Zwar haben wir noch nicht Weihnachten, trotzdem stehen schon die Schokoladenplätzchen in den Regalen. Darum dachte ich mir, bevor Du los läufst und Dir Deinen Weihnachtsbaum besorgst, solltest Du erst einmal wissen, wo Dein Bäumchen am besten zu platzieren ist.
Viele fragen sich auch, welche Farbe von Kugeln sollen dieses Jahr das Bäumchen schmücken oder welche Deko ist gerade aktuell.
Bevor ich mit meinen Tipps für das perfekte Weihnachten weitermache, möchte ich Dir eine kleine Geschichte über mein Weihnachtsfest erzählen. Ich kann mich sehr gut daran erinnern, als meine Kinder klein waren, gehörte ein Tannenbaum zum Weihnachtsfest dazu.
Für mich als absoluter Naturfreak kam in unser Haus kein Baum ohne Wurzeln. Diese Weihnachtsbäume waren immer besonders schwer und kosteten richtig Mühe, denn wegwerfen kam für mich nicht in Frage.
Doch wo sollte dieser Baum im Winter neu eingepflanzt werden. Meistens landeten diese Bäume auf meinem Balkon oder der Terrasse. Zu meinem großen Bedauern ist kein einziger Baum durch die kalte Jahreszeit gekommen. Als meine Kinder dann größer wurden, konnten wir uns auf einen Tannenzweig einigen.
War das Bäumchen dann im Haus, hatte ich mir Gedanken gemacht, wo der Baum am günstigsten zu platzieren wäre. Denn nicht jeder Sektor des Hauses verträgt brennende Kerzen. Oftmals wird die Stimmung an Weihnachten durch einen Zimmerbrand geschmälert
Ich finde es super, dass ich Feng Shui Techniken verwenden kann. Vor allem diejenigen, die mir den Einfluss auf Ereignisse aufzeigen. Im sogenannten zeitlichen oder auch fliegende Sterne Feng Shui erkenne ich ganz genau, welche Räume für einen Weihnachtsbaum mit Kerzen nicht geeignet sind.
Es klingt fast wie Wahrsagerei, aber meine Erfahrungen bestätigen dies. Die meisten Ereignisse im Haus sind für einen Feng Shui Berater messbar.
Es muss 2003 gewesen sein. Meine Kinder waren noch klein. Wie jedes Jahr gab es die Diskussion um den Weihnachtsbaum. Meine damals angemietete Wohnung befand sich in einem umgebauten Bauernhaus. Alles sehr modernisiert und hochwertig ausgebaut.
Als ich die Feng Shui Formel berechnete, wo sich dieses Jahr keine Feuerstelle befinden sollte, kam ich auf das Ergebnis “im Wohnzimmer“. Dieses Jahr, sagte ich zu meinen Kindern, gäbe es nur einen kleinen Baum mit einer Lichterkette versehen.
Keine Kerzen würden wir dieses Jahr im Wohnzimmer anzünden.
Unser Feng Shui Weihnachtsbaum wurde wie jedes Jahr aufgestellt und mit Deko und dem schon besagten Licht bestückt. Mein Freund kam zu Besuch und brachte mir einen Weihnachtskranz mit.
Voller Freude über das schöne Stück platzierte ich ihn auf dem Wohnzimmertisch. Als ich die Kinder ins Bett gebracht hatte und wieder ins Zimmer zurückkam, hatte er die Kerzen bereits angezündet. Über diesen schönen Anblick vergaß ich meine Feng Shui Berechnungen vollkommen.
Es waren schon einige Stunden vergangen, als mein Freund den Brand auf meinem Tisch entdeckte. Die Kerzen hatten die Tannenzweige entflammt, aber zum Glück konnten wir den Schaden noch im Rahmen halten. Das verbliebene Brandmal im Holztisch erinnerte noch eine geraume Zeit an das Ereignis.
Ich bin sehr dankbar über diese Erfahrung, denn es zeigte mir auf, wie wirkungsvoll die Feng Shui Formeln sind.
2021 zählen wir den Sektor Südosten und vor allem den Norden dazu. Hier sollte auf gar keinen Fall ein Weihnachtsbaum mit brennenden Kerzen stehen. Wenn sich das Wohnzimmer also genau in solch einer Himmelsrichtung befindet, wäre es angebracht auf elektrische Kerzen und Beleuchtung zurückzugreifen. Für ein perfektes Weihnachten wäre es noch besser einen anderen Platz zu wählen.
Im Feng Shui gibt es die 5 Elemente, die wir als Metapher für die Bewertung der Raumqualität nutzen und die wir jedes Jahr im Raum neu berechnen. Im Südosten genauso wie im Norden ist 2021 die „negative Erde-Energie“. Diese Qualität heißt es zu kontrollieren. Das können wir am besten durch die Farbe oder die Formen.
Wenn es also ein Baum in diesen Sektoren unbedingt sein soll, dann wäre mein Tipp runden Weihnachtsschmuck in den Farben Weiß, Silber oder Gold zu wählen. Das passt sogar auch zu den aktuellen Trends. Hier würde das Element Metall die „negative Erde-Kraft“ schwächen. Solltest Du brennende Kerzen bevorzugen, behalte sie gut im Auge.
Den Kreislauf der Energien setzen wir Feng Shui Experten mit den fünf Elementen bewusst ein. Dieses Wissen verhilft uns, Energien im Raum zu erkennen und nutzbar für uns zu machen.
Um in der kalten Jahreszeit einen Ausgleich zu schaffen, ist es günstig die Elemente Feuer und Holz in den Raum einzubinden. Beide Elemente gehören dem Yang an. Die Jahreszeit an sich entspricht dem Yin, dem Rückzug von aktiver Energie. In unserer heutigen Zeit brauchen wir Yang-Energie, um auch in der Winterjahreszeit aktiv unsere Arbeit zu erledigen.
Das Feuerelement wird repräsentiert durch die Farbe Rot und durch spitze Elemente. Gerade zu Weihnachten können wir durch Kerzen und gezielt eingesetzte Dekoration diese Energie begünstigen.
Das Holzelement entspricht Pflanzen und wird zu Weihnachten durch unseren Weihnachtsbaum dargestellt. Sollte der Weihnachtsbaum künstlich sein, so wirkt sich die Farbe Grün ebenso als Yang-Komponente aus.
Um einen guten Energiefluss zu ermöglichen, heißt es weniger Deko aber gezielt einsetzen.
Versuche Deine Deko so zu platzieren, dass Du keine Blockaden im Raum erzeugst. Jede Tür sollte sich leicht öffnen lassen und nicht blockiert sein. Auch die Mitte des Raumes sollte frei vom Weihnachtsbaum aber auch von jeglicher Deko sein.
Alles was Dir nicht gefällt und schlechte Erinnerungen erzeugt, solltest Du beseitigen. Zu Weihnachten wollen wir eine friedliche und ruhige Energie erzeugen.
Vermeide dabei 2021 zu viel Aktion im Südwesen, damit kein Streit an den Feiertagen erzeugt wird.
Dafür kannst Du Musik und bewegte Dekoelemente bewusst in den Westen und Nordosten setzen. So kannst Du sicher sein, dass Du auch während und nach der Feiertage einen guten Geldfluss aktivierst.
Die Zeit des Winters gehört in der chinesischen Naturheilkunde dem Wasser-Element an. Lebe wie die Jahreszeit es Dir vorgibt. Gehe früher schlafen. Ruhe länger. Die Nacht zählt mehr Stunden als im Sommer. Nutze dies, um Deinem Körper und Deiner Seele Besinnung zu schenken. Nutze die Zeit, um in Dich zu gehen.
Sind es Deine Familie und Dein/e Liebster/e? Sie werden dankbar sein, dass Du ihnen Deine Herzenswärme schenkst.
Ich wünsche Dir von Herzen ,Glück aus allen Richtungen.
Schreibe mir auf meinem Blog oder stelle Deine Fragen. Was möchtest Du über Feng Shui lernen? Ich freue mich über jede Nachricht.
Deine Petra Coll Exposito
Dazu Gewinnspiele, Infos zu neuen Produkten und Leistungen, interessante Sonderaktionen und vieles mehr. Nutze diesen E-Mail-Service und erhalte regelmäßig aktuelle Infos über Feng Shui – einfach gratis.
Welche Inhalte erwarten Dich?
Mit der Anmeldung zu meiner 5-Tage-Challenge „Möchtest Du am Arbeitsplatz mehr erreichen und weniger arbeiten?“ erhältst Du alle Infos über den Ablauf per E-Mail. An fünf aufeinanderfolgenden Tagen der Challenge sende ich Dir eine E-Mail mit Deiner Aufgabe.
Du erhältst außerdem Zugang zu meiner Facebook-Gruppe und im Anschluss daran die weiteren Informationen, die Dich dabei unterstützen, Deinen Veränderungsprozess voranzutreiben.
Double Opt-In und Opt-Out
Indem Du unseren Newsletter abonnierst, erklärst Du Dich mit dem Empfang von Informationen über Feng Shui sowie den Produkten und Angeboten des Unternehmens einverstanden.
Wir geben Deine Daten nicht an Dritte weiter und Deine Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Daher erhältst Du nach dem Absenden Deiner Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink von uns. Klicke bitte auf den dort angegebenen Link, denn erst dann wird die Anmeldung tatsächlich abgeschlossen. Nähere Informationen zu der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten und Deinen Rechten findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweis
Ausführliche Informationen erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
2 Antworten
Vielen Dank für diese interessanten und wichtigen Informationen liebe Petra. Weißt du denn eigentlich auch schon die negativen Sektoren für das Jahr 2020?
Ich bin so begeistert über dein großes Feng Shui Wissen. Diese Ausbildung anzufangen war eine der besten Entscheidungen. Es ist so interessant und spannend und durch deine so engagierte und motivierende Begleitung fühlt man sich dabei nie alleine gelassen und freut sich auf jede neue Lektion und hat immer die Möglichkeit nachzufragen und in seinem eigenen Tempo voran zu schreiten.
Herzliche und dankbare Grüße
Karin
Liebe Karin,
vielen Dank für das tolle Kompliment.
Auf jeden Fall werde ich die Vorschau 2020 Anfang Dezember Online stellen. Dein Kompliment freut mich sehr. Könntest du diese wunderbaren Zeilen auch in der Bewertung bei Google oder ProvenExpert oder auf Facebook abgeben? Sende dir dazu gerne die Links. Danke dir vom ganzen Herzen liebe Grüße von Petra