
Licht sorgt im Haus für eine gemütliche Atmosphäre, macht das Arbeiten in der Dämmerung und Nacht möglich und sorgt für einen harmonischen Fluss der Energie. Auch im Garten können Lichtelemente am Abend wundervoll wirken.
Ein sehr wichtiges Thema, in unserer heutigen Zeit, ist das Räuchern gegen Viren. Darum habe ich Expertin Monika Reißler zu diesem wichtigen Thema befragt. Monika ist Buchautorin und die Fachfrau, wenn es um Räuchern und Wohnraum Belebung auf der feinstofflichen Ebene geht.
Immer wieder werde ich gefragt: was kann ich jetzt räuchern, um gut durch die Zeit der Ansteckung zu kommen.
Pflanzen entwickeln jede Menge Abwehr- und Verteidigungsstoffe, die zum Beispiel Bestandteil in den ätherischen Ölen sind. Je nach Standort und Wetter trägt die Pflanze verschiedene Überlebens-Informationen in sich. Genau dies nutzen wir beim Räuchern.
Dazu kommt auch noch das Feuer und der Rauch. Wer beim Lagerfeuer oder beim Kaminofen in Rauchrichtung saß, der weiß: dieser Geruch bleibt haften! Lebensmittel werden geräuchert, um sie haltbar zu machen.
Der Rauch sorgt dafür, dass kein Nährboden für Keime entsteht.
Deshalb ist es wichtig, viel Rauch zu produzieren. Er durchdringt die Materie (Wände, Tapeten, Stoffe, Holz) und nimmt alles auf, was in der Luft herumschwirrt.
So wurden und werden immer noch schlechte Gerüche, üble Stimmungen ebenso, wie Parasiten (Läuse und Flöhe), Bakterien, Viren und Pilze ausgeräuchert.
Im Winter wurden Haus und Hof geräuchert, damit Mensch und Tier gesund blieben. Es wurde sogar gemessen, dass nachdem der Kuhstall regelmäßig geräuchert wurde, sich sogar die Keimzahlen in der Milch reduzierten.
Weihrauch half in der Kirche Erkältungszeiten abzumildern und Wacholder wurde in großen Mengen während der Pestzeiten verräuchert.
Es braucht eine Räucherschale mit Kohle.
Heute gibt es eine vielfältige Auswahl an reinen und guten Räucherstoffen, die sich speziell zur Reinigung und Klärung der Räume und der Raumluft eignen.
Mentholkristalle (kristallines ätherisches Minzöl) überzeugen mit frischem, klaren Duft auch Nasen, die sich noch nicht so leicht mit dem Räuchern anfreunden können. All diese Stoffe lassen sich auch gut untereinander mischen. Eigene Duftkreationen können so entstehen.
Tipp: Kleine Prisen auf die Kohle geben und immer wieder nachlegen.
Nach dem Räuchern gut lüften
Im Moment ist die allgemeine Stimmung geprägt von Unsicherheit und Stress bis hin zu Sorgen, Angst, und Niedergeschlagenheit.
Die Düfte der Natur und besonders die Räucherdüfte können uns nun wertvoller Begleiter sein, denn sie sind kraftvoll und wirksam.
Pflanzen kommunizieren mit ihren Düften, mit ihren ätherischen Ölen.
Wir wissen inzwischen, dass Lavendel ausgleicht und gelassen macht oder Pfefferminz frisch, klar und wach macht.
Je nach Standort und Wetter gibt es noch zusätzliche Informationen, die die Pflanze in sich trägt. Muss sie sich gegen Wind und Wetter behaupten, oder ist es ein gut genährter harmonischer Standort. Dann wäre da noch Selbstbehauptung, Durchsetzungsvermögen oder Ausgeglichenheit und Harmonie dabei.
Düfte gelangen über die Nase in unseren ältesten Teil des Gehirns und verbinden sich mit unseren Emotionen. So werden Stimmungen werden ausgelöst. Pflanzendüfte können uns so Klarheit, Offenheit, Gelassenheit, Vertrauen, Sicherheit, Lebensfreude, Kreativität und Kraft vermitteln.
Das Räuchern an sich ist ein Vorgang, der unsere ganze Aufmerksam fordert. Es braucht Zeit für die Vorbereitung. Es dauert, bis die Räucherkohle durchgeglüht ist und wir konzentrieren uns auf das Feuer. Das bringt uns ganz natürlich wieder ins Hier und Jetzt.
Für Klarheit kann man gut mir Menthol, Wacholder, Fichte oder mit indischem Weihrauch räuchern.
Für Gelassenheit und Entspannung eignen sich Weihrauch arabisch, Lavendel, Styrax, Benzoe Siam, Sandelholz.
Vertrauen und Sicherheit geben Zirbelkiefer, Copal, Drachenblut, Sweetgras.
Lebensfreude und Kreativität werden durch Poekar, Salharz, Weihrauch, Mädesüß. Palo Santo gefördert.
Kraft und Stärke bringen Vetiver, Eisenkraut, Guggul und Myrrhe.
Viele wohlduftende Mischungen haben diese Räucherstoffe als Zutat.
Wichtig ist dabei die eigene Intention. Eine klar formulierte Absicht, gibt dem Rauch die Richtung und verleiht der Räucherbotschaft eine intensive Wirkung.
Vielen Dank, liebe Monika für Deinen inspirierenden Beitrag.
Ich freue mich sehr, über dein Feedback und bleibe Gesund
herzliche Grüße von Petra
Monika leitet als Geschäftführerin die Fa. Vielharmonie. Sie gilt als die Räucherexpertin, ist Buchautorin und gibt Räucherseminare.
Dazu Gewinnspiele, Infos zu neuen Produkten und Leistungen, interessante Sonderaktionen und vieles mehr. Nutze diesen E-Mail-Service und erhalte regelmäßig aktuelle Infos über Feng Shui – einfach gratis.
Welche Inhalte erwarten Dich?
Mit der Anmeldung zu meiner 5-Tage-Challenge „Möchtest Du am Arbeitsplatz mehr erreichen und weniger arbeiten?“ erhältst Du alle Infos über den Ablauf per E-Mail. An fünf aufeinanderfolgenden Tagen der Challenge sende ich Dir eine E-Mail mit Deiner Aufgabe.
Du erhältst außerdem Zugang zu meiner Facebook-Gruppe und im Anschluss daran die weiteren Informationen, die Dich dabei unterstützen, Deinen Veränderungsprozess voranzutreiben.
Double Opt-In und Opt-Out
Indem Du unseren Newsletter abonnierst, erklärst Du Dich mit dem Empfang von Informationen über Feng Shui sowie den Produkten und Angeboten des Unternehmens einverstanden.
Wir geben Deine Daten nicht an Dritte weiter und Deine Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Daher erhältst Du nach dem Absenden Deiner Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink von uns. Klicke bitte auf den dort angegebenen Link, denn erst dann wird die Anmeldung tatsächlich abgeschlossen. Nähere Informationen zu der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten und Deinen Rechten findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweis
Ausführliche Informationen erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung.
Bildnachweise:
Frau im Lavendelfeld: @MireXa bei Pixabay, Räuchern Schale: @Vielharmonie, Monika Reißler, Frau unter dem Baum: @kevin-young bei unsplash, Frau im zwischen Blumen: @EuamoBrasil bei Pixabay
Licht sorgt im Haus für eine gemütliche Atmosphäre, macht das Arbeiten in der Dämmerung und Nacht möglich und sorgt für einen harmonischen Fluss der Energie. Auch im Garten können Lichtelemente am Abend wundervoll wirken.
Die Geschichte des Feng Shui hat eine lange spannende Zeit hinter sich Und sicherlich noch vor sich, da es geheimes Wissen aus alten Tagen ist.
Wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis umschaue, scheint jeder Zweite single zu sein. Das Alleinsein scheint schon Kultcharakter zu haben. Trotzdem weiß ich von vielen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.