Die eigenen vier Wände sind viel mehr als nur ein Ort, an dem der Mensch sich von der Außenwelt abkapseln kann. Sie sind sein Refugium, sein Platz, an dem er, er selbst sein kann und an dem die Möglichkeit besteht, sich zu verwirklichen. Ebenfalls ist er ein „sicherer Hafen“, ein Rückzugsgebiet, um sich von dem Stress und den Anforderungen einer immer hektischer werdenden Welt zu erholen.
Die 5 Elemente im Feng Shui – Bedeutung, Anwendung und Einfluss auf Dein Leben
Feng Shui ist eine jahrtausendealte Wissenschaft, die darauf abzielt, Harmonie zwischen Mensch und Umgebung zu schaffen. Ein zentrales Konzept dieser Lehre sind die fünf Elemente – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Diese Elemente beschreiben verschiedene Energiequalitäten, die in unserer Umwelt, in unseren Wohnräumen und sogar in unserer Persönlichkeit wirken.
Was sind die fünf Elemente im Feng Shui?
Die fünf Elemente sind fundamentale Energien, die alles Leben beeinflussen:
- Holz steht für Wachstum, Kreativität und Neuanfang. Es wird mit der Farbe Grün und Pflanzen assoziiert.
- Feuer symbolisiert Leidenschaft, Dynamik und Transformation. Die Farben Rot und Orange repräsentieren dieses Element.
- Erde bringt Stabilität, Sicherheit und Beständigkeit. Gelb, Beige und Braun sind typische Erd-Töne.
- Metall steht für Klarheit, Fokus und Struktur. Weiß, Grau und Metalltöne gehören zu diesem Element.
- Wasser repräsentiert Tiefe, Weisheit und Intuition. Dunkelblau und Schwarz spiegeln seine Eigenschaften wider.
Feng Shui für Deine Räume.
- Erstklassige Qualität
- Zeitlose Schönheit
- Harmonisches Design

Wie nutzt Du die fünf Elemente im Feng Shui?
Jedes Element beeinflusst verschiedene Bereiche unseres Lebens. In der Feng Shui-Praxis nutzt Du sie gezielt, um Energieflüsse auszugleichen:
- Im Wohnraum: Räume werden so gestaltet, dass alle fünf Elemente in einem harmonischen Verhältnis stehen. Beispielsweise kann eine Überbetonung des Feuers (zu viele rote Akzente) Unruhe erzeugen, während ein Mangel an Holz die Kreativität hemmen kann.
- In der Persönlichkeit: Jeder Mensch hat ein dominierendes Element. Wer beispielsweise sehr feurig (dynamisch, emotional) ist, braucht möglicherweise mehr Erde, um sich zu stabilisieren.
- Im Business: Die fünf Elemente helfen, Arbeitsräume und Unternehmensstrukturen so zu gestalten, dass sie Produktivität und Erfolg fördern.
Der Kreislauf der 5 Elemente – Balance ist der Schlüssel
Die Elemente stehen in einem Wechselspiel zueinander:
- Der schöpferische Zyklus: Holz nährt Feuer, Feuer erzeugt Erde (Asche), Erde bringt Metall hervor, Metall reichert Wasser an, Wasser stärkt Holz.
- Der kontrollierende Zyklus: Wasser löscht Feuer, Feuer schmilzt Metall, Metall schneidet Holz, Holz entwurzelt Erde, Erde blockiert Wasser.
Hervorschöpfungszyklus: im Erschöpfungszyklus wird Holz durch Wasser genährt und schwächt es dadurch, Feuer verbraucht Holz, Erde entsteht aus Feuer und erschöpft es, Metall wird aus Erde gewonnen und entzieht ihr Energie, und Wasser entsteht durch Metall, wodurch dieses geschwächt wird.
Ein ausgewogenes Verhältnis dieser Zyklen sorgt für Harmonie. Zu viel oder zu wenig eines Elements kann hingegen zu energetischen Blockaden führen.
Wie kannst Du die fünf Elemente in Dein Leben integrieren?
- Verwende Farben, Materialien und Formen, die Deinem dominanten Element entsprechen oder ausgleichend wirken.
- Platziere Pflanzen für mehr Holz, eine Kerze für Feuer oder Steine für Erde in Deinem Wohnraum.
- Achte auf eine harmonische Raumgestaltung, die Dein Wohlbefinden steigert.
Die bewusste Anwendung der fünf Elemente nach Feng Shui bringt mehr Balance, Energie und Klarheit in Dein Leben – probiere es aus!
Das richtige Licht für den Energiefluss
Entscheidend für einen Wohnort, an dem Geborgenheit und Ruhe erlebt werden kann, ist das Arrangement der Einrichtung sowie die Auswahl der Dekoration. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet zudem die Lichtgestaltung. Die meisten kennen das Empfinden, wenn eine spezielle Lichtstimmung herrscht und durch diese ein ungutes Gefühl hervorgerufen wird. Eine unpassende oder Energie-störende Beleuchtung kann eine wesentliche Rolle dabei spielen, sich eben im eigenen Refugium nicht wohlzufühlen.
In diesem Kontext ist dann ebenfalls das Licht ein wesentlicher Punkt. Denn zum einen ist ohne dieses Leben nicht möglich, zum anderen nimmt es großen Einfluss auf den Energiefluss und somit auf die eigene Wahrnehmung sowie die Emotionen. Insofern ist klar, dass dieser Faktor ein wesentlicher Bestandteil der Feng Shui Lehre ist.
Lerne mehr über die Feng Shui Ausbildung
Neben dem natürlichen Licht, das die Räume erhellt, braucht es jedoch ebenfalls Lampen und Leuchten. Insbesondere in Herbst und Winter, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, ist es wichtig, unbeleuchtete Ecken und Winkel zu vermeiden. Denn diese stören den Fluss der Energie.
Positive Energie dank richtiger Leuchtmittel
Wer also für positive Schwingungen in den eigenen vier Wänden sorgen will, der sucht sich passende Leuchtmittel. Zudem ist es nach Feng Shui wichtig, die Aufmerksamkeit der einzelnen Personen im Raum auf bestimmte Bereiche zu richten.
Ebenfalls in diesem Punkt sind Lampen ein willkommenes Mittel, um die Energie ungehindert im Innenraum fließen zu lassen. Farbenfrohe runde Formen oder Lampen aus Naturmaterialien entfalten hier eine große Wirkung. Eine breite Auswahl an Leuchten findet sich auf gluehbirne.de. Werden diese vielfältigen Kreationen an den unterschiedlichen Stellen in den eigenen vier Wänden genutzt, kann Wärme und Helligkeit die Räume fluten.
Dabei geht es vor allem darum, die Lebensenergie durch die Raumbeleuchtung frei fließen zu lassen. Denn mit ihr lässt sich das Qi aktivieren. Hierbei gilt vor allem, dass Harmonie und Ruhe durch Naturmaterialien entstehen, die richtig positioniert, Ecken und Nischen optimal ausleuchten, um den Energiefluss aufrechtzuerhalten.

Die Bewohner und ihre persönlichen Charakterzüge
Allerdings hat jedes Heim auch seine individuellen Herausforderungen, wenn es um Feng Shui geht. Hierzu zählt neben der Raumbeleuchtung außerdem die harmonische Einrichtung. Eine ebenso gewichtete Rolle spielen die Bewohner und ihre persönlichen Charakterzüge.
Vielleicht erkennst Du Dich und Deine Persönlichkeit, Deine Charakterzüge an den 5 Elementen. Jeder Mensch wird in der chinesischen Astrologie einem dieser Elemente zugeordnet. Bei Deiner Auswahl der Beleuchtung kannst Du jetzt darauf achten, die Formen und auch das Farbspektrum nach den 5 Elementen, die auch Wandlungsphasen genannt werden, einzusetzen.

Lerne mehr über die Feng Shui Ausbildung
Das Element Erde und sein Charakterzug
Das Element Erde steht im Feng Shui für Stabilität, Sicherheit und Beständigkeit. Es bildet das Fundament, auf dem alles wächst, und sorgt für eine ausgleichende, beruhigende Energie in unserem Leben. Menschen mit einer starken Erd-Komponente sind oft verlässlich, bodenständig und haben einen ausgeprägten Sinn für Verantwortung.
Eigenschaften des Erde-Elements
- Stabilität & Sicherheit: Die Erde gibt uns Halt und sorgt für ein solides Fundament – sowohl im physischen als auch im emotionalen Sinne.
- Geborgenheit & Fürsorglichkeit: Erd-Menschen sind oft fürsorglich, geduldig und haben das Bedürfnis, sich um andere zu kümmern.
- Struktur & Beständigkeit: Veränderungen werden meist mit Bedacht angegangen, denn die Erde liebt Verlässlichkeit und Routine.
- Ruhe & Zentriertheit: Sie steht für innere Balance, Bodenständigkeit und Ausgeglichenheit.
Charakterzüge von Menschen mit starkem Erde-Element
Menschen mit einer dominanten Erde-Energie sind oft:
✔ Zuverlässig und verantwortungsbewusst – Sie sind diejenigen, auf die man sich immer verlassen kann.
✔ Praktisch und realistisch – Sie denken pragmatisch und haben eine lösungsorientierte Herangehensweise.
✔ Geduldig und beständig – Sie lassen sich nicht leicht aus der Ruhe bringen und arbeiten kontinuierlich an ihren Zielen.
✔ Warmherzig und hilfsbereit – Sie haben eine natürliche Neigung, für andere da zu sein und zu unterstützen.
✔ Traditionsbewusst und sicherheitsliebend – Veränderungen werden nur dann angenommen, wenn sie sinnvoll erscheinen.
Wie zeigt sich das Erde-Element im Wohnraum?
- Materialien wie Keramik, Ton, Stein und Ziegel verstärken die Erdenergie.
- Quadratische Formen symbolisieren Stabilität und Struktur.
- Die Farben Gelb, Beige, Braun und Erdtöne unterstützen die Erdqualität.
- Solide, schwere Möbel und eine klare, strukturierte Raumaufteilung fördern das Gefühl von Sicherheit.
Wann braucht man mehr Erde-Energie?
Wenn Du Dich unruhig, unsicher oder unausgeglichen fühlst, kann das darauf hindeuten, dass Du mehr Erdenergie in Dein Leben bringen solltest. Dies kannst Du tun, indem Du:
🔸 Mehr Erdtöne in Deine Umgebung integrierst.
🔸 Kristalle oder Steine als Deko-Elemente verwendest.
🔸 Klare Strukturen in deinen Alltag bringst, z. B. durch Routinen.
🔸 Dich bewusst mit der Natur verbindest, z. B. durch Spaziergänge oder Gartenarbeit.
Das Element Erde hilft uns, geerdet und zentriert zu bleiben – eine wertvolle Eigenschaft in unserer oft hektischen Welt.
Erde ist stark, stabil, konservativ, unflexibel und vernünftig. Erde braucht am Anfang Unterstützung von anderen Menschen und macht Dinge anders. Hindernisse, die im Weg stehen, werden langsam und sicher aus dem Weg geräumt. Erde Typen können gut Druck aushalten und sind widerstandsfähig.
Die Formen der Erde sind quadratisch und schwer. Das Lichtspektrum wäre ein gelbes und weiches Licht.

Lerne mehr über die Feng Shui Ausbildung
Das Element Feuer und sein Charakterzug
Das Feuer steht für eine starke Ausdrucksfähigkeit, gute Manieren und für Geselligkeit. Das Feuer entlarvt Ungerechtigkeit und versucht diese zu beseitigen.
Diese Menschen wollen die Situation verbessern, einerlei, ob ihre Mitmenschen damit einverstanden sind oder nicht. Sie glauben, zum Wohle aller zu handeln. Feuertypen lassen sich leicht von ihrer Begeisterung mitreißen.
Die Form des Feuers ist spitz und dreieckig. Das Lichtspektrum geht von rötlichen Farben bis hin zu rosa Farben.

Das Element Feuer steht im Feng Shui für Leidenschaft, Dynamik und Transformation. Es ist das aktivste und energetischste der fünf Elemente und symbolisiert Wachstum, Durchsetzungskraft und starke Emotionen. Menschen mit einer ausgeprägten Feuer-Energie sind oft charismatisch, kreativ und lieben es, im Mittelpunkt zu stehen.
Eigenschaften des Feuer-Elements
- Energie & Begeisterung: Feuer steht für Tatendrang, Motivation und eine mitreißende Lebensfreude.
- Leidenschaft & Emotionen: Feuer-Menschen lieben es, sich für etwas zu begeistern und ihre Gefühle auszuleben.
- Führungskraft & Selbstbewusstsein: Sie übernehmen gerne Verantwortung und haben oft eine natürliche Autorität.
- Transformation & Veränderung: Feuer bringt Bewegung und sorgt für schnelle Veränderungen im Leben.
Charakterzüge von Menschen mit starkem Feuer-Element
Menschen mit einer dominanten Feuer-Energie sind oft:
✔ Charismatisch und inspirierend – Sie ziehen andere mit ihrer Energie und Begeisterung an.
✔ Abenteuerlustig und spontan – Sie lieben Herausforderungen und neue Erfahrungen.
✔ Kreativ und ausdrucksstark – Sie haben ein starkes Bedürfnis, sich künstlerisch oder sprachlich auszudrücken.
✔ Durchsetzungsfähig und mutig – Sie haben keine Angst vor Risiken und gehen entschlossen ihren Weg.
✔ Emotional und temperamentvoll – Ihre Gefühle sind intensiv, sowohl positiv als auch negativ.
Wie zeigt sich das Feuer-Element im Wohnraum?
- Rottöne, Orange und kräftige Farben verstärken die Feuer-Energie.
- Lichtquellen wie Kerzen, Lampen und Sonnenlicht bringen Feuer in den Raum.
- Spitze und dreieckige Formen symbolisieren Feuer und fördern Dynamik.
- Dekorationen aus Leder, Wolle oder mit Tiermotiven spiegeln die wilde Natur des Feuers wider.
Wann braucht man mehr Feuer-Energie?
Wenn Du Dich antriebslos, unsichtbar oder uninspiriert fühlst, kann das darauf hindeuten, dass Du mehr Feuer in Dein Leben bringen solltest. Dies kannst Du tun, indem Du:
🔥 Mehr warme Farben wie Rot oder Orange in Deine Umgebung integrierst.
🔥 Mehr Lichtquellen nutzt – Tageslicht, Kerzen oder eine hellere Beleuchtung.
🔥 Aktive Hobbys aufnimmst, wie Tanzen, Sport oder kreatives Arbeiten.
🔥 Dich mit leidenschaftlichen Menschen umgibst, die Dich inspirieren.
Das Feuerelement bringt Energie, Leidenschaft und Mut – ideal, um neue Projekte zu starten oder mehr Lebensfreude zu entfalten!
Das Element Holz und sein Charakterzug
Holz ist ausgewogen, flexibel und in der Lage, Ideen und Überzeugungen anderer in sein eigenes Wertsystem zu integrieren. Widerstand schreckt ihn nicht ab; er kann sich dem Wind der Verhältnisse beugen und sich dennoch treu bleiben. Sie sind oft zu selbstsicher und haben es eilig, neue Ziele zu erreichen. Dennoch sind sie in der Lage, andere zu überzeugen, so dass diese sie unterstützen.
Das Element Holz steht im Feng Shui für Wachstum, Kreativität und Lebenskraft. Es symbolisiert den ständigen Wandel, den Frühling und das Streben nach Entwicklung. Holzenergie bringt Dynamik in unser Leben und fördert unsere Entfaltung – sei es in persönlichen, beruflichen oder spirituellen Bereichen. Menschen mit einer starken Holz-Komponente sind oft optimistisch, visionär und voller Tatendrang.
Eigenschaften des Holz-Elements
- Wachstum & Expansion: Holz steht für Fortschritt, persönliche Weiterentwicklung und den Drang nach Veränderung.
- Kreativität & Visionen: Holz-Menschen haben viele Ideen und setzen diese mit Begeisterung um.
- Flexibilität & Anpassungsfähigkeit: Sie sind beweglich – sowohl körperlich als auch geistig.
- Harmonie & Mitgefühl: Holz bringt Ausgleich und eine enge Verbindung zur Natur und anderen Menschen.
Charakterzüge von Menschen mit starkem Holz-Element
Menschen mit einer dominanten Holz-Energie sind oft:
✔ Innovativ und voller Ideen – Sie haben ein starkes Bedürfnis, sich weiterzuentwickeln und Neues auszuprobieren.
✔ Optimistisch und zukunftsorientiert – Sie glauben an ihre Ziele und gehen mit Begeisterung voran.
✔ Idealistisch und visionär – Sie haben oft große Pläne und setzen sich für positive Veränderungen ein.
✔ Flexibel und anpassungsfähig – Sie können sich leicht neuen Situationen anpassen und Lösungen finden.
✔ Sozial und fürsorglich – Sie lieben es, mit anderen Menschen in Verbindung zu stehen und sie zu unterstützen.
Wie zeigt sich das Holz-Element im Wohnraum?
- Grüntöne und Naturmaterialien verstärken die Holzenergie.
- Pflanzen und Blumen bringen die Vitalität des Holzes in den Raum.
- Hohe, schlanke Möbelstücke oder Dekorationen symbolisieren das Wachstum von Holz.
- Organische, geschwungene Formen fördern den natürlichen Fluss der Energie.
Wann braucht man mehr Holz-Energie?
Wenn Du Dich festgefahren, uninspiriert oder ohne klare Richtung fühlst, kann das darauf hindeuten, dass Du mehr Holzenergie brauchst. Dies kannst Du tun, indem Du:
🌿 Mehr Pflanzen in Deinen Wohnraum bringst, um das Wachstum zu symbolisieren.
🌿 Grüntöne in der Einrichtung verwendest, um Frische und Lebendigkeit zu fördern.
🌿 Dir neue Ziele setzt und aktiv an Deiner Weiterentwicklung arbeitest.
🌿 Dich mit der Natur verbindest, z. B. durch Spaziergänge oder Gartenarbeit.
Das Holzelement steht für Neubeginn, Kreativität und Fortschritt – perfekt, um Veränderungen zu starten und frische Energie ins Leben zu holen!
Die Form des Holzes ist nach oben strebend und rechteckig. Das Lichtspektrum ist grün.

Das Element Metall und sein Charakterzug
Obwohl dieser Mensch ein Einzelgänger ist, will er sich aktiv ausdrücken. Der Charakterzug des Metalls kann ein rastloser Wanderer sein. Er sammelt überall Informationen und speichert sie; aber wenn er zu Ruhe kommt, fällt es ihm schwer, sein Wissen praktisch anzuwenden und der Welt zu dienen. Obwohl er andere versteht, lässt er sich nicht gerne auf persönliche Beziehungen ein. Er denkt und fühlt tief, neigt aber aufgrund seiner leidenschaftlichen und romantischen Veranlagung zu Stimmungsschwankungen.
Das Element Metall steht im Feng Shui für Klarheit, Fokus und Effizienz. Es symbolisiert Struktur, Logik und Ordnung und bringt eine präzise, scharfsinnige Energie in unser Leben. Metallenergie hilft uns, klare Entscheidungen zu treffen, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren und unsere Gedanken zu ordnen. Menschen mit einer starken Metall-Komponente sind oft diszipliniert, analytisch und streben nach Perfektion.
Eigenschaften des Metall-Elements
- Klarheit & Fokus: Metall schneidet durch das Chaos und bringt Struktur sowie Ordnung.
- Effizienz & Präzision: Es hilft, Aufgaben zielgerichtet zu erledigen und Ablenkungen zu minimieren.
- Disziplin & Durchhaltevermögen: Metall-Menschen sind oft sehr zielstrebig und lassen sich nicht leicht von ihrem Weg abbringen.
- Gerechtigkeit & Fairness: Sie haben einen ausgeprägten Sinn für Ethik und Wahrheit.
Charakterzüge von Menschen mit starkem Metall-Element
Menschen mit einer dominanten Metall-Energie sind oft:
✔ Analytisch und logisch denkend – Sie hinterfragen Dinge und suchen nach strukturierten Lösungen.
✔ Diszipliniert und leistungsorientiert – Sie setzen sich hohe Ziele und arbeiten konsequent darauf hin.
✔ Präzise und detailorientiert – Sie lieben Perfektion und achten auf die kleinen Dinge.
✔ Unabhängig und selbstbestimmt – Sie brauchen klare Grenzen und mögen es, Kontrolle zu behalten.
✔ Ehrlich und direkt – Sie kommunizieren sachlich und ohne unnötige Emotionen.
Wie zeigt sich das Metall-Element im Wohnraum?
- Farben wie Weiß, Grau und Metalltöne verstärken die Metallenergie.
- Runde und gewölbte Formen stehen für Metall und bringen harmonische Energie.
- Materialien wie Edelstahl, Kupfer, Silber oder Gold fördern Klarheit und Struktur.
- Minimalistisches Design und aufgeräumte Räume unterstreichen die ordnende Qualität des Metalls.
Wann braucht man mehr Metall-Energie?
Wenn Du Dich zerstreut, unorganisiert oder entscheidungsschwach fühlst, kann es helfen, mehr Metallenergie in Dein Leben zu bringen. Dies kannst Du tun, indem Du:
⚪ Deinen Wohnraum entrümpelst und für eine klare Struktur sorgst.
⚪ Weiß- und Grautöne verwendest, um eine ruhige und fokussierte Atmosphäre zu schaffen.
⚪ Metallische Dekorationen oder Accessoires integrierst, z. B. in Form von Lampen oder Bilderrahmen.
⚪ Gezielt auf Präzision und Ordnung achtest, um unnötigen Ballast zu vermeiden.
Das Metallelement steht für Struktur, Klarheit und Fokus – perfekt, um Ordnung in Dein Leben zu bringen und dich auf deine Ziele zu konzentrieren!
Die Form des Metalls ist rund und ohne Ecken und Kanten. Das Lichtspektrum ist weiß.

Das Element Wasser und sein Charakterzug
Der Wasser Typ führt ein nomadisches Leben. Er sucht jedoch nach neue Menschen und neue Erfahrungen, keine absoluten Wahrheiten.
Er hat viele Kontakte und bewegt sich mühelos auf allen Ebenen der Gesellschaft, aber er ist oft zu mitteilsam und verzettelt sich.
Mit Feng Shui zu einem erfüllten Leben?
Er ist sehr aktiv, neigt aber dazu, immer wieder dasselbe zu tun. Da er sich nicht die Zeit nimmt, tiefer in Ideen und Vorstellungen einzudringen, wirkt er mitunter dilettantisch und oberflächlich. Er ist ein guter Redner, witzig, geistreich und redselig.
Das Element Wasser steht im Feng Shui für Tiefe, Weisheit und Intuition. Es ist das flexibelste und gleichzeitig mächtigste Element, das Hindernisse umfließen und große Veränderungen bewirken kann. Wasserenergie bringt Bewegung, Inspiration und emotionale Tiefe in unser Leben. Menschen mit einer ausgeprägten Wasser-Komponente sind oft intuitiv, reflektiert und besitzen eine starke innere Weisheit.
Eigenschaften des Wasser-Elements
- Fluss & Anpassungsfähigkeit: Wasser passt sich jeder Umgebung an und findet immer seinen Weg – es steht für Flexibilität und Wandel.
- Intuition & Tiefe: Es symbolisiert das Unterbewusstsein, tiefes Wissen und die Verbindung zu unserer inneren Stimme.
- Kommunikation & Inspiration: Wasser fördert den Austausch von Ideen und die Fähigkeit, Wissen fließen zu lassen.
- Ruhe & Gelassenheit: Es bringt innere Balance, fördert Meditation und schafft Klarheit in Gedanken und Gefühlen.
Charakterzüge von Menschen mit starkem Wasser-Element
Menschen mit einer dominanten Wasser-Energie sind oft:
✔ Tiefgründig und nachdenklich – Sie analysieren gerne und denken über das Leben nach.
✔ Intuitiv und einfühlsam – Sie haben ein starkes Gespür für Stimmungen und Emotionen.
✔ Kreativ und inspirierend – Sie bringen neue Ideen hervor und regen andere zum Nachdenken an.
✔ Anpassungsfähig und flexibel – Sie können sich gut an Veränderungen anpassen und Probleme fließend lösen.
✔ Zurückhaltend und geheimnisvoll – Sie beobachten gerne, bevor sie sich offenbaren, und haben eine ruhige Ausstrahlung.
Wie zeigt sich das Wasser-Element im Wohnraum?
- Dunkelblaue und schwarze Farbtöne repräsentieren die Tiefe des Wassers.
- Spiegel, Glas und wellenförmige Formen fördern den Fluss der Energie.
- Springbrunnen, Aquarien oder Wasserschalen bringen echte Wasser-Energie in den Raum.
- Offene, fließende Raumgestaltung sorgt für ein harmonisches Qi und unterstützt geistige Klarheit.
Wann braucht man mehr Wasser-Energie?
Wenn Du Dich unruhig, blockiert oder unverbunden mit Deiner Intuition fühlst, kann das darauf hindeuten, dass Du mehr Wasser-Energie brauchst. Dies kannst Du tun, indem du:
💧 Mehr Blau- oder Schwarztöne in Dein Zuhause integrierst.
💧 Wasserquellen wie einen kleinen Brunnen oder ein Aquarium nutzt.
💧 Spiegel gezielt platzierst, um das Gefühl von Weite und Reflexion zu fördern.
💧 Dich bewusst mit Deiner Intuition verbindest, z. B. durch Meditation oder Tagebuchschreiben.
Das Wasserelement steht für Fluss, Tiefe und Erkenntnis – perfekt, um Klarheit zu gewinnen und neue Wege zu entdecken!
Die Form des Wassers ist wellenförmig. Ein bläuliches Licht entspricht dem Wasser.
Jeder Mensch ist unterschiedlich und hat Anteile von mehreren Elementen.
Insofern ist es nahezu unmöglich, eine generalisierte Aussage über bestimmte Leuchtmittel und Lampen zu treffen, die allgemeingültig wären. Soll das eigene Heim den Lehren des Feng Shui entsprechend eingerichtet und beleuchtet werden, bedarf es einer Beschäftigung mit dem Thema in allen Details oder einer professionellen Beratung.
Feng Shui Beratung
Melde Dich gerne, damit wir auch Deine Möglichkeiten der Raumqualität verbessern und das ganz persönlich.
Ich freue mich schon auf ein persönliches Gespräch.
Buche gerne noch heute einen persönlichen Termin mit mir. Glück aus allen Richtungen wünscht Dir
Deine Feng-Shui Petra