingt oder bewegt sich, wenn er auf Energieänderungen trifft, und diese Bewegungen werden zur Bestimmung der Bovis-Einheiten verwendet.

Wofür werden Bovis-Einheiten gebraucht?
Bovis-Einheiten werden in verschiedenen Bereichen genutzt, um die energetische Qualität und Vitalität von Orten, Objekten oder Menschen zu bewerten:
- Gesundheit und Wohlbefinden: Bovis-Einheiten werden verwendet, um Orte oder Objekte zu identifizieren, die positive oder negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben könnten. Ein höherer Bovis-Wert wird als lebensfördernd und energetisch stärkend angesehen.
- Wohnraumgestaltung: Bei der Einrichtung von Wohnungen oder Büros kann die Messung der Bovis-Einheiten helfen, energetisch vorteilhafte Plätze zu identifizieren und so das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern. Im Feng Shui wird der Bovis-Wert durch eine präzise Kompassmessung und eine detaillierte Feng Shui-Analyse ersetzt. Eine Feng Shui-Beratung kann somit gezielter Aufschluss über die energetische Wirkung eines Raumes geben, und dies auf persönliche und individuelle Weise für jede Person.
- Geopathologie: Bovis-Einheiten werden genutzt, um Erdstrahlen, Wasseradern und andere geopathische Belastungen zu identifizieren. Orte mit niedrigen Bovis-Werten könnten als energetisch belastet gelten und vermieden werden.
- Lebensmittel und Wasser: Die energetische Qualität von Lebensmitteln und Wasser kann mittels Bovis-Einheiten bewertet werden. Lebensmittel und Wasser mit hohen Bovis-Werten werden als besonders vitalisierend und gesund angesehen.
- Heilung und Energiearbeit: Energetische Heiler und Therapeuten verwenden Bovis-Einheiten, um den energetischen Zustand ihrer Klienten zu bewerten und energetische Blockaden zu identifizieren. Dies kann helfen, gezielte Heilmethoden anzuwenden, um das Wohlbefinden zu steigern.
- Natur- und Landschaftsgestaltung: In der Landschaftsgestaltung und im Gartenbau können Bovis-Einheiten genutzt werden, um energetisch günstige Plätze zu identifizieren und so das Wachstum und die Gesundheit von Pflanzen zu fördern. Auch im Garten Feng Shui wird der Kompass und nicht die Bovis-Werte genutzt, um einen energiereichen Garten zu gestalten.
- Spirituelle Praxis: Einige Menschen nutzen Bovis-Einheiten, um die energetische Qualität von Meditationsräumen, Heiligtümern oder anderen spirituellen Orten zu bewerten und zu optimieren.
Obwohl Bovis-Einheiten in der wissenschaftlichen Gemeinschaft umstritten sind, finden sie in esoterischen und alternativen Heilmethoden zahlreiche Anwendungen und Anhänger.
Fazit
Bovis-Einheiten bieten eine interessante Perspektive auf das Konzept der Lebensenergie und Vitalität. Obwohl sie wissenschaftlich nicht anerkannt sind, finden sie in esoterischen und alternativen Heilmethoden Anwendung. Ob man an die Wirkung der Bovis-Einheiten glaubt oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen. Wichtig ist, ein offenes, aber auch kritisches Bewusstsein zu bewahren und verschiedene Ansätze zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden zu berücksichtigen.
Schreibe mir gern Deine Meinung dazu. Melde Dich gerne damit wir auch Deine Möglichkeiten der Raumqualität verbessern und das ganz persönlich.
Ich freue mich schon auf ein persönliches Gespräch. Buche gerne noch heute einen persönlichen Termin mit mir. Glück aus allen Richtungen wünscht Dir
Deine Feng-Shui Petra
8 Antworten
Ich kann auf einer kreisförmigen
Bovisskala 28.000BE von 28.000BE
aussenden.
Das ist ja wirklich beeindruckend! 28.000 BE auf einer kreisförmigen Bovisskala zu erreichen, zeigt eine sehr starke energetische Ausstrahlung. Wie hast du es geschafft, so eine hohe Frequenz zu erzielen? Ich würde gerne mehr darüber erfahren, welche Techniken oder Methoden du dafür einsetzt.
Liebe Grüße Petra
Sehr interessant, mich interessiert das sehr wie du auf so hohe n Wert kommst!
Kannst du es erklären oder Tipps geben?🙏
Liebe Michaela,
vielen Dank für deinen Kommentar und dein Interesse an der Bovis-Skala! 😊
Die Bovis-Einheiten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Umgebung, der Ausrichtung, den Materialien und der Energiearbeit, die möglicherweise stattfindet. Hohe Werte können z. B. durch spezielle energetische Methoden, harmonische Gestaltung oder natürliche Gegebenheiten erreicht werden.
Herzliche Grüße
Petra
Vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Gedanken zur Bovisskala. Es freut mich, dass das Thema so viel Interesse weckt. Allerdings möchte ich anmerken, dass der Tonfall in Deiner Nachricht durchaus respektvoller hätte sein können, besonders in einer Diskussion, die von Offenheit und gegenseitigem Austausch profitieren sollte.
Die von mir beschriebenen Bovis-Einheiten dienen als Orientierungshilfe für die energetische Qualität von Räumen und Umgebungen. Sie sind ein Werkzeug unter vielen, um subtile Energiephänomene zu beschreiben, und werden in der Praxis von Geomanten und Feng-Shui-Experten weltweit verwendet. Dass es unterschiedliche Herangehensweisen und Weiterentwicklungen gibt, ist selbstverständlich und durchaus spannend. Jede Methode hat ihre Berechtigung und sollte mit einem offenen Geist betrachtet werden.
Ich begrüße den konstruktiven Austausch über Ansätze, Werte und Methoden. Persönliche Angriffe oder abwertende Bemerkungen sind jedoch nicht hilfreich und tragen wenig dazu bei, die Diskussion voranzubringen. Vielleicht können wir die Diskussion auf eine sachliche Ebene zurückführen und uns auf die Gemeinsamkeiten in der Anwendung und Interpretation von energetischen Werkzeugen konzentrieren.
Herzliche Grüße, Petra
28.000 BE auf einer kreisförmigen Bovisskala halte ich für grob fahrlässig.
Ich habe dies weiterentwickelt und kann ca. 40.000 BE auf einer ellipsoiden Skala erreichen. Damit verteilt sich das auf 2 Brennpunkte und die Gefahr wird erheblich reduziert.
Vielen Dank für Deinen Kommentar und Deinen Input zu den Bovis-Einheiten (BE) und der Verwendung einer ellipsoiden Skala.
Es ist spannend zu hören, wie Du die Bovisskala weiterentwickelt hast und mit zwei Brennpunkten arbeitest, um die Verteilung der Energie zu optimieren. Im Feng Shui und bei energetischen Analysen geht es stets darum, die Wirkung von Energie – sei es durch Skalen, Platzierungen oder Gestaltung – harmonisch und nachhaltig zu nutzen.
Die Diskussion über die absolute Höhe von Bovis-Werten und deren Auswirkungen ist ein interessantes Thema. Mir ist wichtig, dass bei hohen BE-Werten stets ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt wird, um mögliche Überstimulationen oder Ungleichgewichte zu vermeiden. Deine Methode klingt nach einem innovativen Ansatz, um das Risiko zu reduzieren.
Vielleicht können wir die Idee weiter vertiefen? Ich bin offen für den Austausch über Deine Erfahrungen mit der ellipsoiden Skala und wie sie sich in der Praxis bewährt hat. Vielen Dank, dass Du dieses spannende Thema eingebracht hast!