
Feng Shui & Lifestyle
Herzlich Willkommen! Da Feng Shui etwas ganz Persönliches ist, biete ich Dir dass „Du“ von vornherein an. Fühle Dich aber gerne gesiezt, wenn Du Dich
Stress, Alkohol oder Rauchen können Kopfschmerzen und Migräne auslösen. Als weitere Auslöser kommen das lange Sitzen vor dem Monitor, Schlafmangel sowie unregelmäßiger Schlaf für Kopfschmerzen und Migräne in Betracht.
Eine aktuelle Befragung unter Kopfschmerzpatienten brachte zum Vorschein, dass es einen unmittelbaren Zusammenhang von Stress, Kopfschmerzen und Migräne gibt. Für 14 % der befragten Frauen sowie 19 % der Männer ist die eigene Lebenssituation strapaziös.
In zu viel Arbeit und Stress sehen 63 % der Befragten die Gründe dafür. Dies wird vor allem in der Nacht bestraft. Menschen, die enormen Stress haben, werden doppelt so oft in der Nacht von Kopfschmerzen geplagt, wie entspannte Menschen und solche, welche nur wenig bis leichten Stress haben.
Ebenso haben die Stress geplagten über den Monat öfters und vor allem intensivere Kopfschmerzanfälle als ihre entspannteren Mitmenschen. Doch was kann man tun, damit Stress keine Kopfschmerzen verursacht? Welche vorbeugenden Maßnahmen helfen?
Und wann sollte bei Kopfschmerzen zur Schmerztablette gegriffen werden?
Kopfschmerzen verursacht durch Stress gehören klassisch zu den negativen Folgen von Überanstrengungen durch die Arbeit und fehlender Erholung. Der täglichen Erholungsphase nach Feierabend und am Wochenende kommt daher in der Vorsorge besonderer Stellenwert zu.
Stress bedingte Kopfschmerzen verdeutlichen uns, oftmals im Anschluss an ein Ereignis, dass wir unsere eigenen Kräfte, Energie und Ressourcen völlig überreizt haben und der Körper Erholung und Entspannung benötigt. Im Übrigen hilft CBD bei der Entspannung und unterstützt beim Abschalten.
Ein guter Artikel über die Wirkungsweise ist hier zu finden. Aber auch eine beruhigende Umgebung kann sich sehr günstig auf das Minimieren von Stress Kopfschmerzen auswirken
Die Meister der alten Zeit erkannten, dass unsere Umgebung und unser Feld einen großen Einfluss auf uns haben. Dabei erkannten sie die Energie im Raum, die sie auch Qi genannt hatten. Diese Energie ist nicht nur im Menschen, sondern auch in der Umgebung vorhanden. Dabei ist es wichtig den Menschen und sein Umfeld miteinander in Einklang zu bringen. Qi ist gleichbedeutend mit der Lebenskraft.
Die wesentliche Eigenschaft des Qi ist seine Gegensätzlichkeit. Plus-und Minuspol (Yin und Yang) werden durch Feng Shui balanciert. Während Yin die weibliche Energie ist und für Ruhe, Dunkelheit und Passivität steht, verkörpert Yang als männliche Energie die Aktivität und die Helligkeit.
Beides ergänzt sich und ist jeweils auch im anderen Energiefeld enthalten. Beide Grundsätze sind gleichbedeutend, damit Energie im Gleichgewicht ist. Das Feng Shui fördert beide Energien beispielsweise zur Stressreduktion.
Wie die Befragung weiterhin zeigt, scheinen Kopfschmerzen durch Stress und Überbeanspruchung speziell für Migräne-Betroffene, verglichen mit Menschen mit Spannungskopfschmerzen, eine schwierige Thematik zu sein.
Ihr Stressempfinden ist um ein Vielfaches gesteigert und sie umschreiben die eigene Lebenssituation häufig als sehr kräftezehrend.
Auffällig war ebenso, dass Migräne-Patienten eine durchschnittlich höhere Schmerzintensität haben und sie des Öfteren nicht imstande waren, sich den üblichen Aktivitäten des Alltags hinzugeben. Außerdem ergab die Befragung, dass 34 % der teilnehmenden Patienten, die als Begründung für die Einnahme von Tabletten Kopfschmerzen nannten, die in Wirklichkeit aber unter Migräne litten.
Stress abzubauen und auf diese Weise Kopfschmerzen vorzubeugen, lässt sich tatsächlich erlernen Lindern kann man stressbedingte Kopfschmerzen durch Entspannungsmethoden, wie beispielsweise verschiedene Yoga-Arten, autogenes Training oder auch die Meditation.
Zusätzlich können Atemübungen helfen den Stress zu verringern, bestens geeignet ist hier zum Beispiel die Bauchatmung. Ein nach Feng Shui ausgerichtetes Zuhause wirkt sich wohltuend für die Seele aus und bringt Entspannung und Ruhe. So lassen sich ebenso Stress und Unruhe abbauen.
Ein Sicherheitsgefühl im eigenen Zuhause lindert ebenso Ängste und Anspannung. Jeder Mensch hat die Möglichkeit mit wenigen Mitteln ein besseres Feld zu schaffen, um sich und seine Liebsten ein wohliges Zuhause zu kreieren.
Und sollte es einmal mit dem Schlafen nicht so gut funktionieren, so hilft auch CBD in Form von Öl oder Kapseln.
Ein ruhiges und harmonisches Umfeld und Glück aus allen Richtungen wünscht Dir Deine Petra Coll Exposito
Hast Du Interesse daran selbst Feng Shui Berater/in zu werden?
In meiner beliebten Ausbildung lernst Du alles, was Du brauchst, um qualifizierte Feng Shui Beratungen zu geben und damit eventuell Deinen Lebensunterhalt zu verdienen!
Herzlich Willkommen! Da Feng Shui etwas ganz Persönliches ist, biete ich Dir dass „Du“ von vornherein an. Fühle Dich aber gerne gesiezt, wenn Du Dich
Es gibt schon morgens beim Aufstehen Dinge, die uns positiv und negativ beeinflussen. Entgegen der weit verbreiteten Meinung ist es nicht nur die Tatsache, dass
Wo soll der Spiegel im Feng Shui platziert werden? Jeder Raum wird einzeln betrachtet, denn die Auswirkungen der falschen Platzierung sind enorm.
Ein Balkon kann die Lebensqualität zu jeder Jahreszeit bereichern. Mit den richtigen Gestaltungsideen wird aus der Abstellfläche für Wasserkisten ein zusätzlicher Wohnraum, der Urlaubsgefühl vermittelt und für frische Energie sorgt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.