A Abflüsse: Ihnen wird im Feng Shui große Bedeutung beigemessen, besonders wenn es äußere Abflüsse wie Kanalisation oder offene Wasserabflüsse (Wasserdrachen) sind. Sie finden im Feng Shui nur geringe Beachtung, da diese Räume nur wenige Zeit von Menschen genutzt werden. Jedoch können hier negative Qi-Qualitäten „eingeschlossen“ werden. Gerade im System der Fliegenden Sterne können ungünstige Werte hier keinen Schaden anrichten. Es sollte trotzdem darauf geachtet werden, kein Gerümpel anzuhäufen. Das Feng Shui der 8 Häuser basiert auf der Lebens-Gua (beinhaltet unter anderem die persönlichen Geburtsdaten) und der Lage und Ausrichtung des Hauses. Ziel ist es, positive Energien (Sheng Qi) zu nutzen und schlechten (Sha Qi) auszuweichen. Eine Methode der chinesischen Astrologie. „Ba gong“ ist der chinesische Name für „Acht Paläste“. Deutsche Übersetzung: fortgeschritten. In unseren Institut wird im Advanced-Kurs von Großmeister Yap Cheng Hai der Zugang zum Wissen des lang geheim gehaltenen „Xuan Kong da Gua“ vermittelt. Der Affe ist eines der 12 chinesischen Tierkreiszeichen. Allgemeine Eigenschaften: Die Wurzeln des Feng Shui liegen in der chinesischen Ahnenverehrung. Sie haben einen wesentlich höheren Stellenwert als hierzulande, deshalb werden die Ahnen intensiv verehrt und ihre Grabmäler sorgfältig gepflegt. Chinesischer Kalender, der Prophezeiungen enthält und Auskunft über gute und ungünstige Zeiten gibt. Sie sollten immer von alten Energien gereinigt werden. Mit Rosenwasser kann die alte Energie weggewischt werden. Es sollten nur Möbel und Gegenstände im Haus sein, die einem wichtig erscheinen; keine geerbten Möbel, die man selbst nicht mag. Das Ansehen ist einer der Lebensaspekte im „Drei-Türen-Ba Gua“. (siehe dort) Der Arbeitsplatz als solches stellt im Leben meist das Zentrum unserer Produktivität dar. Daher ist es sinnvoll, sich Gedanken über dessen Ausrichtung innerhalb eines Raumes zu machen, um positive Energien und das Arbeitsklima zu begünstigen. Dazu gehören neben der Position des Tisches auch die Ordnung auf der Tischplatte und die Lichtverhältnisse. Die Gestaltung des Arbeitszimmers ist sowohl im privaten Leben als auch unter Feng Shui-Aspekten in jeder Hinsicht wichtig. Schließlich sorgen wir dort in der Regel für unseren Lebensunterhalt und kümmern uns um sämtliche finanziellen Belange. Um also möglichst effektiv arbeiten zu können, lohnt es sich durchaus, sich genau mit der Raumausstattung und deren Ausrichtung zu befassen. Berufsbild; der Architekt gestaltet das gesamte Haus mit dem Klienten zusammen und plant die Räume nach individuellen Bedürfnissen. Die chinesische Astrologie bezieht sich, wie auch überall auf der Erde, auf die Beobachtung des Nachthimmels. Auch die Bewegungen der Sonne, des Mondes und der Planeten werden bewertet. Ihre Bewegung ist stets bedeutungsvoll. 1. Merkur = Wasser (schwarz, schwaches Licht, Wasser wird, weil unbeleuchtet, als schwarz bezeichnet) Die Beobachtung der Wechsel der Jahreszeiten in Verbindung mit den vier Himmelsrichtungen und der Zuordnung nach Yin und YinYang sowie nach den fünf Elementen, führte zu einer besonderen Einteilung nach Himmelsstämmen und Erdzweigen, aus denen der Astrologe Rückschlüsse über das Leben des Klienten ziehen kann. Als Außenraum wird die Umgebung betrachtet, in der das Haus äußerlich eingebettet ist. Er ist wichtiger als der Innenraum, denn nur wenn das äußere Umfeld stimmt, kann auch innen gute Energie fließen. Das gute Potential eines Hauses kann durch kleine Bachverläufe enorm gefördert werden. Allerdings ist zu beachten, dass die Fließrichtung keine positiven Aspekte wegschwemmt. Hier können die so genannten Wasserdrachen äußerst hilfreich sein und dem Beruf und der Karriere zu einem wahren Aufschwung verhelfen. Obwohl das Badezimmer für viele Menschen recht bedeutsam ist, da sie dort für Hygiene und Kosmetik viel Zeit investieren, spielt es eine eher untergeordnete Rolle im Feng Shui. Es sollte lediglich alltagstauglich eingerichtet werden, das heißt, dass bei aller Schönheit immer die Benutzbarkeit im Vordergrund steht. Dennoch ist es gut zu wissen, dass man aus Bädern in der Regel eine Vielzahl von Abwässern ableitet (Badewanne, Waschbecken, Toilette, Dusche, usw.). Durch sie werden auch Energien fortgespült. Daher ist es natürlich sinnvoll, das Badezimmer innerhalb des Hauses so zu positionieren, dass es stets negative Energien ableiten kann. Deutsche Übersetzung: 8 Trigramme. Das Ba Gua besteht aus den acht Zeichen oder Trigramme des I Ching. Sie repräsentieren die acht ursprünglichen Naturkräfte, aus denen die Welt erschaffen wurde. Das Ba Gua des frühen Himmels entstand durch die Beschreibung der verschiedenen Kombinationen der Yin- und Yang-Energien. Es beschreibt die Natur des Universums und die Wandlung des Yin und Yang darin. Ba Gua stellt die kosmische Ordnung dar. Das Ba Gua des späten Himmels wurde durch Herzog Chou Wen Wang weiterentwickelt. Es basiert auf den Transformationen des Qi in verschiedene Stadien. Dieses Ba Gua ist für das Yang-Feng Shui entwickelt worden und beschreibt den dynamischen Qi-Zustand aller lebenden Dinge. Der Ba Gua-Spiegel ist achteckig und auf seinem Rand sind die Trigramme des frühen Himmels aufgemalt. Er zerstreut negative Energie und wird über der Eingangstür aufgehängt. Ein Baldachin wird im Feng Shui verwendet, um Deckenbalken, die als negatives Qi betrachtet werden, abzumildern. Balken sind als Sha Qi (negatives Qi) zu bezeichnen, wenn die Ecken den Menschen direkt treffen (auf ihn gerichtet sind). Wichtig zu wissen ist, dass es vermieden werden sollte, unter Deckenbalken zu schlafen oder auch darunter zu sitzen. Balken stahlen drückende Energie aus, was die Gesundheit belasten kann. Balkone werden im Feng Shui nicht besonders beachtet, es sei denn sie sind wie ein Wintergarten geschlossen (Loggia). Es sollten keine unnötigen Gegenstände auf dem Balkon sein, deshalb nicht als Abstellkammer nutzen! Er steht für Glück, da er üppig und schnell wächst. Der Bambus gehört zum Element Holz und kann eingesetzt werden, um Metallenergie zu kontrollieren. Wird manchmal eingesetzt, um Qi zu leiten. Im klassischen Feng Shui gibt es dafür keine Verwendung. Diese Sitzmöglichkeit findet sich überall und fast jede Familie hat sie bei sich im Garten oder Hof zu stehen. Sie dienen der Ruhe und Entspannung und sorgen somit für positive Energien. Bäume werden dem Holzelement zugeordnet und stehen für Wachstum und Leben. Allerdings kann ein Baumstamm auch als negativ bewertet werden, wenn er direkt vor der Haustür steht oder abgestorben ist. Deutsche Übersetzung: 8 Häuser. Die Schule des Ba Zhai geht davon aus, dass es 8 Typen von Qi gibt, 4 günstige und 4 ungünstige Richtungen. Deutsche Übersetzung: Schule der acht Häuser. Das Bazi Suan Ming ist die chinesische Astrologie. Bazi heißt „8 Zeichen“, Suan Ming wird übersetzt als „Berechnung des Schicksals“. Ein begehbarer Schrank wird wie eine Abstellkammer bewertet. Da dieser Raum nicht zur Belebung von guten Qi genutzt werden kann, sollten sich hier negative Kräfte befinden. Licht ist ein Träger von Yang-Qi. Oftmals ist es ratsam, Räume gut auszuleuchten, um negatives Yin-Qi zu verscheuchen. Es wird in der Geomantie als negative Erdstrahlung bewertet. Hier sollte kein Bett stehen, denn auf lange Sicht wird sich die Gesundheit verschlechtern. Viele dieser Erdstrahlungen können Schlaflosigkeit, Unruhe, Bettnässen bei Kindern, aber auch zu schweren Erkrankungen führen. Wird oft auch als Benkergitter bezeichnet. Anton Benker fand bei seinen Erdstrahlenforschungen heraus, dass über manchen Globalgitterlinien zusätzlich noch ein weiteres Gittersystem mitgetragen wird. In unseren Breitengraden hat es den Abstand von 10 mal 10 Meter und liegt meist genau auf den Gobalgitterlinien. Es ist ein kubisches System. Bis heute ist es wenig erforscht und wird von den meisten Rutengängern ignoriert. Weltweit finden sich heute Einkaufspassagen, Freizeit- und Hotelanlagen, Privathäuser und Geschäftsräume, die Menschen wie ein Magnet anziehen. Oftmals ist das Geheimnis dahinter ein nach einer Feng Shui-Beratung ausgerichtetes Gebäude. In der chinesische Astrologie geht man davon aus, dass jeder Mensch in einen bestimmten Zyklus hineingeboren ist. Der Astrologe kann anhand der Geburtsdaten genaue Berechnungen erstellen. Im Feng Shui gibt es viele Formeln, die vom frühen oder vom späten Himmels-Ba Gua abgeleitet werden. Berechnungmethoden werden aber auch im System der Fliegende Sterne verwendet. Berge sind immer als Unterstützung zu sehen und sehr wichtig in Bezug auf die äußere Umgebung. Kommt ein Berg aus einer guten Richtung, so kann dieser für die Menschen im Haus eine Stütze für alle menschlichen Belange sein. Berge sind immer als Unterstützung anzusehen die sich besonders positiv auf die menschlichen Belange auswirken. Er wird im System der Fliegenden Sterne mit der Gesundheit in Zusammenhang gebracht. Um dieses Qi zu kultivieren, sollte der Bereich, in dem ein guter Bergstern ist, mit viel Ruhe belegt werden. Dort sollten sich das Schlafzimmer, ruhige Aufenthaltsräume und der Schreibplatz befinden. Steht für die Gesundheit. In der jetzigen Periode (seit 04.02.2004) steht er für: Steht für die Gesundheit. In der jetzigen Periode (seit 04.02.2004) steht er für: Steht für die Gesundheit. In der jetzigen Periode (seit 04.02.2004) steht er für: Steht für die Gesundheit. In der jetzigen Periode (seit 04.02.2004) steht er für: Steht für die Gesundheit. In der jetzigen Periode (seit 04.02.2004) steht er für: Steht für die Gesundheit. In der jetzigen Periode (seit 04.02.2004) steht er für: Steht für die Gesundheit. In der jetzigen Periode (seit 04.02.2004) steht er für: Steht für die Gesundheit. In der jetzigen Periode (seit 04.02.2004) steht er für: Steht für die Gesundheit. In der jetzigen Periode (seit 04.02.2004) steht er für: Für jeden Menschen ist es sehr wichtig, seine günstige Richtung zu ermitteln, um aus der Ausrichtung der Möbel sein eigenes Potential zu fördern. In der Nacht sammelt der Mensch Energie für den neuen Tag. Schlafen wir schlecht, wirkt sich das unweigerlich auf unsere Schaffenskraft am Folgetag aus. Somit sollte man der Positionierung des Bettes hinreichend Aufmerksamkeit schenken. Wir Menschen lassen uns, was das angeht, von unseren Urinstinkten leiten. Oft werden Betten in Zimmerecken oder zumindest mit dem Kopfende, beziehungsweise einer Seite, zur Wand gestellt. Damit schützen wir uns in der Nacht vor Angriffen aus dem Hinterhalt. Obwohl dies heutzutage unwahrscheinlich ist, empfiehlt es sich, nach dieser Maßgabe zu verfahren. Weiterhin sollten „natürliche“ Gefahrenquellen eliminiert werden. Alles, was potentiell auf uns fallen könnte, gehört nicht über das Bett (Schränke, Regale, Fernseher, Computer…). Das Material für Betten sollte aus natürlichen Hölzern bestehen, Metall ist zu meiden. Im System des „Drei-Türen-Ba-Gua“ liegt die Beziehungsecke im südwestlichen Raum des Hauses. Beim klassischen Feng Shui wird darauf keine Rücksicht genommen. Hier kommt es mehr darauf an, aus dem Geburtsdatum und dem Fliegende Sterne-Chart die Möglichkeiten der Beziehung zu errechnen und das Qi zu aktivieren, sodass eine glückliche Partnerschaft möglich ist. Bilder haben nicht direkt mit dem klassischen Feng Shui zu tun. Jedoch ist es wichtig, Bilder im eigenen Haus zu wählen, die dem eigenen Geschmack entsprechen. Ein Biotensor (auch Einhandrute) ist ein Gerät zu Messung negativer Energien. Der Geomant erspürt damit so genannte Kraftorte aber auch Erdstrahlen. Sie sind im klassischen Feng Shui irrelevant. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass Pflanzen mit „aggressiven“ Blattformen aus dem eigenen Raum verbannt werden. Denn die Formen könnten als negativ empfunden werden. Blau entspricht der Wandlungsphase des Wasser und wird immer dann verwendet, wenn diese Energie im Raum aktiviert werden soll. Blumen ziehen positives Qi an und sollten immer verwendet werden, um einen Raum aufzuwerten. Bitte achten Sie darauf, dass welke Blumen und Blattwerk zu entfernen ist. Mit der Bovis-Skala (auch „Biometer nach Bovis“) kategorisiert man die Intensität von Störzonen. Sie wurde vom französischen Radiästheten Antoine Bovis (1871-1947) entwickelt. Entspricht in der Lehre des Feng Shui der Wandlungsphase der Erde und wird immer dann verwendet, wenn diese Energie im Raum aktiviert werden soll. Brücken wird im Feng Shui hohe Aufmerksam entgegengebracht. Sie stellen Qi-Quellen und Leitbahnen dar, und können somit Gutes und Negatives mit sich bringen. Es wird davon abgeraten, in der Nähe von Brücken zu wohnen. Brunnen sind der Ort und die Quelle des Wasser. Das Buch der Wandlungen oder auch „I Ging“ genannt, ist das älteste chinesische Schriftstück über Philosophie, Wahrsagung, Kultur und spirituelle Entwicklung. Bei Bücherregalen sollte darauf geachtet werden, dass die einzelnen Regalbretter kein Sha Qi erzeugen. Die Ecken des Regales sollten uns nicht treffen, am Besten sind abgerundete Ecken. Eine Pflanze, die oft verwendet wird, um Wasseradern und Erdstrahlen zu neutralisieren. Siddharta Gautama (Buddha) lebte vor 2500 Jahren und wurde in eine blühende Hochkultur hineingeboren. Die Texte beschreiben ihn als groß, stark und blauäugig. Das Land seiner Eltern befand sich am Südrand des heutigen Nepal. Als Königssohn lebte er 29 Jahre in Sorglosigkeit und Fülle. Der Buddhismus entstand etwa ab den 6 Jh. vor Christus in Indien. Im Zentrum der Lehre steht die Frage, wie und weshalb die Wesen in den Kreislauf des Daseins verstrickt sind und wie sie diesen Kreislauf verlassen können. Als Begründer dieser Lehre gilt Siddharta Gautama (Buddha). Es gibt zwei Hauptrichtungen des Buddhismus – Hinayana und Mahayana. Von ihnen leiten sich weitere Richtungen ab. Nach der Brechung der Fliegenden Sterne ergeben sich 9 Felder die auch als Chart bezeichnet werden. Die Interpretation der Fliegenden Sterne, der zeitlichen Qualität des Feng Shui, gilt als Ausgangspunkt für die Struktur des Hauses, des Menschen, Farben und Formen der Umgebung und auch der Bezug auf die Landschaft. Chen ist eines der acht Trigramme. Chien (auch Qian) ist eine chinesische Bezeichnung für eines der acht Trigramme des Ba Gua. Von einem Chien-Haus spricht man, wenn sich das „Sitting“ des Hauses im Nordwesten befindet, also im Trigramm Chien. Mit Hilfe des „Ost-West-Systems“ lassen sich Häuser bestimmten Trigrammen zuordnen. Chi (auch Qi geschrieben) ist die elementare Lebensenergie, die durch den Körper und das gesamte Universum fließt. Sie verbindet die materielle mit der emotionalen und mentalen Ebene. Durch den Chi-Fluss (auch Qi-Fluss) stellt man fest, wo sich welche Art von Energie aufhält und wie stark sie ist. Der Qi-Fluss ist die Bewegung des Qi innerhalb des Hauses. Das Qi eines Hauses steht ständig in Bewegung und von außen strömt immer neues Qi herein. China ist nicht nur das bevölkerungsreichste Land der Erde, sondern auch Herkunftsort des traditionellen Feng Shui. Sie ist keine Astrologie im europäischen Sinne, da sie mit Hilfe eines Kalenders, einer präzisen Persönlichkeitsanalyse und der Betrachtung des Lebensweges eines Menschen arbeitet, um Hinweise auf dessen Zukunft zu finden. Der chinesische Kalender richtet sich nach dem Lauf des Mondes sowie der Wintersolistik. Der Neujahrstag liegt auf dem Tag des 2. Neumondes nach der Wintersonnenwende. Somit feiert China seit Jahrtausenden zwischen dem 21. Januar und dem 29. Februar seinen Neujahrstag. Als chinesische Medizin wird die traditionelle chinesische Medizin (TCM) bezeichnet. Sie lässt sich über 3000 Jahre zurückverfolgen und wurde über diese Zeitspanne auf unterschiedlichste Art und Weise praktiziert. Während sie in den Anfängen noch auf stark religiöser und mythologischer Ebene praktiziert wurde, entwickelte sie sich über Epochen mehr und mehr zur Naturheilkunde. Es ist ein buntes Fest mit Laternen, Raumreinigungen, Küchengott und Drachtänzen: Die Rituale für das Neujahrsfest beginnen zwei Wochen vor dem eigentlichen Neujahr und enden zwei Wochen nach dem Neujahrstag mit dem traditionellen Laternenfest, „Yüan Hsiao Chieh“. Alle Häuser werden liebevoll geschmückt. Viele rote Lampen und Bänder, welche mit Glückwünschen zum neuen Jahr verziert sind, säumen die Straßen. Die Wände werden zudem mit goldenen Glückszeichen dekoriert. Eine der zahlreichen Legenden um das Neujahrsfest berichtet von dem grausamen Dämon Nian, der vor allem um die Neujahrszeit sein Unwesen treibt. Ferngehalten wird er durch die Farbe Rot, dem Anzünden von Lampen und durch Lärm. Wie in vielen anderen Kulturen ist der Beginn des neuen Jahres mit Reinigungsritualen verbunden. In China wird an einem astrologisch festgelegten Tag das Haus mit Bambuszweigen gereinigt, um die bösen Geister des Vorjahres zu vertreiben. Während der eigentlichen Neujahrstage wird hingegen nicht geputzt, damit das Glück des neuen Jahres nicht hinaus gefegt wird. Die chinesischen Tierkreiszeichen, auch die „Zwölf Erdzweige“, sind ein altes chinesisches Nummerierungssystem und entsprechen den zwölf Tieren (Ratte, Büffel, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund und Schwein) des chinesischen Kalenders. Die Chrysantheme ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler, ursprünglich stammt sie aus China. Sie wird als Zierpflanze oder als Heilpflanze verwendet. Chueh Ming steht für Verlust, Krankheit, Pleiten, Tod und Pechsträhnen; er ist der Schlechteste der acht Bereiche des Ba Zhai-Systems. Der Computer ist immer mit dem Arbeitsplatz in Verbindung zu bringen. Das Currygitter sind Erdstrahlen, die eine gesundheitliche Belastung darstellen wenn, sich der Mensch längere Zeit auf ihnen aufhält. Für verschiedene Tiere und Pflanzen sind sie dagegen äußerst wohltuend. Ob Ihr Haus auf Erdstrahlen oder Gitternetzlinien liegt, können Sie fühlen oder auch sehen. Viele Menschen sind sehr sensitiv und können diese Strahlungen wahrnehmen und anhand einer Wünschelrute genaue Einstrahllinien erkennen. In der Natur sind diese Linien meistens daran zu erkennen, dass Bäume dort schräg stehen, Ameisenstraßen dort verlaufen, Wespennester an diesen Stellen hängen oder auch die Katze dort ihren Lieblingsplatz hat. Die Form der Dächer spielt im Feng Shui eher eine untergeordnete Rolle. Der Daoismus (auch Taoismus) ist die authentisch-chinesische Religion, als deren Begründer Lao-Tse gilt. Decken sollten nicht zu niedrig und drückend sein. Außerdem wird empfohlen, eher eine leichte und helle Farbe zu benutzen, um den Raum freundlicher zu gestalten. Schnurlostelefone nach aktuellem DECT-Standard sind aus baubiologischer Sicht prinzipiell nicht empfehlenswert, da sie mit biologisch kritischen gepulsten Mikrowellen funktionieren. Begründungen, Erklärungen Delfine werden oftmals im System des „Drei-Türen-Ba Guas“ eingesetzt und sollen in der Partnerschafts- und Beziehungsecke stehen. Diese Symbole haben allerdings im klassischen Feng Shui keine Bedeutung. Di ist das menschliche Glück. Es kann durch uns erschaffen und verändert werden. Mit Erziehung und Tugend, Fleiß und harter Arbeit und eigenen Entscheidungen steuern wir dies zum großen Teil selbst. Dieses Gitternetz wurde von Dr. Manfred Curry erforscht, deshalb wird es auch Currynetzgitter genannt. Es verläuft wie die Globalgittter über die ganze Erde, jedoch genau im Winkel von 45 Grad. Bei diesem Netz ist auffällig, dass sich sein Winkel mit dem Sonnenstand verändert. In der Berechnung der Fliegende Sterne unterteilt man die Zeit in Perioden und Zyklen. Der Große Lebenszyklus umfasst 180 Jahre (das entspricht drei kleinen Zyklen bzw. neun Perioden). Man unterteilt ihn in drei kleine Zyklen, die jeweils 60 Jahre umfassen und nach ihrer Reihenfolge oberer, mittlerer und unterer Zyklus heißen. Hier sind die Jahre gemeint, die der Mensch durchwandert. Es ist eine Berechung der chinesischen Astrologie. So können anhand der Geburtsdaten genaue Beurteilungen erfolgen, die den eigenen Lebensweg anbelangen. Eine gute Bezeichnung hierfür wäre „Schicksalsweg“. Die Diele sollte immer hell und offen sein. Hier entsteht der erste Eindruck der Besucher über das Haus, deshalb sollten keine unnötigen Gegenstände in diesem Raum abgestellt werden. Das direkte Ba Gua ist eine Landschaftsformel aus dem System des San He. Die DNS-Spirale ist ein Hilfsmittel zur Zentrierung eines Raumes und/oder zum Ausgleich von Raumenergien. Sie besteht aus Glas oder Metall und ist wie unser Erbgut aus einer Doppelhelix aufgebaut. Linksdrehende Spiralen spenden Yin-Energie (entladend), rechtsdrehende Spiralen erzeugen Yang-Energie (aufladend). In der chinesischen Astrologie (auch Bazi Suan Ming genannt) werden die Stunden des Tages den 12 Tieren zugeteilt. Da ein Tag 24 Stunden hat, werden jedem Tier zwei Stunden zugesprochen. Der Drache wird in China als Glückssymbol gewertet. Im Feng Shui hat dieser Ausdruck mehrere Bedeutungen. Drachenadern sind Ausläufer eines Berges; sie sind gleichzeitig Träger von Qi. Drachenadern werden im Feng Shui als wichtiges Werkzeug angesehen, besonders im San He-System. Dort gibt es Formeln, die Drachenadern bezeichnen, welche besonderes Glück zum Haus oder Gelände bringen sollen. Viele erfolgreiche Städte haben das Glück von einer Drachenader unterstützt zu werden. Drachenberg nennt man den Ausläufer eines Berges. Er wird günstiges oder negatives Qi zum Haus leiten. Zur Berechnung gibt es viele Formeln aus dem San He– und San Yuan-Prinzip. Das Drachenpferd ist ein Glückssymbol, als Statue aufgestellt, soll es durch schwierige Situationen hindurch helfen. Feng Shui ist nur einer der 3 Aspekte eines menschlichen Schicksals. Das Schicksal einer Person wird in 3 Komponenten unterteilt. Das Dreieck gehört dem Feuerelement an und wird genutzt, um diese Energie im Raum zu aktivieren. Fu, Lu und Shou werden „die drei Heiligen“ genannt. Ihnen wird der Status der Hausgötter verliehen. Ihre Abbilder gelten als Glücksbringer. Meistens sind sie aus Porzellan und werden in der Nähe des Einganges platziert. Dieser Begriff stammt aus der chinesischen Medizin und bezeichnet die drei verschiedenen Energien, die im menschlichen Körper wirken. Das Wort ist eine Metapher für Energie, die nicht berührt werden sollte. Das „Drei-Türen-Ba Gua“ ist ein einfaches System, in dem ein Raum in 8 Sektoren unterteilt wird. Jedem dieser Teile wird ein besonderer Lebensaspekt zugeordnet. Diese sind: Partnerschaft, Ruhm und Ansehen, Reichtum, Kinder, Ahnen, Gesundheit, Karriere, Religion und Wissen. Düfte tragen in weiten Teilen zum menschlichen Wohlbefinden bei. Ob Parfums, Raumsprays oder ätherische Öle – sie finden sich in jeder Hinsicht in unserem Alltag wieder. Da sich Feng Shui mit der Verbesserung der Lebensqualität befasst, ist es nur dienlich, schlecht riechende Räume entsprechend durch Düfte aufzuwerten. Natürlich gilt: Weniger ist manchmal mehr. Dui ist eines der 8 Trigramme des Ba Guas Jede Kulturepoche in China wurde einer Dynastie zugeordnet. Hier die wichtigsten: Eine „Sha Qi-Formation“, also hervorstechende Ecken oder Kanten, bringt schlechtes Qi zu einer Umgebung oder Struktur, beeinflusst Personen negativ und ist Ursache für Krankheit, Wohlstandsverlust oder mögliche Todesfälle. Das Ziel des Feng Shui ist in diesem Falle, entweder Edelsteine werden als Erd-Energie gewertet und können vielfach eingesetzt werden. Die Ehe ist einer der Lebensaspekte im „Drei-Türen-Ba Gua“. (siehe dort) Im Zusammenhang mit Feng Shui ist oft die Rede vom Qi oder Energien, die fließen. Eingänge sind insofern sehr wichtig, als dass sie nicht nur Menschen, sondern auch das Qi in das Haus hineinlassen. Das sollte nach am Besten hindernisfrei möglich sein. Das heißt, dass nur wenige oder keine störenden Elemente im Eingangsbereich vorzufinden sein sollten. Giftpfeile, wie zum Beispiel Straßenlaternen, Straßenschilder und Bäume in unmittelbarer Nähe zum Eingang zerteilen den Qi-Fluss und mindern / schwächen ihn unnötig. Eine Einhandrute ist eine Wünschelrute, die auch „Biotensor“ genannt wird. Viele Einkaufspassagen wurden nach Kriterien des Feng Shui gestaltet, um den Kunden ein angenehmes Verweilen zu ermöglichen und dem Geschäftsmann genügend Umsatz einzubringen. Das elektrische Feld ist überall dort vorhanden, wo es einen Ladungsunterschied zweier Pole gibt, wo also eine Spannung vorhanden ist. Es wird in Volt pro Meter (V/m) gemessen, zum Beispiel um jedes in der Wand verlegte Kabel und um jedes Kabel herum, welches in eine Strom führende Steckdose eingesteckt ist. Es ist, wie das magnetische Feld, in der Nähe des Verursachers am stärksten, und nimmt mit zunehmender Entfernung ziemlich schnell ab. Die Lehre von den Elementen besagt, dass alle Wesen und Dinge der Welt dem Yin und Yang und zugleich den Fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser zugeordnet sind. Mit anderen Worten: Yin und Yang und die Elemente sind Teilaspekte des Qi. (Engl.: Grundlage) Das Elementary-Seminar entspricht dem Modul 1 der Beraterausbildung. Dort lernen Sie die Grundsätze und Prinzipien des Feng Shui und erste Arbeitstechniken kennen. Eines der tiefsten Ausbildungen des klassischen Feng Shui. Erde kann trocken oder auch feucht sein und fortgeschwemmt werden. Der Begriff stammt aus der Elementenlehre. Alles bezieht sich auf die fünf elementaren, die Welt erschaffenden Kräfte: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Feuer hat spitze rote Flammen, es ist heiß, trocken und erlischt wieder, wenn es seine Nahrung verzehrt hat. Holz wächst hoch und ist grün und biegsam. Metall in seiner verarbeiteten, gegossenen und geschmiedeten Form, und auch häufig in seiner natürlichen Form, ist rund und, wenn es neu ist, von hell glänzender Farbe. ⇒ siehe Affe Wasser fließt und hat keine feste Form, es kann jede Form annehmen. Hier wird sehr viel Wert auf Raumräucherungen und Intuition gelegt. Dies sollte aber nicht der einzige Aspekt einer Feng Shui-Beratung sein. Oftmals wird im Feng Shui das Wort „Qi“ mit Energie gleichsetzt, obwohl es nicht ganz der Übersetzung gleich kommen würde. ⇒ siehe Alte Möbel ⇒ siehe Außenraum ⇒ siehe Ba Gua-Spiegel Energiekarten, im chinesischen Aberglauben, sollen negative Energie umleiten und abschirmen. Die 5 Elemente haben verschiedene Zyklen. Der Entstehungszyklus zeigt, dass die 5 Elemente auseinander entstehen, beziehungsweise sich gegenseitig hervorbringen (deshalb nennt man ihn auch Hervorbringungszyklus). Die Lehre von den Entsprechungen besagt, dass alle Wesen und Dinge der Welt dem Yin und Yang und zugleich den Fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser zugeordnet sind. Mit anderen Worten: Yin und Yang und die Elemente sind Charakter prägend. Mit Charakter ist hier ein starker und zugleich vielsagender Eindruck gemeint. ⇒ siehe Astrologie Die Erde besitzt ein Magnetfeld. Dieses Magnetfeld schützt uns vor kosmischen Einflüssen. Gleichzeitig wirkt es sich auch auf die Erdstrahlung aus. Im Feng Shui nutzen die Experten das Erdmagnetfeld, um mit dem Kompass, dem Luo Pan, Messungen für ihre Berechnungen zu erstellen. Erdmutter beschreibt das weibliche Prinzip. Im Gegensatz dazu steht der Himmel als Vater. Erd-Qi ist die Energie, die im Feng Shui genutzt wird, um einen günstigen Bau- und Wohnplatz zu finden. Orte mit viel Erd-Qi nennt man auch Kraftplätze. Bei Erdverwerfungen sind verschiedene Schichten der Erdkruste verlagert beziehungsweise überworfen und überlagert worden. Diese Bereiche können Erdstrahlenzonen verursachen, die zu gesundheitlichen Belastungen führen können. Sie dienen der Beurteilung der Energien auf der Erde. Feng Shui-Berater brauchen sie für das Kalendersystem sowie auch für die Bewertungen der einzelnen Himmelsrichtungen. Erfolg (auch Karriere oder Lebensweg genannt) ist einer der Lebensaspekte des „Drei-Türen-Ba Gua“. (siehe dort) Die Ernährung nach der „5-Elemente-Küche“ unterteilt Nahrungsmittel in unterschiedliche Kategorien. Die Lebensmittel werden den fünf Elementen untergeordnet und jeweils nach Yin oder Yang klassifiziert. Die 5 Elemente haben verschiedene Zyklen. Der Erschöpfungszyklus zeigt, dass sich die 5 Elemente gegenseitig erschöpfen. Der Essplatz sollte großzügig und nicht überladen gestaltet sein. Er sollte sich in einer günstigen Lage des Hauses befinden, denn hier finden Kommunikation und regelmäßige Treffen mit der Familie statt. Die Tischplatte sollte groß sein, so das sich reichlich Essen auf dem Tisch befinden kann. Ein runder Esstisch wirkt kommunikativ, ein quadratischer auf den Punkt bringend. Das Esszimmer ist ein Yang-Raum. Die Einrichtung sollte nicht vom Essen und liebevollen Gesprächen ablenken. Auszeichnung Deutsche Übersetzung: Methode Fächer dienen als Hilfsmittel, um das Qi zu lenken. So kann zum Beispiel auch Qi in ungünstig gelegene Räume geleitet werden. Dies gilt im klassischen Feng Shui nicht! Das Facing ist der Punkt des Hauses, an dem sich das meiste Yang-Qi sammelt. Die Familie ist ein Lebensaspekt des „Drei-Türen-Ba Gua“. ⇒ siehe Ahnen Deutsche Übersetzung: Quadrat Deutsche Übersetzung: Quadrat-Künste ⇒ siehe Badezimmer Die Lehre und der Einsatz von Farben begründen sich in den Beobachtungen der alten Feng Shui-Meister. Sie ordneten verschiedene Dinge (Jahreszeiten, Himmelsrichtungen, Charaktere, Funktionen der Räume…) unterschiedlichen Farben zu. Mit „Feinstoff“ beschreibt der Experte das Nicht-Greifbare, die Aura eines Raumes. Deutsche Übersetzung: fliegender Himmel Deutsche Übersetzung: fliegende Sterne. Eine zeitliche Betrachtung des Feng Shui, Ein Fels in der Landschaft wird je nach seiner Form und Struktur verschiedenen Elementen zugeordnet. Deutsche Übersetzung: Wind. Feng Shui bedeutet „Wind und Wasser“ und dient als Erklärungsmodell für die Bewegungen des Qi. Es geht bei der alten chinesischen Lehre des Feng Shui um die Nutzung und Lenkung von Energien, dem so genannten Qi, die zwischen Himmel und Erde strömen. ⇒ siehe Astrologie Deutsche Übersetzung: giftiger Wind. Feng Sha beschreibt Qi, das gestört fließt. Deutsche Übersetzung: Wind und Wasser. Es steht symbolisch für Energien, die zwischen Erde und Himmel zu finden sind. ⇒ siehe Abflüsse ⇒ siehe Abstellräume ⇒ siehe Acht Häuser ⇒ siehe Ahnen siehe Luo Pan Mit einem Feng Shui-Lineal kann der Experte günstige oder ungünstige Maße bestimmen. Sie sind wichtig für eine harmonische Gestaltung von Gegenständen und Räumen. Es gibt mehrere unterschiedliche Betrachtungsweisen im Feng Shui. Die klassischen Schulen heißen San He und San Yuan. Fenster dienen als Raumöffnungen, durch die das Qi, je nach Größe des Fensters, schneller oder langsamer abfließt. Die Lehre von den Entsprechungen besagt, dass alle Wesen und Dinge der Welt dem Yin und Yang und zugleich den Fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser zugeordnet sind. Mit anderen Worten: Yin und Yang und die Elemente sind eine Metapher, um das Wort Qi zu erklären. Das Element Feuer entspricht: ⇒ siehe Astrologie Der Feuermund steht symbolisch für den Herd. Früher war dies die Feuerstelle, die zum Kochen und als Wärmequelle genutzt wurde. Fische gelten als Symbol für Reichtum und finanzielles Glück. Besonders Koi-Karpfen und Goldfische werden als Glückssymbol angesehen. Sie bezeichnen ein sehr komplexes System zu Berechnung der zeitlichen Qualitäten für ein Haus und dessen Bewohner. ⇒ siehe Abstellräume Die Fließenden Jahre sind ein Teil des astrologischen Systems der Schicksalsberechnung, des Bazi Suan Ming. Jedes Jahr kann günstige und ungünstige Faktoren zu einem bringen. Durch das Bazi Suan Ming kann genau bestimmt werden, was einen Menschen in jedem Jahr erwarten kann. Flöten sind ein Symbol für langes Leben. Paarweise angeordnet verstärken sie den positiven Qi-Fluss in Räumen. Sie werden nicht im klassischen Feng Shui verwendet. Flüsse transportieren nicht nur Wasser sondern auch große Mengen Qi. Das sollte bei der Wahl eines Standortes Rücksicht finden. Siehe Diele Die Formen-Schule ist eine Richtung des klassischen Feng Shui. Hier wird besonders Wert auf die landschaftliche Betrachtung gelegt. Sie sind die Grundlage für Berechnungen im klassischen Feng Shui. Sie sind notwendig, um objektive Ergebnisse zu erzielen. Deutsche Übersetzung: Vier Säulen des Schicksals. Die „4-Säulen-Astrolgie“ ist eine klassische chinesische Wissenschaft, deren Studium im damaligen kaiserlichen China für einen Gelehrten nahezu obligatorisch war. Es offenbart ein komplexes Persönlichkeitsbild mit allen Stärken, Unzulänglichkeiten und Charakterzügen und hilft, einen Menschen entsprechend zu bewerten. Ausschlaggebend sind 8 Zeichen, die zu 4 Säulen zusammengefasst werden und ein unveränderliches Grundbild ergeben. Daraus lassen sich die Charakteristika einer Person zu einem bestimmten Zeitpunkt ableiten. Obwohl die Grundkonstellation statisch ist, lässt die 4-Säulen-Astrologie durch wandelnde Zeitqualitäten zu verschiedenen Zeitpunkten unterschiedliche Interpretationen zu. Folglich kann ein Mensch während seines Lebens durchaus seine Persönlichkeit ändern. Die chinesische Astrologie ist sehr genau. Für Berechnungen werden Geburtsdaten auf die Stunde genau herangezogen. Der dreibeinige Glücksfrosch ist ein Symbol für Fruchtbarkeit, Reichtum und Unsterblichkeit. Der Frühe Himmel ist die perfekte Darstellung für die Funktionsweise der Welt. Es dient als theoretische Grundlage für Feng Shui. Fu-Hunde sind beliebte Figuren. Diese Hunde mit Löwenkopf fungieren als Wächter und sollten am Besten vor der Eingangstür platziert werden. Die Lehre von den fünf Elementen (auch: „die fünf Wandlungsphasen“) besagt, dass alle Wesen und Dinge der Welt dem Yin und Yang und zugleich den Fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser zugeordnet sind. Mit anderen Worten: Yin und Yang und die Elemente sind Teilaspekte des Qi. Die Fünf Himmlischen Tiere sind Symbole für die Landschaft, in der ein Haus steht. Jedes Tier steht dabei für eine Form in der Landschaft. Fu Xi erstellte das „Frühe Himmels-Ba Gua“. Er war einer der drei mystischen Könige, welche den Menschen die Schrift und das Lesen sowie Kultur beibrachten. Ein langer, gerader Hausgang führt zu negativer Beschleunigung des Qi. Sie findet im Feng Shui nur geringe Beachtung, da dieser Räum nur wenige Zeit von Menschen genutzt werden. Jedoch können hier negative Qi-Qualitäten „eingeschlossen“ werden. Gerade im System der Fliegenden Sterne können ungünstige Werte hier keinen Schaden anrichten. Es sollte trotzdem darauf geachtet werden, kein Gerümpel anzuhäufen. Der Garten sollte gezielt gestaltet werden, um positives Qi zum Haus zu leiten oder negatives Qi einzudämmen. Hier können Landschaftsformeln verwendet werden, z.B. beim Bau von günstigen Wegführungen. Besonders Wasser ist bei einem Feng Shui-Garten am richtigen Platz zu bauen. Da Wasser mit Wohlstand in Verbindung gebracht wird, ist es wichtig den Ort genau zu bestimmen. Auch hier sollte nach Feng Shui eingerichtet werden, damit sich Gäste wohlfühlen. Optimal dabei ist eine helle und freundliche Raumgestaltung. Die günstigste Gebäudeform ist das Quadrat da sich alle Sektoren im Haus befinden. Dieser Begriff beschreibt negatives, beschleunigtes und gebündeltes Qi, welches direkt auf das Haus gerichtet ist. Durch geeignete Methoden kann man es ablenken. In der chinesischen Mythologie sind sie oft vertreten. Geister sind ein fester Bestandteil der chinesischen Weltanschauung. Gelb entspricht dem Element Erde. Diese Farbe steht für Ruhm. Die Gelbe 5 ist eine Bezeichnung für den Stern 5 (egal, ob Monats-, Jahres-, Facing- oder Sitting-Stern). Eine äußerst negative Erdqualität, die es unbedingt zu meiden gilt. Bezeichnung eines Trigrammes, wird im klassischen Feng Shui für den frühen Himmel und auch für den späten Himmel verwendet. Gen bezeichnet viele Aspekte, einige davon sind: ⇒ siehe 24 Berge Geomanten spüren Störzonen auf. Sie beschäftigen sich mit dem Erdmagnetfeld und den verschiedenen Erdstrahlungszonen und dessen Auswirkungen auf die Natur, insbesondere auf Mensch und Umwelt. Geomantie ist das Feng Shui, welches sich unter der Erde befindet, wie Wasseradern, Meridiane und Verwerfungen. Geopathische Zonen sind krankmachende Störzonen. Der Experte kann diese negative Wirkung erkennen und wichtige Hinweise dazu geben. Solche Zonen sollten unbedingt als Schlafplatz gemieden werden. Der wichtigste Aspekt eines Geschäftshauses ist der Sektor und die Richtung des Haupteingangs. Auch die Kasse eines Geschäftes ist sehr wichtig; sie sollte sich im Bereich des „Sheng“-Qi befinden. Der Tresen sollte sich ebenfalls im „Sheng“-Sektor befinden. Besonderes Augenmerk wird auf den Manager oder Geschäftsführer gelegt. Sein Arbeitsbereich sollte besonders für die persönliche Energie ausgerichtet sein, um dem Unternehmen gutes Gelingen zu versichern. ⇒ siehe Geschäftshaus Ein nach Feng Shui gestaltetes Haus muss nicht gleich erkennbar sein. Alle Geschmacksrichtungen können dabei berücksichtigt werden. Auch chinesisches Beiwerk spielt dabei keine Rolle. Vielmehr wird bei der Gestaltung großer Wert auf die Himmelsrichtungen und deren Entsprechungen gelegt. Die Gesundheit ist ein Lebensaspekt des „Drei-Türen-Ba Gua“. Im klassischen Feng Shui kann die Gesundheit durch die ideale Ausrichtung des Schlafplatzes positiv beeinflusst werden. Erdstrahlen ziehen sich in Form von Gittern über die Erdoberfläche. Geomanten unterteilen sie in verschiedene Strukturen. Schon im China des 13. Jahrhunderts hat man geheime Botschaften in Kuchen versteckt, um sie an den mongolischen Besatzern vorbei zu schmuggeln. So wurde ein ganzer Volksaufstand erfolgreich koordiniert. Später wurden die revolutionären Botschaften durch Sinnsprüche oder gute Wünsche ersetzt. Sogar als Geburtsanzeigen dienten in Kuchen eingebackene Botschaften. Goldfische gelten als Glückssymbole. Die ersten Berechungen des Feng Shui wurden nur für Grabstätten verwendet. Der Glaube besagte, dass Ahnen mit einer „guten“ Grabstätte den Nachkommen Glück und Wohlstand bescheren können. Oftmals werden auch heute noch Grabstätten nach den Kriterien des Feng Shui ausgerichtet. ⇒ siehe Ahnen Deutsche Übersetzung: Universitätsabschluss. Im Modul 4 steht überwiegend die Praxis des bereits theoretisch Erlernten im Vordergrund. Lernen Sie, Gebäude & Landschaften in Ihrer Umgebung genauestens zu beurteilen und sehen Sie, wie Feng Shui über Erfolg und Misserfolg entscheiden kann. Nach Abschluss dieser Ausbildung können Sie sich mit Recht zu einem Feng Shui-Spezialisten mit der besten Ausbildung weltweit zählen. Grau gehört der Wandlungsphase des Metalls an. Die Farbe kann verwendet werden, um diese Qualität des Qis im Raum zu erhöhen. Dieses Sternbild ist auch als großer Bär bekannt. Er dient als Grundlage für alle astrologischen Berechnungen. Den Titel des Großmeisters erlangt ein Experte nur, wenn andere Meister ihm diesen zuerkennen. Dieser Titel verweist auf einen großen Wissensschatz und hohe Weisheit. ⇒ siehe Advanced Gerade das heutige Landschaftsbild macht es uns möglich, die Kriterien des Feng Shui mit einfließen zu lassen. Hier können nicht nur einzelne Personen sondern ganze Stadtquartiere von den positiven Aspekten des Feng Shui profitieren. Diese Farbe entspricht dem Element des Holzes. Sie wird verwendet, um die positiven Qi-Qualitäten der Elemente Holz und Feuer zu stärken. Ein Grundstück sollte eine möglichst quadratische Form haben. Ein zu lang gezogenes oder verwinkeltes Grundstück ist aus Feng Shui-Sicht eher ungeeignet. Gua (manchmal auch Kua geschrieben) ist ein anderer Ausdruck für das Wort Trigramm. Es gibt insgesamt acht verschiedene Trigramme. Jeder Mensch hat eine persönliche Zahl, die sich aus den Geburtsdaten errechnen lässt, die Guazahl. Mit dieser Zahl kann man die Person einem Element und einem Trigramm zuordnen, daraus ergeben sich die für einen besten Himmelsrichtungen. Guo Po schrieb das Buch der Gräber, das „Zang Shu“, ein Klassiker. Er lebte zirka 276-324 nach Christus. Der Hahn ist eines der 12 chinesischen Tierkreiszeichen. ⇒ siehe Affe ⇒ siehe Astrologie Handytelefone nach aktuellem Standard sind aus baubiologischer Sicht prinzipiell nicht empfehlenswert, da sie mit biologisch kritischen, gepulsten Mikrowellen funktionieren. Die Harmonie sollte sich nach einer Feng Shui-Beratung auch in ihrem Heim einstellen. Das Hartmanngitter ist das Globalgitternetz, das in Nord – Süd- und Ost– West-Richtung verläuft, Es verursacht keine gesundheitlichen Auswirkungen. Häufig wird es jedoch vom Benkergitter überlagert, welches gesundheitlich belasten kann. Der Herd beeinflusst im Feng Shui immer die gesundheitlichen Aspekte. Die Platzwahl des Herdes ist von essenzieller Bedeutung und muss bei einer Feng Shui-Beratung berücksichtigt werden. Im Feng Shui gibt es 64 Hexagramme des I Ging. Es besteht aus zwei übereinander gelagerten Trigrammen. Hilfreiche Menschen sind ein Lebensaspekt des „Drei-Türen-Ba Gua“. Die Betrachtungen des Himmels auf der Erde waren die ursprünglichen Voraussetzungen des Feng Shui. So nahm man an, dass sich der Himmel auf der Erde widerspiegelt. Somit können die Gesetzmäßigkeiten des Himmels und der Erde nie von einander getrennt betrachtet werde. Es bezeichnet die Energie von Wetter (sichtbar) und Weltall (unsichtbar). Sie fließt von oben nach unten und von außen nach innen. Die Himmelsstämme sind ein Teil des Bazi Suan Ming, der chinesischen Astrologie, sowie des Feng Shui. Sie symbolisieren die Einflüsse des Himmels auf die Erde. ⇒ siehe 60-stelliger Zyklus ⇒ siehe Astrologie ⇒ Siehe Fünf Himmlische Tiere Der Himmlische Heiler ist einer der acht Bereiche des „Drei-Türen-Ba Gua”. Er steht unter anderem für Gesundheit und Heilung. Elektromagnetische Wellen werden kabellos zum Zwecke der Datenübermittlung in höheren Frequenzen (100 kHz bis 300 GHz) ausgesendet, wobei elektrische und magnetische Felder zu einer elektromagnetischen Welle verschmelzen. Die Frequenz gibt an, wie viele Schwingungen eine elektromagnetische Welle pro Sekunde aufweist. Die Einheit hierfür ist Hz (Hertz, benannt nach dem deutschen Physiker Heinrich Hertz 1857-1894). 1000 Schwingungen pro Sekunde werden mit kHz (Kilohertz), 1 Million Schwingungen mit MHz (Megahertz) und 1 Milliarde mit GHz (Gigahertz) abgekürzt. Hochfrequente Strahlung wird wegen ihrer großen Reichweite und der schnellen Ausbreitung ihrer Wellen vor allem vom Mobilfunk von Radio- und Fernsehsendern, von Radar und Richtfunk, aber auch von schnurlosen Telefonen genutzt.Auch das Licht der Sonne ist eine elektromagnetische Welle. Der Hokkien-Dialekt kommt ursprünglich aus der südchinesischen Provinz Fujian. Er verteilte sich über das südchinesische Meer über weite Teile Asiens und ist mittlerweile der international meistgesprochene chinesische Dialekt. Die Hokkien benutzen als Muttersprache Hoklo. Die Lehre von den Entsprechungen besagt, dass alle Wesen und Dinge der Welt dem Yin und Yang und zugleich den fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser zugeordnet sind ⇒ siehe Astrologie ⇒ siehe Astrologie Weltweit finden sich heute Hotelanlagen, die Menschen wie ein Magnet anziehen. Oftmals ist das Geheimnis dahinter ein nach Feng Shui ausgerichtetes Gelände. Der Hund ist eines der 12 chinesischen Tierkreiszeichen. Das Buch der Wandlungen. Das älteste chinesische Schriftstück über Philosophie, Wahrsagung, Kultur und spirituelle Entwicklung. ⇒ siehe Ba Gua Das indirekte Ba Gua ist ein Teilbereich des klassischen Feng Shui, dahinter verbirgt sich eine landschaftliche Betrachtungsformel. Im Modul 2 Ihrer Ausbildung konzentrieren Sie sich auf die Kernanwendungen im klassischen Feng Shui. Durch dieses intensive Training sparen Sie viel Zeit des Studiums. Bei dieser Methode verzichtet der Feng Shui-Berater auf Messungen und Berechnungen. Er verlässt sich ganz auf sein Gefühl. Die Luft ist elektrisch geladen, das heißt, es besteht ein bestimmtes Verhältnis an positiv und negativ geladenen Teilchen. Der Art ihrer elektrischen Ladung entsprechend werden diese Teilchen entweder als Plus-Ionen oder Minus-Ionen bezeichnet. Wichtig für das Wohlbefinden ist ein möglichst ausgeglichenes Ionenverhältnis. Viel Zeit unseres Lebens halten wir uns in geschlossenen Räumen auf. Hier sind wir zusätzlichen Belastungen wie Klimaanlagen, Computern, Fernsehgeräten und ungenügender Belüftung ausgesetzt. Diese Faktoren sind mitverantwortlich für eine starke Zunahme der Plus-Ionen in der Raumluft. Darum sollte die Luft zusätzlich mit Minus-Ionen angereichert werden. Hierfür eigenen sich Salzkristall-Lampen, da sie aufgrund ihrer stofflichen Zusammensetzung eine natürliche Quelle für die Abgabe negativer Ionen darstellen. „Jahressäulen“ ist ein Begriff aus dem Bazi Suan Ming. (siehe dort) Jiang Da Hong war ein Feng Shui-Meister, der in der Ming Dynastie (1368-1644) lebte. Jiu Gong ist eine Methode der chinesischen Astrologie; es steht für die „neun Paläste“. ⇒ siehe Astrologie Jui Ming bezeichnet Himmelsrichtungen, die gemieden werden sollten, da sie großes Elend verursachen. Das Ba Chai gibt darüber Auskunft, welche Richtung für jede einzelne Person die Jui Ming-Richtung ist. Es sollte kein Schlafzimmer oder wichtiger Aufenthaltsort dort sein. Juwelenlinien sind als der ideale Akupunkturpunkt anzusehen. Bett, Schreibtisch und alle wichtigen Funktionen sollen in eine dieser Richtungen zeigen. Kan ist eines der acht Trigramme. ⇒ siehe 24 Berge Deutsche Übersetzung: Erdbetrachtung. Zuerst nur auf Ackerbau und die Viehzucht beschränkt, entwickelte sich das Wissen über die Zyklen und Einflüsse der Natur zu einem Regelwerk, das bald auch andere Faktoren des Lebens und des Miteinanders betrafen. Karriereecke ist ein Begriff aus dem „Drei-Türen-Ba Gua“. Ken ist eines der acht Trigramme. Die Kiefer ist aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Kälte ein Symbol für Härte, Widerstandskraft und Stärke. Sie steht manchmal auch für Partnerschaft, da sie zweinadelig ist. Kiefern findet man auch häufig in der chinesischen Kunst. Neben Pflaume und Bambus ist die Kiefer einer der „Drei Freunde der kalten Jahreszeit“. Kinder sind eines der Lebensaspekte des „Drei-Türen-Ba Gua”. Das Drei-Türen-Ba Gua ist ein einfaches System, das davon ausgeht, den Raum in 8 Sektoren zu unterteilen. Klangspiele werden im Feng Shui verwendet, um positive Energien zu sammeln und zu harmonisieren. Oftmals werden sie eingesetzt, um negative Erdenergie zu schwächen, z. B. die Jahres-Fünf; allerdings ist das nur mit einem metallischen Klangspiel möglich. Der Kompass (chin.: Luo Pan) ist eines der wichtigsten Geräte des Feng Shui-Beraters. ⇒ Siehe Formelschule Die 5 Elemente haben verschiedene Zyklen. Der Kontrollzyklus zeigt, dass die 5 Elemente einander kontrollieren. Wenn man Störzonen nicht ausweichen kann, ist es möglich sich vor ihnen abzuschirmen. Kork ist das ideale Mittel dazu. Man legt ihn in Form von Platten unter den Bereich, der vor Erdstrahlung geschützt werden soll. Je feiner er granuliert ist und umso mehr Luftblasen er hat, desto besser schirmt er ab. An Kraftorten liegt eine hohe positive Erdstrahlung vor, die den Körper stärkt. Kreativität ist eines der Lebensaspekte des „Drei-Türen-Ba Gua”. Das Drei-Türen-Ba Gua ist ein einfaches System, das davon ausgeht, den Raum in 8 Sektoren zu unterteilen. Kristalle werden im Feng Shui verwendet, um positive Energien zu sammeln und zu erzeugen. Allerdings ist es wichtig, zu wissen, welche Energie durch den Kristall ins Haus geholt wird. Der Kristall hat kleine spiegelnde Oberflächen, die Sonnenlicht in den Raum reflektieren. Dieses Licht spiegelt sich wie ein Regenbogen an den Wänden wider. ⇒ Siehe Gua ⇒ Siehe Guazahl Kun ist eines der acht Trigramme. ⇒ siehe 24 Berge Die Küche ist ein Yang-Raum. Sie ist der ernährende und unterstützende Ort. Gelegentlich ist sie Gästen zugänglich, doch meist gehört die Küche zur Privatsphäre. Es ist sehr wichtig, auf Landschaftsformen zu achten, denn die äußere Form gilt als Grundlage, um gutes Feng Shui zu aktivieren. Dabei ist der Hauptaspekt, dass jedes Gebäude und Gelände Schutz haben sollte. Der schützende Berg hinter einem Haus wird Schildkröte genannt. siehe Erfolg Leylines sind die geradlinigen Verbindungslinien (Energiebahnen) zweier Kraftorte an der Erdoberfläche. Die Kraftorte selbst weisen oftmals eine höhere magnetische Energie auf als die durchschnittliche geomagnetische Stärke der Erde. Sie liegen am Ende der Leylines und stellen den Energiezufluss oder -abfluss dar. Li ist eines der acht Trigramme. ⇒ siehe 24 Berge Deutsche Übersetzung: sechs Tode. Liu Sha ist einer der acht Bereiche des Ba Zhai (auch „acht Häuser“ genannt). Er steht für Disharmonie, Trennung und Erfolglosigkeit. Dieser Sektor und auch die Richtung im Haus sollten unbedingt gemieden werden. ⇒ siehe Acht Häuser Deutsche Übersetzung: Drachenader. Dieser Begriff bezeichnet die Landschaftlichen Strukturen, welche durch den Ausläufer eines Berges zu erkennen sind. Drachenadern haben meistens günstige Einflüsse auf die Bewohner und können auch das Qi des Ortes erhöhen. Hauptwerkzeug eines Feng Shui-Beraters ist ein spezieller Kompass, der Luo Pan. Er berücksichtigt nicht nur Himmelsrichtungen, sondern auch landschaftliche Einflüsse und Formeln der zeitlichen Qualitäten sowie die Hexagramme, welche aus dem I Ging bekannt sind. Lo Shu (auch Luo Shu) bezeichnet das magische Quadrat. Es besteht aus neun Feldern. Jedes enthält eine Ziffer von 1-9, welche sich innerhalb des Quadrates nicht wiederholen. Addiert man diese Ziffern waagerecht, senkrecht oder diagonal, ergibt sich immer 15. ⇒ Siehe Lo Shu Es entsteht erst dann, wenn ein elektrisches Gerät eingeschaltet und betrieben wird. Wenn in einem Leiter elektrischer Strom fließt, können die sich aufbauenden magnetischen Felder gemessen werden. Diese sind insbesondere biologisch relevant, denn schon bei einem Wert unter 100 Nanotesla kann man im Körper entsprechende Veränderungen feststellen. Wir kennen diese Schnittpunkte von Energielinien aus der Akupunktur. Diese Meridiane gibt es nicht nur im menschlichen Körper sondern auch im Gelände und in der Landschaft. Die Lehre von den Entsprechungen besagt, dass alle Wesen und Dinge der Welt dem Yin und Yang und zugleich den Fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser. Die Eigenschaften des Metalls sind unter anderen: ⇒ siehe Astrologie Die Metaphysik ist eine Grunddisziplin der Philosophie. Sie behandelt die Fragen nach dem Ursprung und Sinn alles Seins. Deutsche Übersetzung: heller Vorhof. Früher bezeichnete der Begriff den Audienzsaal eines chinesischen Herrschers. Heutzutage benennt er auch den Vorhof eines Hauses. Im Feng Shui sollte jeder Mitarbeiter gesondert betrachtet werden. Auch hier gilt: Jeder sollte in seine Glück verheißende Richtung blicken und natürlich in einem unterstützenden Sektor sitzen. Die Ausbildung zum Feng Shui-Berater ist in vier Module unterteilt, die auch einzeln gebucht werden können. „Monatssäule“ ist ein Begriff aus dem Bazi Suan Ming. (siehe dort) Siehe auch chinesischer Kalender Chinesische Glücksmünzen symbolisieren Wohlstand und Reichtum. Meist legt man sie in die Reichtumsecke. Aber auch an anderen Plätzen wirken sie sehr dekorativ. Mit „muten“ bezeichnet man die Arbeit mit der Wünschelrute. Alle Erdstrahlenzonen werden von entsprechend ausgebildeten Menschen (Geomanten, Geopathologen) gemutet, also nicht im wissenschaftlich physikalischen Sinne mit Messgeräten gemessen. Nährungzyklus: Die 5 Elemente haben verschiedene Zyklen. Sie ernähren, erschöpfen und kontrollieren einander. Deutsche Übersetzung: verstecktes Attribut. Es ist eine grundlegende Komponente des Feng Shui. Gerade beim Neubau können alle Kriterien des Feng Shui angewandt werden. Die „Neun Paläste“ ist eine Methode, bei der man das Haus oder die Umgebung in 9 Sektoren aufteilt. Jeder Sektor kann bestimmte Eigenschaften zu den Bewohnern bringen, diese können sehr positiv aber auch ungünstig sein. Das Neun-Sterne Ki ist eine Methode für Voraussagungen und der genauen Prognose von Ereignissen. Nien Yien ist einer der acht Bereiche des Ba Gua. Er steht für Langlebigkeit, Harmonie und Fruchtbarkeit. Hier sollten sich die Schlafräume sowie die Aufenthaltsräume befinden, um dieses Glück zu aktivieren. ⇒ siehe Ba Gua Im Feng Shui werden jeder Himmelsrichtung bestimmte Eigenschaften zugesprochen. Im Feng Shui werden jeder Himmelsrichtung bestimme Eigenschaften zugesprochen. Der Nordosten steht auch für das Trigramm Gen und dessen Inhalte. Siehe auch Gen Im Feng Shui werden jeder Himmelsrichtung bestimme Eigenschaften zugesprochen. Die Numerologie ist ein System zur Bewertung von Zahlen. Dabei wird jede Ziffer mit Eigenschaften belegt. Im Feng Shui gibt es Methoden, um Namen und Nummern zu bewerten. Im alten China legte man viel Wert auf einen Namen, der auch numerologisch gute Eigenschaften hat. In der Berechnung der Fliegenden Sterne unterteilt man die Zeit in Perioden und Zyklen. Alle Zyklen umfassen 180 Jahre (das entspricht drei kleinen Zyklen oder neun Perioden). Es gibt drei Zyklen, den oberen unteren und mittleren Zyklus. Um Feng Shui objektiv anwenden zu können, hält sich der Experte strikt an die Berechnungsformeln. Die Beratungen werden dadurch seriöser als beim intuitiven Feng Shui. Der Ochse ist eines der 12 chinesischen Tierkreiszeichen. ⇒ siehe Affe Oliven stehen symbolisch für Wachstum und Leben. Auch finden sie in der Traditionellen Chinesischen Medizin Verwendung, da sie reich an essentiellen Inhaltsstoffen sind. Orchideen stehen symbolisch für Liebe, Anmut und Reinheit. Ohne eine gewisse Grundordnung kann die beste Feng Shui-Beratung keine Anwendung finden. Gerümpel und unnütze Dinge wirken sich ungünstig auf den Qi-Fluss aus. Gelegentliches Ausmisten ist also nicht nur gut für’s Gemüt, sondern fördert auch den Fluss der positiven Energien. Im Feng Shui wird jeder Himmelsrichtung bestimme Eigenschaften zugesprochen. Der Osten steht für das Trigramm Chen, was auch auf vielen Ebenen betrachtet werden kann. So geht im Osten die Sonne auf und wird als aufstrebende Energie bewertet. Holz steht für Wachstum, Erneuerung und wird auch den ältesten Sohn zugeordnet. Die Guazahl eines Menschen ordnet ihn gleichzeitig in die Ost- oder Westgruppe ein. Im System des Ba Zhai kann man aufgrund dieser Zuordnung eine Person weiter bewerten und den Raum entsprechend der jeweiligen Person zuordnen, so dass mögliches Glück auch bei jedem Bewohner ankommt. ⇒ Siehe Ba Gua Die Palastmethoden sind ein Oberbegriff für bestimmte Berechnungen in der Chinesischen Astrologie. Berechnet wird auch der Schicksalspalast; an ihm können die jeweiligen Eigenschaften und Möglichkeiten einer Person erkannt werden. Ein Papierkorb sollte regelmäßig entleert werden, da er sonst den Qi-Fluss stören kann. Müll wird auch als Sha Qi betrachtet. Diese verschiebbare Trennwand wird im Feng Shui verwendet, um das Qi in richtige Bahnen zu lenken. Aber auch zur Abtrennung von Bereichen oder um unschöne Möbel zu verdecken, eignen sich Paravents hervorragend. Die Partnerschaft (oder Ehe) ist einer der Lebensaspekte im „Drei-Türen-Ba Gua“. (siehe dort) Ein Pendel ist eine Art des Biotensors. Es besteht aus einem Gewicht, welches an einer Schnur oder Kette befestigt ist. Die Gestaltung des Pendels hat keine Auswirkungen auf das Messergebnis. Nach der Berechnungsgrundlage des chinesischen Horoskops hat jeder Mensch bestimmte Elemente, die besonders förderlich für ihn sind. Man kann die Raumfarbe und die Möbel dem Element entsprechend aussuchen. Weiterführend kann auch jedem Element ein bestimmtes Grundmuster zugeordnet werden, um auch charakterliche Aussagen über eine Person zu treffen. Das persönliche oder auch menschliche Glück wird im Feng Shui als „Di“ bezeichnet. Der Pfau steht symbolisch für Würde und Schönheit. Das Pferd ist eines der 12 chinesischen Tierkreiszeichen. ⇒ siehe Affe Der Pfirsich(-baum) steht symbolisch für Unsterblichkeit. Die Pfirsichblüte steht symbolisch für Jungfräulichkeit und Unschuld. Pflanzen sind nicht nur dekorativ und gut für ein angenehmes Raumklima. Sie können auch Qi in den Raum bringen oder es lenken. Meiden Sie Pflanzen, die zu spitz und aggressiv wirken. Außerdem sollten Sie beim Kauf von Pflanzen auf ungiftige Arten achten, wenn Sie Kleinkinder und/oder Haustiere haben. Die Pflaume steht symbolisch für Frühling, Erotik und Geschlechtsverkehr. Der Phönix ist eines der Fünf Himmlischen Tiere. Der Phönix repräsentiert die Landschaft vor einem Haus. Der Phönix sollte das Qi frei fließen lassen, d.h., hier sollte eine große Freifläche sein. Auch Wasser in Form von Flüssen, Teichen, Seen oder Meeren gillt hier als freie Fläche. Je freier dieser Bereich ist, desto besser kann die Zukunft geplant werden. Alles Blockierende wirkt störend und wird den Menschen im Haus ihre Möglichkeiten verschließen. Positive Energie: ⇒ siehe Acht Häuser ⇒ Siehe Bilder Der Begriff kommt aus dem Hinduistischen und wird als Lebenskraft bezeichnet. In China wird von Qi gesprochen. Besonders die eigenen Privaträume können ideal nach Feng Shui-Kriterien eingerichtet werden. Hier können besonders die persönlichen Geschmacksrichtungen dem eigenen Feng Shui angepasst werden. („Lebenskraft“) Die verschiedenen klimatischen und saisonalen Wechsel von Wind, Regen, Nebel, Blitz, Donner und der Sonne wurden den Energien des Himmels zugerechnet. Diese Betrachtungsweise führte zu der Theorie, dass Qi der Ursprung allen Lebens auf der Erde ist. ⇒ siehe Abflüsse ⇒ siehe Ba Gua des späten Himmels Da das Qi innerhalb eines Hauses sowie in der Landschaft um ein Haus herum immer in Bewegung ist, entsteht ein Fluss. Auch strömt ständig neues Qi ins Haus und altes Qi heraus. Der Experte kann die Qualität des Qi bestimmen und durch geeignete Maßnahmen den Qi-Fluss leiten. Besonders wichtig dabei ist, dass das Qi in harmonischen Bahnen gelenkt wird und nicht wie ein reißender Strom alles mit sich nimmt. Die spezielle Technik des Qi Gong gehört mit zu den höchsten Künsten der Wu Shu- (Kampfkunst) Meister. Das Qi Lin ist ein chinesisches Fabeltier. Es ist ein Einhorn mit dem Körper eines Ochsen und dem Schuppenpanzer eines Drachen. Der Kopf ähnelt dem eines chinesischen Drachens und besitzt ein Geweih, Reißzähne, große Augen und einen Bart. Deutsche Übersetzung: Qimen: „Mysteriöse Tür“ und Dun Jia: „den Führer verstecken“. Metaphysisch betrachtet geht man davon aus, dass es im Raum-Zeit-Kontinuum Löcher (ausgedrückt durch die „mystischen Tore“) und Hindernisse (dargestellt durch die „verborgenen Schilder“) gibt. Der Experte erkennt, wann und wo sich die sogenannten „mystischen Tore“ befinden. So kann man Zeitpunkt und Ort für die Ausführung der geplanten Unternehmung bestimmen und diese erfolgreich ausführen. Im alten China wurde diese Kunst oft bei der Kriegsführung eingesetzt, heute wendet man diese Technik bei den geschäftlichen Strategien an. Im Bazi Suan Ming gibt es 12 Phasen des Qi. Sie symbolisieren die verschiedenen Abschnitte des Lebens. Auch das Qi unterliegt Phasen und Wandlungen, wodurch das Wort Qi-Phase entstand. ⇒ siehe Fang Shu Früher wurden die Feng Shui-Meister auch Quadrat-Meister genannt, da alle Grundlagen vom Lo Shu-Quadrat ausgehen. Außerdem wusste jeder Feng Shui-Meister um die Kunst der Astrologie, die auch als Quadrat-Kunst angesehen wird. ⇒ siehe Astrologie Wichtigste Beurteilung im Feng Shui ist das Wasser. Fließt es reichlich, kann mit ausreichend Qi gerechnet werden. Auch die Quelle (hier: die Stelle, an der das Wasser in das Grundstück eintritt) ist von enormer Bedeutung. Zu beachten ist, dass das Wasser in einem für das Haus positiven Sektor entspringt und fließt. Der Begriff bezeichnet die Kunst des Strahlenerspürens. Geomanten beherrschen die Radiästhesie. Sie suchen vor allem Erdstrahlen, um einen möglichst störungsfreien Schlafbereich zu garantieren. Die Ratte ist eines der 12 chinesischen Tierkreiszeichen. ⇒ siehe Affe Bei der Betrachtung des Landes bezeichnet man Berge, deren Grundkomponente eher ruppige Strukturen hat, als Räuberische Berge. Sie haben schlechte Eigenschaften. In der Stadt können Sha Qi, kaputte Häuser oder auch unkomplette Häuser als Räuberischer Berg gesehen werden. Das Räuchern reinigt Räume von negativen Energien und verscheucht böse Geister. Im klassischen Feng Shui ist diese Methode eher unüblich, aber ein guter Duft im Raum kann das Wohlbefinden erheblich steigern. ⇒ Siehe Paravent Der Reichtum ist einer der Lebensaspekte im „Drei-Türen-Ba Gua“. (siehe dort) Wenn man in neue Räumlichkeiten einzieht, kann man sie nicht nur mit Kehrbesen und Wischlappen säubern. Auch die Atmosphäre eines Raumes kann man reinigen. Es gibt viele Methoden, um alte Energien hinaus und neue hinein zu bringen. Dennoch sind Reinigungsrituale nur das I-Tüpfelchen einer Feng Shui-Beratung. Diese durchsichtigen Kristalle hängt man ins Fenster, um das einfallende Sonnenlicht zu brechen. Sie sind jedoch nicht nur dekorativ sondern werden auch verwendet, um das Qi zu beeinflussen. Jeder Raum sollte so gestaltet werden, dass wir uns schnell erholen und erfrischen können. Das allerwichtigste, gerade bei privaten Räumen, sind die Schlafplätze, da wir einen sehr großen Teil unseres Lebens dort verbringen. Auch die Regeneration nach einer Krankheit wird erheblich durch einen erholsamen und erfrischenden Schlaf gefördert. Feng Shui ist nur einer der 3 Aspekte eines menschlichen Schicksals. Das Schicksal einer Person wird in 3 Komponenten unterteilt: ⇒ siehe 24 Berge Umbauten bergen oft Überraschungen in sich. Bei älteren Häusern fehlen meist die Detailpläne, so dass beispielsweise die Tragkonstruktionen nicht überall klar ersichtlich sind und erst zum Vorschein kommen, wenn Böden oder Wände aufgebrochen werden. ⇒ siehe Kompass-Schule Diese bunten Glaskugeln auf Stäben werden in Blumenbeete oder –kästen gesteckt. Dort wirken sie anregend und erfrischend auf das Gemüt. Jedoch sind sie eher Dekorationsartikel, als dass sie Auswirkungen auf das Feng Shui haben. Rot entspricht dem Element Feuer. Diese Farbe steht für Aktivität und Impulsivität und ist sehr anregend. Wegen der belebenden und anregenden Wirkung sollten nur aktive Räume diesen Farbanstrich erhalten. Rot ist nicht unbedingt für das Schlafzimmer geeignet. Die beste Sitzposition ist mit Blick zur Tür vor einer Wand. Wer frei im Raum arbeitet, fühlt sich schnell überlastet. Wer zwischen Tür und Fenster sitzt, befindet sich mitten im Qi-Fluss (Energiefluss) und wird schneller abgelenkt. Auch ein Haus braucht eine Rückendeckung; diese wird dann Schildkröte genannt. Ruhm ist eines der Lebensaspekte des „Drei-Türen-Ba Gua”. Das „Drei-Türen-Ba Gua“ ist ein einfaches System, das davon ausgeht, den Raum in 8 Sektoren zu unterteilen. Die Rute (auch Wünschelrute genannt) ist eine Art des Biotensors. Sie dient nur als Verstärker der menschlichen Reaktion auf Strahlung. Daher ist die Wahl des Materials und der Form jedem selbst überlassen. ⇒ siehe Geomant Häuser am Ende einer Sackgasse sind einem sehr staken Qi-Fluss ausgesetzt. Diesem „Angriff“ wirkt man am besten mit geschwungenen Auffahrten und Wegen entgegen. Siehe Ionisierung der Luft Die „Drei Tödlichen Kräfte“ sind eine zeitlich gebundene Form des Feng Shui. In jedem Jahr gibt es fünf Sektoren, in denen keinerlei Erdarbeiten durchgeführt werden sollen. Auch schwere Möbel sind in diesen Sektoren nicht zu verrücken. Deutsche Übersetzung: Dreier-Kombination. San He ist eine Richtung des Feng Shui, die sich überwiegend mit der landschaftlichen Betrachtung auseinandersetzt. Es zieht seine Ergebnisse aus der Betrachtung der Berge, des Wassers und der Landform. Deutsche Übersetzung: drei Zyklen. San Yuan ist eine Richtung des Feng Shui, die sich vorwiegend mit der zeitlichen Komponente auseinandersetzt. Im San Yuan gibt es einen Teilbereich, den viele Feng Shui-Berater anwenden: das System der Fliegenden Sterne. Hierbei wird das Gebäude in Zyklen und Perioden eingeteilt, um zu erkennen, welches Qi sich wann mit dem Haus verbindet und verändert. Siehe four pillars of destiny Um sein eigenes Schicksal in gute Bahnen lenken zu können, ist es wichtig genau herauszufinden, welche Qualitäten in Haus und Umgebung vorhanden sind. Die Schildkröte ist eines der Fünf Himmlischen Tiere. Sie steht für die Rückendeckung eines Gebäudes. Hier sollten ein Berg, eine Erhöhung oder auch ein anderes Gebäude stehen, um dem Haus einen gewissen Schutz zu geben. Die Wahl des Schlafplatzes ist im Feng Shui besonders wichtig. Um einen guten Schlaf und damit eine hohe Leistungsfähigkeit zu erhalten, sollten mehrere Kriterien beachtet werden. Die Lage des Schlafraumes innerhalb des Hauses sollte am besten schon vor Baubeginn errechnet werden. Aber auch beim Einzug in ein bestehendes Haus, gibt es viele Möglichkeiten, das richtige Schlafzimmer zu finden. Ein Schlafzimmer ist immer ein Yin-Raum, denn es symbolisiert Ruhe und Frieden. Die Schlange ist eines der 12 chinesischen Tierkreiszeichen. (siehe Totes Qi) Schnurlostelefone nach aktuellem Standard sind aus baubiologischer Sicht prinzipiell nicht empfehlenswert, da sie mit biologisch kritischen, gepulsten Mikrowellen funktionieren. Damit ein Raum mit Dachschrägen nicht erdrückend wirkt, sollte er hell und freundlich gestaltet sein und keine wuchtigen Möbel enthalten. Wichtig ist, dass die Schrägen nicht genutzt werden, um zu sein Bett aufzustellen oder darunter zu sitzen. Der Schreibtisch sollte immer in einem positiven Sektor stehen, um die Lebenskraft des Sitzenden zu stärken. Dachschrägen und scharfe Kanten, die auf den Arbeitenden gerichtet sind, werden als ungünstig angesehen. Der Arbeitsplatz ist ein wichtiger Faktor bei der Betrachtung des Feng Shui. ⇒ siehe Arbeitsplatz Viele Schulen sind heute schon unter den Gesichtspunkten des Feng Shui ausgearbeitet. Beobachtungen zeigen auf, dass die Schüler konzentrierter sind und die Harmonie in der Klasse unter den Schülern und Lehrern besser ist. Die Farbe Schwarz gehört der Wandlungsphase Wasser an, da sie die tiefe des Meeres darstellt. ⇒ siehe 24 Berge Die Schwarzhut-Schule ist ein anderer Begriff für das „Drei-Türen-Ba Gua“. Es ist ein einfaches System, das davon ausgeht, den Raum in 8 Sektoren zu unterteilen. Jedem dieser Teile wird ein besonderer Lebensaspekt zugeordnet. Das Schwein ist eines der 12 chinesischen Tierkreiszeichen. ⇒ siehe Affe Große Wassermengen im Garten sollten immer von einem Experten positioniert werden. Wasser sammelt und verstärkt das Qi, egal, ob gutes oder schlechtes. Siehe: Liu Sha Große Wassermengen im Garten sollten immer von einem Experten positioniert werden. Wasser sammelt und verstärkt das Qi, egal, ob gutes oder schlechtes. Da ein See schon vor dem Hausbau vorhanden ist, muss das Haus dem See angepasst werden, denn die offene Fläche des Sees hat großen Einfluss auf das Qi. Sha ist zu schnell fließendes oder stagnierendes Qi (in Räumen erkennbar durch z.B. Schimmelbildung in Ecken). Siehe auch Sha Qi Deutsche Übersetzung: Berg Eine Sha Qi-Formation bringt schlechtes Qi zu einer Umgebung oder Struktur, beeinflusst Personen negativ und ist Ursache für Krankheit, Wohlstandsverlust oder mögliche Todesfälle. Das Ziel des Feng Shui in diesem Falle ist entweder ⇒ siehe Acht Häuser Deutsche Übersetzung: Wachstum Das Sheng Qi (auch Wachstums-Qi) verspricht vielfältige Möglichkeiten. Eine Sheng Qi-Formation ist sehr gutes Qi, da es einen Ort, ein Gebäude oder eine Person. unterstützt. Es ist das Ziel des Feng Shui, durch geeignete Feng Shui-Vorkehrungen das in der Umgebung vorhandene Sheng-Qi zu kultivieren. ⇒ siehe Acht Häuser Deutsche Übersetzung: Wasser. So sollte sich das Qi in der Umgebung und im Haus verhalten: wie Wind und Wasser. Das ist die wortgetreue Übersetzung von Feng Shui. Es geht bei dieser alten chinesischen Lehre des Feng Shui um die Nutzung und Lenkung von Energien, dem so genannten Qi, das zwischen Himmel und Erde strömt. Deutsche Übersetzung: Wasserdrache. Der Wasserdrache bezeichnet bestimmte Wasserverläufe, die genau berechnet und künstlich angelegt werden. Ein richtig positionierter Wasserdrache bringt Reichtum in das Haus. Auch übersetzt mit Sitz des Hauses. Der Sitz (engl. Sitting) eines Hauses bezeichnet seine Rückseite. Die Frontseite nennt man Facing. Diese Begriffe stammen aus der Berechnung der Fliegenden Sterne. Das chinesische Sonnenjahr bezeichnet das astronomische Jahr, einen kompletten Sonnenumlauf der Erde. Der gregorianische Kalender verwendet eine Annäherung an diesen Umlauf (365 Tage). Der Beginn des chinesischen Sonnenjahres liegt am 4. und manchmal auch 5. Februar. Beim westlichen Kalender dagegen beginnt das Jahr immer am 01.Januar. Das Ba Gua des späten Himmels entstand durch die Beschreibung der verschiedenen Kombinationen der Yin und Yang-Energien. Es beschreibt die Natur des Universums und die Wandlung des Yin und Yang darin. Es stellt dar, welche Energien und Qualitäten in jedem Sektor eines Hauses zu finden sind und wird heute als Grundlage des Feng Shui bewertet. Es beschreibt den zyklischen Verlauf der Natur. ⇒ siehe Ba Gua Spiegel reflektieren das Qi, deshalb sollten sie gewählt platziert werden. Der Experte kann die vorteilhaften Plätze für Spiegel berechnen. ⇒ siehe Ba Gua-Spiegel Große Wassermengen im Garten sollten immer von einem Experten positioniert werden. Wasser sammelt und verstärkt das Qi, egal, ob gutes oder schlechtes. Deshalb sollten auch Zimmerbrunnen am richtigen Platz stehen. Stadtplaner ist eine Berufsgruppe der sich ganzen Stadtquartieren zuwendet und die Straßenführungen und Bebauungen mitplant. Ganze Stadteile werden heute nach den Kriterien des Feng Shui gestaltet. Jeder Mensch kann davon profitieren, wenn Stadtplaner in Feng Shui ausgebildet sind. Steine werden grundsätzlich dem Element Erde zugeordnet. Doch je nach Aussehen und Beschaffenheit des Steines, kann man ihn auch noch anderen Elementen zuordnen. Steine sollen durch ihre Energie verschiedene Wirkungen haben. Störzonen sind natürliche Veränderungen im Erdmagnetfeld, die durch unterschiedliche Gesteinsschichten entstehen. Manche Störzonen haben Auswirkungen auf Lebewesen, andere nicht. Ein Geomant kann die Störzonen mit Hilfe eines Biotensors muten. Generell gilt, dass man Wasseradern, Hartmanngitter, Globale Gitternetze sowie Currynetzgitter für den Schlafplatz meiden sollte. Lebewesen, die Orte mit hoher Strahlenbelastung meiden, nennt man Strahlenflüchter. Man kann sie als Anzeiger für Störzonen verwenden. Strahlenflüchter sind zum Beispiel Störche, Tauben, Ziegen, Schafe, Schweine, Pferde, Rinder, Hunde, Linden und Apelbäume. Tierische Strahlenflüchter werden an Störzonen unruhig, pflanzliche versuchen, um sie herum zu wachsen. Siehe auch Strahlensucher. Lebewesen, die Orte mit hoher Strahlenbelastung suchen, nennt man Strahlensucher. Man kann sie als Anzeiger für Störzonen verwenden. Strahlensucher sind zum Beispiel Bienen, Ameisen und andere Insekten, Eulen, Katzen, Eichen und Heilkräuter. Tierische Strahlensucher verweilen gern an Störzonen, pflanzliche versuchen, in sie hinein zu wachsen. Außerdem gilt, dass gerade bei Strahlungsfeldern gerne der Blitz einschlägt. Es gibt eine alte Regel, die bei Gewitter besagt: Buchen sollst du suchen, Eichen sollst du weichen. Da Eichen meistens auf Wasseradern wachsen und so den Blitzeinschlag begünstigen können, trifft diese alte Weisheit zu. Die Straße der Zerstörung ist eine Landschaftsformel. Diese Straße aus einer solchen (zerstörerischen) Richtung kann Unglück verheißendes Qi, zum Haus bringen. Die Straße der Zerstörung sollte auf jeden Fall beachtet werden. Dieses negative Qi kann zu Krankheit oder großem Unglück führen. Im Feng Shui ähneln Straßen den Flüssen. Bei jeder Beratung ist zu beachten, dass sie viel Qi transportieren. Ob ein Haus Glück oder Unglück aufzeigt, lässt sich durch diese Bewertung feststellen. Die Stundensäule ist ein Begriff aus dem Bazi Suan Ming. (siehe dort) ⇒ siehe Astrologie Im Feng Shui wird jeder Himmelsrichtung bestimme Eigenschaften zugesprochen. Im Feng Shui wird jeder Himmelsrichtung bestimme Eigenschaften zugesprochen. Im Feng Shui wird jeder Himmelsrichtung bestimme Eigenschaften zugesprochen. Die Bewertungen gehören der Wandlungsphase Erde zu und die Eigenschaften entsprechen dem Trigramm Kun. Deutsche Übersetzung: Der Jahresbrecher. Jedes Jahr verändert sich das Qi auf der Erde und gibt neues frei. Auch werden jedes Jahr aufs Neue bestimmte Sektoren im Haus mit Qi-Energie gefüllt, die nicht durch renovieren aufgerüttelt werden sollen. siehe Xun Symbole wirken sehr auf unser Unterbewusstsein und können so im Feng Shui eingesetzt werden. Oftmals verlieren aber Symbole schnell ihre Wirkung, da das Unterbewusstsein immer neue Reize braucht, um das Gewünschte zu erreichen. Die Tagessäule ist ein Begriff aus dem Bazi Suan Ming. Anhand der Tagessäule kann im chinesischen Horoskop der Charakter, die Vor- und Nachteile, einer Person in Bezug zu den 5 Wandlungsphasen erarbeitet werden. Das Symbol des Tai Qi stellt das gesamte Universum dar. In seiner Essenz bedeutet das Tai Qi, dass in allem der Samen des anderen enthalten ist. ⇒ siehe Ba Gua Bei dieser Kampfsportart wird auch der innere Qi-Fluss trainiert. Deutsche Übersetzung: der große Herzog. Tai Sui ist ein Sektor einer Himmelsrichtung, der jährlich wechselt. Im Jahr 2009 ist der Tai Sui im Nordost 1 zu finden. In diesem Bereich sollte man weder renovieren noch größere Umbauten verrichten. Deutsche Übersetzung: Sonne Deutsche Übersetzung: Mond ⇒ siehe Ming Tang Die Tan Lang-Formeln sind landschaftliche Betrachtungen des Feng Shui. Durch die Beurteilung kann ganz genau festgestellt werden, welche Voraussetzungen ein Haus für den Bewohner hat. Es ist eine wichtige Formel des San He-Feng Shui. Der Begriff Tao beschreibt den Anfang und die Unendlichkeit aller Dinge. Alles, was existiert, wurde aus Tao und dem Einfluss von Yin und Yang erschaffen. Der Taoismus (auch Daoismus) ist die authentisch-chinesische Religion, als deren Begründer Lao-Tse gilt. Die Traditionelle Chinesische Medizin (abgekürzt TCM) wird in westlich geprägten Ländern immer mehr akzeptiert. Selbst einige Krankenkassen übernehmen die Kosten dieser Methode. Die Traditionelle Chinesische Medizin setzt ganzheitlich an Krankheiten an. Nicht nur die Symptome und die Krankheitserreger werden behandelt, sondern auch das Umfeld des Erkrankten. Hier spielt Feng Shui eine große Rolle. Die TCM setzt auf Kräuterheilkunde, Akupunktur, Qi Gong-Übungen sowie Ernährungslehre. Große Wassermengen im Garten sollten immer von einem Experten positioniert werden. Wasser sammelt und verstärkt das Qi, egal, ob gutes oder schlechtes. Feng Shui ist nur einer der 3 Aspekte eines menschlichen Schicksals. Das Schicksal einer Person wird in 3 Komponenten unterteilt: In der chinesischen Astrologie gibt es 12 Zeichen. Jedes Jahr wird von einen Tier repräsentiert. Die Tierkreiszeichen sind: Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund, Schwein, Ratte, Ochse, Tiger, Hase, Drache und Schlange. ⇒ siehe Affe ⇒ siehe Astrologie Der Tiger ist eines der 12 chinesischen Tierkreiszeichen. ⇒ siehe Affe ⇒ siehe Astrologie Im chinesischen als Sha Qi bekannt, bewirkt diese Kraft negatives Geschehen. So kann Sha Qi aus einer Richtung kommen oder auch mit dem zeitlichen Faktor des Feng Shui in Verbindung gebracht werden. Totes Qi benennt absterbende Energie und kann für den Menschen nicht von Nutzen sein. Treppen dienen als Verbindung zwischen Stockwerken, die nicht nur von den Bewohnern sondern auch vom Qi genutzt werden. Daher sollte die Position der Treppe vor dem Hausbau von einem Experten errechnet werden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Bewohner gute Qualitäten für sich persönlich mit in die nächste Etage bringt. Generell gilt eine ungerade Stufenanzahl als Yang und eine gerade als Yin. Trigramme bestehen aus drei untereinander angeordneten Linien und bilden die Grundlagen des I Ging sowie des Feng Shui. Bei den Linien handelt es sich entweder um durchgezogene (Yang) oder unterbrochene (Yin) Linien. ⇒ siehe 24 Berge ⇒ siehe Ba Gua ⇒ siehe Ba Gua-Spiegel Bezeichnet eines der Trigramme und wird auch manchmal als Dui geschrieben. Die Tür ist der wichtigste Bezugspunkt für Feng Shui im Haus.So entscheidet ein Eingang über Glück und Unglück der Bewohner. Die Messungen mit dem chinesischen Kompass, Luo Pan, ist dabei sehr wichtig. Die Himmelsrichtung, mit der jeder einzelne Bewohner durch die Tür tritt, ist immer ausschlaggebend bei der Beurteilung des Feng Shui eines Hauses. Beachten Sie auch, dass ein großes Haus eine große Tür braucht, um Gutes zu bewirken. Sollten sich in einem Haus vermehrt Unfälle ereignen, könnte es ratsam sein, einen Feng Shui-Experten zur Beratung einladen. Oftmals kann ein Harmonisieren von Sha Qi bewirken, dass die Gefahr gebannt oder gemindert wird. In der chinesischen Aussprache wird die Zahl vier genauso ausgesprochen wie der Tod, deshalb gilt es in China oftmals als unglückverheißend in der 4. Etage zu wohnen. Im San Yuan-Feng Shui gibt es drei Zyklen, den oberen, den mittleren und den unteren Zyklus. Jeder Zyklus beinhaltet 60 Jahre und drei Perioden. Dies ist die Grundlage für das System der Fliegenden Sterne. Eine Pendeluhr repräsentiert aufgrund ihres lauten metallischen Tickens und des Stundenschlages das Element Metall. Die Pendeluhr wird auch mit dem Trigramm Qian in Verbindung gebracht. Oftmals wird sie eingesetzt, um die negative Erdkraft zu schwächen. Der Umzug in eine neue Wohnung oder in ein neues Geschäftsgebäude stellt immer eine große Veränderung dar, da sich dadurch unsere Umgebung in wenigen Tagen vollkommen ändert. Unglücksfälle können durch die Bewertung des Grundstückes und Hauses, sowie des chinesischen Horoskops erkannt und gemildert werden. Die Erde besteht aus verschiedenen Schichten, die im Laufe der Zeit entstanden sind. Durch Erdbeben, Vulkanausbrüche oder Gletscherbewegungen wurden diese Schichten regelrecht durcheinander gemischt. Durch die Vermischung verschiedener Gesteinsschichten kann es zu chemischen und physikalischen Reaktionen kommen, die elektrische und elektromagnetische Felder erzeugen. Auch manchmal als die fünf himmlischen Tiere bekannt. Hier handelt es sich um eine landschaftliche Betrachtung eines Hauses. Die Tiere sind dabei nur als Metapher zu sehen. So wirkt sich die Schildkröte als der Schutz (Rückendeckung) eines Hauses aus, der Phönix sollte gegenüber der Haupttür sein und eine freie Fläche oder ein Vorplatz mit Wasser sein. Rechts und links befinden sich Drache und Tiger, auch hier sollte ein Schutz für das Haus oder Gelände sein, damit sich gute Energie um das Haus sammeln kann. Ideal wäre es, einen Berg dort zu haben. Die „4 Säulen – Astrolgie“, auch Bazi Suan Ming genannt, ist eine klassische chinesische Wissenschaft, deren Studium im kaiserlichen China für einen Gelehrten nahezu obligatorisch war. Es offenbart ein komplexes Persönlichkeitsbild mit allen Stärken, Unzulänglichkeiten und Charakterzügen und hilft, einen Menschen entsprechend zu bewerten. Versteckte, geheime oder auch Giftpfeile erzeugen bedrohliches und schneidendes Qi. Meistens sind das scharfe Kanten und Ecken, die diesen „tödlichen Hauch“ ins Haus bringen. Auch zu meiden sind scharfe Kanten, die vom Bett aus zu sehen sind und auch der Arbeitsplatz kann durch Balken, die über einem angebracht sind, mit Sha Qi belastet sein. ⇒ siehe Arbeitsplatz Damit sind Straßenführungen, die mit Fahrzeugen befahren werden, gemeint. Visitenkarten und auch Logos können nach den Kriterien des Feng Shui beurteilt werden. Allerdings wird der Feng Shui-Berater kein Logo entwerfen sondern vernünftigerweise mit einem Designer zusammenarbeiten. Verkaufsräume können mit Feng Shui so gestaltet werden, dass der Kunde dort gerne verweilt, gerne einkauft und auch dadurch wiederkommt. Auch der Angestellte profitiert davon, da so ein angenehmer Arbeitsplatz entstehen kann, an dem jeder gerne zur Arbeit geht. Es gibt weniger Krankmeldungen und mehr Kreativität seitens der Mitarbeiter. ⇒ siehe Arbeitsplatz Vorfahren: Die acht Vorzeichen oder auch acht Paläste sind andere Begriffe für das System der acht Häuser. Es bewertet den Menschen in Bezug auf die Himmelsrichtungen und teilt ein Haus in acht Sektoren mit verschiedenen Eigenschaften. ⇒ siehe Acht Häuser ⇒ siehe Acht Paläste Der Vorgarten sollte stets gepflegt sein und nur gesunde Pflanzen und Bäume enthalten. Abgestorbene Äste und verdorrte Blumen oder Blätter sollten regelmäßig entfernt werden. Wachstum und Erfolg sollten sich nach einer Feng Shui-Beratung einstellen. Wächterlöwen werden zur Abwehr von bösen Geistern und negativen Einflüssen aufgestellt. Allerdings ist das keine Feng Shui-Maßnahme, sondern eher chinesischer Aberglaube. Auch Fu-Hunde haben eine wachende Aufgabe und werden neben den Hauseingang gestellt. Die Lehre von den Elementen, auch als Wandlungsphasen bezeichnet, besagt, dass alle Wesen und Dinge der Welt dem Yin und Yang und zugleich den fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser zugeordnet sind. Mit anderen Worten Yin und Yang und die Elemente sind ein Ausdruck von Qi. Das Wang Oi ist das wohlhabende und stärkste Qi. Momentan befinden wir uns in der Periode 8; hier wird das Wang Qi dem Stern 8 gleichgesetzt. Wasserstern sowie Bergstern sollten so platziert sein, dass dieses Qi der Periode viel Glück zum Haus bringt. Auch übersetzt als „der 1000-jährige Kalender“. Besonders in der chinesischen Astrologie, im Qi Men Dunjia, sowie im Feng Shui ist dieser Kalender unentbehrlich. ⇒ siehe Astrologie Wasser ist eines der wichtigsten Elemente, wenn es um Feng Shui geht. ⇒ siehe Astrologie Wasseradern sind Erdstrahlen, die eine gesundheitliche Belastung darstellen, wenn sich der Mensch längere Zeit auf ihnen aufhält. Das sickernde Wasser aus Lehm- oder Steinböden kann nicht direkt ins Grundwasser abfließen, sondern formt Rinnsale, die später zu unterirdischen Wasseradern zusammenfließen. Der Begriff Wasserdrache ist eine Metapher für natürliche und künstlich angelegte Wasserverläufe. Hierbei ist die Ein- und Ausfließrichtung von entscheidender Bedeutung. Großmeister Yap Cheng Hai ist ein weltbekannte Experten auf diesem Gebiet und davon überzeugt, dass es positives Himmels-Qi erzeugt, welches mit immerwährendem Reichtum gleichzusetzen ist. ⇒ Siehe Bilder Der Wasserstern ist ein Begriff aus der Feng Shui-Methode der Fliegenden Sterne. Bessere Bezeichnungen für Wasserstern sind Facing-Stern oder Gesichtsstern, da nicht immer Wasser an der Stelle dieser Qi-Qualität sein muss. Die Wirkkräfte dieser Qualität betreffen die Aussage, wie groß die Möglichkeiten sind, ein luxuriöses und wohlhabendes Leben zu führen. Eine weitere Komponente ist, dass an der Stelle eines glückverheißenden Wassersterns so viel Aktion wie möglich sein soll. Auch Räume, die Aktivität mit sich bringen, sollten einen guten Wasserstern haben. Wege sind ähnlich wie Bäche oder Wasserverläufe sowie Straßenführungen zu sehen. Gerade im Garten sollte auf eine geschwungene Wegführung geachtet werden, da gerade verlaufende Wege oft Sha Qi erzeugen. Lassen Sie sich von einem Feng Shui-Experten beraten, um auch hier wichtige Formeln mit einfließen lassen zu können. So sind Sie Ihres eigenen Glückes Schmied. Die Weide steht für den Frühling und wird auch dem Holzelement zugesprochen. Die Farbe Weiß wird dem Element Metall zugeordnet. Weiß lässt den Raum meistens kühl erscheinen. Dieser Farbe wird nachgesagt, dass Menschen die in weißen Räumen verweilen, oft über erstaunliche Strukturen und Selbstdisziplin verfügen. Oftmals wird der Begriff für einen der Bereiche des Drei Türen-Ba Gua verwendet. Wen lebte zirka 2698 v. Chr.. König Wen entwickelte das „Ba Gua des Späten Himmels“ und den Luo Pan. ⇒ siehe Ba Gua des späten Himmels Der Westen wird, wie jede andere Himmelsrichtung auch, einem Element und auch einem Trigramm zugeordnet. Daraus können bestimmte Aussagen gemacht werden, die im Bezug zu dem dort wohnenden Menschen stehen. Die Sonne geht im Westen unter, deshalb hat er ähnliche Eigenschaften wie das Element Metall. Westgruppen: Auf Chinesisch: Feng. Der Wind ist mit dem Qi zu vergleichen; es sollte sich wie der Wind bewegen und nur wenn der Wind sanft und angenehm für den Menschen ist, kann auch das Qi der Umgebung als wohlwollend bezeichnet werden. Vor allem Bergschluchten sollten gemieden werden, um sich sesshaft zu machen, denn dort herrschen zu starke Winde. ⇒ Siehe Klangspiel ⇒ Siehe Rute Der Wintergarten spielt eine große Rolle bei der Beurteilung des Hauses, denn dieser sollte sich nur an einer Stelle mit guten Qi-Qualitäten befinden. Da ein Wintergarten meistens noch zusätzlich zum Haus angebracht wird, ist zu beachten, dass es sich dabei um eine Erweiterung des Hauses handelt. Auch wichtig sind die Zugänge zum Wintergarten. Hier ist besonders darauf zu achten, dass sich kein Giftpfeil in der Eingangstür befindet, der negatives Qi zum Haus bringt. Der Wohnbereich ist für das Zusammentreffen der Familie oftmals von entscheidender Bedeutung und auch Gäste sollten sich hier wohl fühlen. Das Wohnzimmer ist ein Yang-Zimmer. Bewohner und Gäste des Hauses kommen hier zusammen. Das Wohnzimmer ist ein aktiver Raum und gibt auch oft Auskunft über den Status einer Familie. Gerade Räume, die von allen Familienmitgliedern genutzt werden, sollten auch für alle ein positives Ambiente aufweisen. Zu große Fenster und zu viel Einblick in den heimischen Wohnbereich lassen das Qi leicht zerstreuen und wir können das Gefühl der Verlorenheit entwickeln. Deutsche Übersetzung: Die Zahl Fünf. ⇒ siehe 24 Berge ⇒ Siehe Rute Deutsche Übersetzung: fünf Geister. Wu Kei ist ein sehr negativer Bereich im System der 8 Häuser. An einem solchen Ort zu verweilen, kann die Lebenslust schwächen, zu Unruhe führen und sogar an Geld- und Gesundheitsverlust schuld sein. Das Wu Ji ist die Unendlichkeit und auch die Begrenztheit des eigenen Verständnisses. Dargestellt wird das Wu Qi durch einen Kreis, der einen Punkt in der Mitte hat. Er symbolisiert, dass die Begrenzung des Universums nur in unserem Geist liegt. Unser Verständnis, unsere Vorstellungskraft kann den Begriff Unendlichkeit nicht fassen. Deutsche Übersetzung: fünf Sterne. Diese Lehre besagt, dass alle Wesen und Dinge der Welt dem Yin und Yang und zugleich den Fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser zugeordnet sind. Mit anderen Worten: Yin und Yang und die Elemente sind charakterprägend. Besondere Beachtung findet diese Technik im System der Fliegenden Sterne. Xun ist eines der acht Trigramme. Jedem Trigramm werden Eigenschaften zugesprochen. ⇒ siehe 24 Berge Deutsche Übersetzung: Ba Gua des frühen Himmels. ⇒ siehe Ba Gua des frühen Himmels Xin ist einer der zehn Himmelsstämme. ⇒ siehe 24 Berge Xu ist einer der 12 Erdzweige. Das Xuan Kong Da Gua basiert allein auf der Ba Gua-Kombination. Aus allen zusammen können 64 Guas hergeleitet werden. Dies wird vorwiegend für Tagesberechnungen und für Yin-Feng Shui benutzt. ⇒ siehe Advanced ⇒ siehe Ba Gua Deutsche Übersetzung: mystische Lehre der 5 Sterne. Ein teilbereich dieser Schule ist das System der Fliegenden Sterne. Deutsche Übersetzung: Feng Shui der Lebenden. Es ist die gängige Form des heute praktizierten Feng Shui. Yang-Feng Shui beschäftigt sich mit der Welt der Lebenden, also Wohn- und Arbeitsbereichen. Yin und Yang sind eine weitere Betrachtung vom Verhalten von Qi. Yin und Yang stehen sich nicht nur gegenüber, sondern können in ihrer Natur ergänzend und verbindend wirken.
⇒ siehe Astrologie ⇒ siehe Ba Gua des frühen Himmels Deutsche Übersetzung: Yang Haus. siehe Yang-Feng Shui Eine der populärsten Feng Shui-Schulen weltweit, benannt nach Großmeister Yap Cheng Hai, der ein sehr praktisches Verständnis für Feng Shui hat. ⇒ Siehe auch I Ging. Yin und Yang stehen sich nicht nur gegenüber, sondern können in ihrer Natur ergänzend und verbindend wirken. Dies wird die „Vereinigung der Gegenteile“ genannt, zum Beispiel Frau und Mann.
⇒ siehe 24 Berge ⇒ siehe Astrologie ⇒ siehe Ba Gua des frühen Himmels Deutsche Übersetzung: Feng Shui der Toten. Früher war es die übliche Form des Feng Shui. Man ging davon aus, dass die Verstorbenen das Glück der Lebenden lenken. Deshalb suchte man die Grabstätten nach dem besten Feng Shui aus. ⇒ siehe Ba Gua des späten Himmels ⇒ siehe Yin-Feng Shui Yin und Yang sind die Grundlagen des Feng Shui. Diese Begriffe stammen aus dem Taoismus und beschreiben Gegensätze, ohne die das Leben nicht existieren würde, z.B. Tag und Nacht, warm und kalt. Zahlen haben eine wichtige Bedeutung. Meistens werden sie eingesetzt, um ein Trigramm zu beschreiben. Auch das System der Fliegenden Sterne verwendet Zahlen, diese sind aber nicht mathematischer Natur sondern als Metapher für die Qualitäten von Qi zu betrachten. Die Zahl acht steht für ein glückliches Merkmal, da sie die Unendlichkeit symbolisiert. Die Zahl vier dagegen ist als Unglücksbote zu bewerten, denn diese Zahl klingt in der chinesischen Aussprache wie das Wort für Tod. Guo Po schrieb das Buch der Gräber, das Zang Shu, ein Klassiker. Er lebte zirka 276-324 nach Christus. „Zehntausend Dinge“ beschreibt verteilte Feinstoffe, die uns die Umgebung optisch wahrnehmbar machen. Der Begriff steht also für die sichtbare Welt. Zeit ist ein wichtiger Faktor im Feng Shui. Sie gilt besonders im San Yuan-System, auch Schule der Fliegenden Sterne bekannt, als wichtigstes Kriterium bei einer Feng Shui-Analyse. Da der Wandel immer gegenwärtig ist, muss die Zeit mit in Betracht bezogen werden, um auch das Feng Shui diesem Wandel anzugleichen. Im System der Fliegenden Sterne sind die Zeitzyklen ein wichtiges Kriterium. Es wird davon ausgegangen, dass unsere Welt in ständiger Veränderung ist. Jeder Monat, jedes Jahr oder jede neue Periode ist eine neue Qi-Qualtität, die zur Beurteilung des Feng Shui eines Raumes in Betracht gezogen werden soll. Das Zentrum des Hauses sollte frei von Störungen und Hindernissen sein. Eine „freie Mitte“ des Hauses gewährleistet, dass das Qi gut im ganzen Haus verteilt werden kann. Siehe Kontrollierender Zyklus Zerstörendes Qi, auch Sha Qi, bezeichnet eher negative Formen für die zerstörerischen Qualitäten. Unbedingt sollten solche Kräfte gemieden werden. Diplom oder auch Zeugnis Die Ziege ist eines der 12 chinesischen Tierkreiszeichen. ⇒ siehe Affe Zimmerbrunnen finden sehr oft im Feng Shui Verwendung, um aktives Qi in den Raum zu bringen. Zurückziehendes oder fliehendes Qi bringt keinen positiven Nutzen mehr, da es seine Kraft schon verloren hat. Besonders das System der Fliegenden Sterne spricht bei zurückziehendem Qi vom Wang Stern der Periode 7. Die „Zwölf Paläste“ ist eine Methode der chinesischen Astrologie. In der chinesischen Astrologie gibt es 12 Tiere. Jedes Jahr wird von einem Tier repräsentiert. ⇒ siehe Affe In der chinesischen Astrologie gibt es 12 Zeichen. Jedes Jahr wird von einem Tier repräsentiert. ⇒ siehe Affe „Zyklus der Wandlung“ oder „die fünf Wandlungsphasen“ sind Begriffe für die Fünf Elemente. Die Zypresse steht oft auf Gräbern und hält den Geist der Verstorbenen. Im chinesischen Aberglauben verhindert man so Spuk. |