Das Feng Shui Badezimmer als Wellness-Oase

Feng Shui Badezimmer
silviarita by pixabay

Nach Feierabend entspannen, ist für viele das Highlight des Tages. In einem Feng Shui Badezimmer herrschen Ausgeglichenheit und Einklang, um zu entspannen und sich wohlzufühlen.

Nicht nur in China sondern auch in Europa gab es in früheren Zeiten,  in vielen Häusern keine Toiletten oder Waschgelegenheiten. Hohen Herrschaften wurde ein Toilettenstuhl in das Schlafzimmer gebracht.

In ländlichen und bäuerlichen  Gebieten befand sich die Toilette im geraumen Abstand zum Wohngebäude. Die hygienischen  Zustände zur damaligen Zeit waren fatal.  Deshalb gilt die Toilette im asiatischen Raum stets als unglücksbringend.

Der persönlich und günstigste Bereich des Feng Shui Badezimmers

In unserer heutigen Zeit spielen Toiletten und Badezimmer die Rolle  einer Wellnessoase. Die Toilette sollte allerdings in einem Bereichen sein,  der  für die Bewohner in einem für sie ungünstigen Sektor liegt. Nach der Lehre des Feng Shui wird das Haus in 8 Sektoren eingeteilt, jeder dieser Sektoren beeinflusst den Menschen unterschiedlich. 

Anhand der Guazahl kann jeder Mensch in 8 verschiedene Typen eingeteilt werden. Jeder Sektor des Hauses wird so unterteilt und kann somit  genaue Aussage über die Qualität der Räume  machen. Möchtest Du mehr über dieses System erfahren, dann kannst Du in meinem Beitrag mehr dazu lesen:

https://feng-shui.de/das-effektivste-feng-shui-system/

Allgemeingültige Kriterien entsprechen der Formenschule

Auch eine Wellnessoase,  wie es das Feng Shui Badezimmer ist, sollte nie über dem Haupteingang liegen. Unterdrückt der „Ort des üblen Hauches“ doch günstige Energien, die durch den Eingang transportiert werden.

Ein weiteres „No go“ als Sektor für ein Feng Shui Badezimmer ist der Nordwesten. Der Nordwesten gilt als Herrschaftssektor und symbolisiert die männliche Kraft und Energie des Hauses. Das Element Wasser, welches im Badezimmer vorherrscht, unterdrückt den männlichen Anteil im Haus. Viele Single Frauen haben oftmals ein Badezimmer oder ein WC im Nordwestsektor des Hauses.

Frau in der Badewanne im Feng Shui Badezimmer
rpnickson by unsplash

Die Toilette befindet sich gegenüber dem Eingang

Betrittst Du Dein Haus, so möchtest Du die Energie oder das Qi frei fließen lassen. Badezimmer und Toiletten sollten möglichst weit vom Eingang entfernt geplant werden. Ist es trotzdem der Fall, dass ein WC neben dem Eingang ist, so sollte darauf geachtet werden, dass die Türe geschlossen bleibt.

Toilette Deckel zu?

Allgemeingültigkeit scheint es beim Toilettendeckel zu geben. Willst Du den Feng Shui Büchern Glauben schenken, so sollte der Deckel der Toilette immer geschlossen sein. 

Im authentischen klassischen Feng Shui spielt der Toilettendeckel eine untergeordnete Rolle. Scheint es doch eher den Aberglauben der Menschen anzuregen. Es wird sogar in den Büchern davon gesprochen, den Geldfluss mit einem geschlossenen Toilettendeckel beeinflussen zu können.

Im authentischen klassischen Feng Shui ist das nicht zu beobachten. Die Kriterien des Sektors des Badezimmer oder des WCs im gesamten Haus, werden höheren Kriterien zugeordnet.

In einem kuscheligen Bademantel wird das eigene Badezimmer zur Wellnessoase

Feng Shui fängt schon bei der Wahl des Bademantels an, denn es gibt einige Tipps, die Du unbedingt beachten könntest. 

Vor allem das Material ist wichtig. Mikrofaser wirkt auf den ersten Griff kuschelig und warm, saugt  jedoch Wasser bei Weitem nicht so gut auf, wie es Saunabademäntel aus Frottier können. 

Besonders praktisch ist ein Bademantel mit tiefen Taschen und einer Kapuze. Die richtige Länge hängt von der eigenen Laune ab. In der Sauna ist ein kurzer Mantel angenehm, aber manch einer schätzt einen bodenlangen Mantel.Neben dem richtigen Bademantel ist das Wohlfühlen wichtig. Gerade in einem meist kleinen Raum, wie dem Badezimmer, ist es ratsam für ein angenehmes Ambiente und wohltuende Wärme zu sorgen.

Hund in der Badewanne im Feng Shui Badezimmer
ataheri by unsplash

Ideal ist ein Badezimmer, das nach den Empfehlungen der fernöstlichen Feng Shui Lehre eingerichtet ist. Das Licht ist dabei wesentlich, denn dieses ist eine starke Energiequelle. Wenn man dann in einem der kuscheligen Bademäntel im heimischen Feng Shui-Wellnessparadies entspannt, ist das eine wohltuende Auszeit für Körper, Geist und Seele zugleich.

Pflanzen im Feng Shui Badezimmer

Im Badezimmer sorgen Pflanzen, in farblich abgestimmten Blumentöpfen für einen perfekten Hingucker. Sie verstärken die Lebensenergie und kommen in Ecken oder toten Winkel ideal zur Geltung.

Für die konsequente Pflege des eigenen Qi müssen die Pflanzen regelmäßig gegossen und gepflegt werden. Schließlich beginnt jeder Tag in einem Raum, in dem wir uns wohlfühlen und gerne Zeit verbringen. Ein weiterer Vorteil der Pflanzenpracht im Badezimmer ist das bessere Raumklima.

Ordnung statt Chaos

Um sich zu entspannen, braucht es Ruhe und Ordnung. Wer im Wellnessbad ständig den Stapel ungewaschener Wäsche oder den grellpinken Bademantel im Blickfeld hat, wird sich zwangsläufig mehr mit der To-Do-Liste im Kopf beschäftigen als sich zu entspannen. 

Ordnung bedeutet aber auch, weniger Gegenstände zu verwenden und diese bewusst wertzuschätzen. Entrümpeln befreit.

Selbst im Badezimmer sammeln sich im Laufe der Jahre unnötige Dinge an die belasten, auch wenn Du das kaum glauben magst. Abgelaufene Kosmetika, doppelt gekaufte Zahnbürsten, gebrauchte Waschlappen und vieles mehr kannst Du in regelmäßigen Abständen entsorgen, damit das Qi fließen kann.

Runde, geschwungene Formen im Feng Shui Badezimmer

Dekoartikel mit Kanten oder Ecken verhindern das Fließende der Energie.

Für deutlich mehr Harmonie braucht es daher Accessoires mit einer geschwungenen, runden Form. Zahnputzbecher, Ablagekörbe, Mülleimer und Vasen mit runden Formen, mit weichen Übergängen sind perfekt für das neue Feng Shui Ambiente im Badezimmer.

Auch bei dem Badezimmerspiegel sollte auf kantige Formen verzichtet werden und auf keinen Fall sollten zwei Spiegel gegenüber angebracht sein.

Ideal und völlig ausreichend ist ein Spiegel über dem Waschbecken.

Feng Shui Badewanne und Badzimmer
photoholgic by unsplash

Die richtigen Farben und der perfekte Platz für den Spiegel

Farben im Feng Shui sind speziell für das Badezimmer mit großer Sorgfalt auszuwählen. Ein ruhiger heller Ton, wie Beige oder Cremeweiß  sind ideal für das Bad. Auch Grün harmoniert mit dem frischen Eindruck und beeinflusst das Raumklima positiv. 

Je größer der Raum, desto intensiver kann die Farbe gewählt werden. Kleine Räume brauchen helle und leichte Komponenten der Farben. Die richtige Raumfarbe wählen wir im Feng Shui nach den einzelnen Sektoren des Hauses. Befindet sich das Haus im Nordwesten oder Westen so können weiße und helle Töne das ideale Farbspektrum sein.

Im Südosten und Osten des Hauses werden Grüntöne bevorzugt. Sollte Dein Feng Shui Badezimmer die Ausrichtung des Südens aufweisen, so kannst Du Farben von zarten rosa bis kräftigen Rottönen wählen. Im Nord Osten und Südwesten unterstützen leichte Gelbtöne die Energie des Sektors.

 Im Norden kannst Du für Dein Feng Shui Badezimmer bewusst die Farbe Blau wählen.

Wie immer freue ich mich über einen Beitrag und einen Kommentar.

Viel Spaß in Deiner Feng Shui Wellnessoase wünscht Dir von Herzen Petra

Mit unseren News gehörst Du zu den Ersten, die davon erfahren!

Dazu Gewinnspiele, Infos zu neuen Produkten und Leistungen, interessante Sonderaktionen und vieles mehr. Nutze diesen E-Mail-Service und erhalte regelmäßig aktuelle Infos über Feng Shui – einfach gratis.

1. Schaue in Deinen Posteingang

2. Öffne das Bestätigungs- E-Mail

3. Klicke den Bestätigungs-Link

Double Opt-In und Opt-Out

Indem Du unseren Newsletter abonnierst, erklärst Du Dich mit dem Empfang von Informationen über Feng Shui sowie den Produkten und Angeboten des Unternehmens einverstanden.

Wir geben Deine Daten nicht an Dritte weiter und Deine Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Daher erhältst Du nach dem Absenden Deiner Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink von uns. Klicke bitte auf den dort angegebenen Link, denn erst dann wird die Anmeldung tatsächlich abgeschlossen. Nähere Informationen zu der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten und Deinen Rechten findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweis

Ausführliche Informationen erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Inhaltsverzeichnis

2 Antworten

  1. Ich habe ein Bad im Süden und bin etwas verwirrt da ich überall lese, dass rot ein Tabu ist🤔aber habe ich nicht zu viel wasser, wenn ich den Norden mit Wasser stärke und den Süden… Und wo bekomme ich dann meine Feuer Energie her……. Lg juline

    1. Liebe Juline, so einfach läßt sich deine Frage nicht beantworten.
      1. Der Süden hat grundsätzlich schon Feuerenergie
      2. Das Bad ist Wasserenergie
      Aber kein Problem wenn du im Süden das Bad hast, wenn du zum Beispiel der Westgruppe angehörst ist das ein wunderbarer Ort für ein Bad. Aber um nicht oberflächlich zu wirken, Feng Shui geht noch mehr in die Tiefe und die zeitliche Qualität des Hauses muss auch noch Berücksichtigt werden. Und das geht nur bei einer ganzen Feng Shui Analyse. Ich hoffe ich konnte dir trotzdem weiterhelfen. Liebe Grüße Petra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In nur 5 Tagen am Arbeitsplatz erfolgreicher sein.

Melde Dich gratis für den 5 Tage Online-Minikurs an und erfahre, wie Du schnell mehr am Arbeitsplatz erreichen kannst. Wir schenken Dir unser neues Feng Shui & Lifestyle Magazin dazu.

Verpasse diesen Deal nicht!

Verpasse nie wieder einen Deal und erhalte eine E-Mail Benachrichtigung, wenn wir neue Deals veröffentlichen oder bestehende auslaufen!